Pfeifen zw. 95-110 km/h beim Gas geben. 2. Gang 2900 rpms lautes Geräusch uvm.

Mercedes E-Klasse

Hi,

Habe leider mehrere Probleme mit meinem Geliebten E 250 CGI. Baujahr 2010 und 37500 km

1. Zwischen 95-110 km/h baut sich beim Gas geben ein Pfeifton auf. Sobald ich vom Gas gehe ist er weg. Bei meinem vorherigen Clk hatte ich ein ähnliches Geräusch im 4 und 6 Gang und letztendlich war es ein getriebeschaden. Jedoch war der Clk kein Automatik.

2. Wenn der Motor max 50 grad hat und ich bis 3000 Umdrehungen normal beschleunige kommt ein dermaßen lauter Pfeifton das ich sogar erschrocken bin. Sobald der Motor wärmer wird kommt nichts mehr. Mir ist es bis jetzt nur im 2 Gang aufgefallen. Turbo kaputt? Oder alles vom Getriebe? Antriebsstrang?
Mir ist auch aufgefallen das bei warmen Motor bei gleicher Drehzahl ein "ranksen" kommt. Innen vibriert es kurz von Richtung Armatur.
Das ganze ist am stärksten bei 2900 Umdrehungen

3. Wenn ich fahre oder das Auto abstelle und der Schlüssel normal steckt das eben das Radio läuft usw. kommt ein Summen in gleichen Abständen immer wieder aus Richtung Fahrertür. Es kommt immer im gleichen Abstand und macht mich noch verrückt. Habe es bei anderen 207er ausprobiert und dort ist nichts dergleichen.

4. Scheiben Fahrerseite knacken wie verrückt. Egal ob kalt warm usw. 80% aller Fahrzeit ist es vorhanden und nervt auch unglaublich. Sobald man die Scheibe leicht runterfährt ist es weg. Da wird wahrscheinlich die türdichtung getauscht.

Habe zwar diese Woche einen Werkstatttermin aber etwas Hilfe im voraus ist nie verkehrt. Damals hat mir nämlich auch niemand geglaubt das es das Getriebe an meinem Clk ist!!!

Vielen dank für eure hilfe

Gruß Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

-misserable Qualität, besonders schlechte Qualität der gesamten Innenausstattung

Nur eigenes Empfinden? Weniger Ausstattung o.ä. als früher bestellt?

Ich kann kein Beispiel lesen und bei mir ist alles einwandfrei. Gute Qualität, besonders gute Quaität der gesamten Innenausstattung.

Hmmm, auch daraus wird niemand wirklich schlau.

Zitat:

- schlechter Service

Wechsel der Niederlassung in Erwägung gezogen?

Hatte auch bei einer MB Werkstatt immer Probleme - wenn etwas gemacht wurde, wurde immer irgendetwas dabei vergessen.

Neue Niederlassung, seitdem ruhe und alles bestens. Kann mich nicht erinnern das da irgendwann etwas nicht gepasst hat.

Bei Autos von uns wurde sich selbst bei Kulanzanträge (also nach Garantiezeit) noch nie angestellt. Die Niederlassung hat es geregelt, wenn MB zunächst nicht alles übernehmen wollte.

Zitat:

- insgesamt: Edelschrott für teures Geld.

Absolute Nullausage, mit Nullargumentation & Nullinhalt.

Zitat:

- - das alles kann ich auch bei einem anderen Hersteller haben für nur einen Bruchteil des Geldes

Viel Spaß bei Dacia ... überspitzt gesagt.

Zumindest kam ich bei Vergleichsmodellen mit Vergleichsausstattung kaum günstiger bei Audi weg und bei BMW ebenfalls nicht.

Zumal dort auch nicht alles besser ist.

Hatten uns einmal vor 5 Jahren einen Audi A4 "zum test" gekauft - damit man schaut ob man eben gänzlich wechselt (wie gesagt die Mercedes Niederlassung damals war nicht i.O.)

Das Auto kann man heute nach 5 Jahren niemanden antun, alles im Innenraum ist am Knarzen, ein Metallriemen am Lenkrad (nur Optik) ist mehrfach gebrochen (Aussage Audi auf Kulanz: Problem ist bekannt, bricht meistens wenn Hitze im Auto im Sommer entsteht. Kann man nichts machen. Kulanz abgelehnt)

Werkstatt hat 4 Anläufe benötigt um den Wischwassertank sowie die Schläuche zu tauschen und alles Dicht zu bekommen - und wollten am Ende auch noch alle vier Besuche berechnen.

Als man den S5 probefahren wollte, wollte man 500€ die beim Kauf verrechnet werden = habe bei Mercedes angerufen, E500 Coupe drei Tage später für 2 Tage erhalten und gekauft. Als der neue CLS 63 AMG rauskam, angerufen und nach einer Probefahrt gefragt, zwei Wochen später das Auto für drei Tage erhalten - den wollte mein Vater aber dann doch noch nicht, aber ein AMG wird es nächstes mal weil er dadurch auf den Geschmack gekommen ist.

Wenn du also von einem Bruchteil des Geldes sprichst, muss ich annehmen das du dir in Zukunft deutlich andere Autos anschaffen möchtest, denn vergleichbar kann das dann nicht mehr sein.

Zitat:

- ich bin nach 31 Jahren mercedesfahren fertig mit Mercedes.

Ich hoffe in den 31 Jahren ist dir bei der Arbeit auch noch nie etwas passiert, bei den andere unzufrieden mit der Leistung o.ä. war ... es arbeiten überall Menschen, es ist zwar ärgerlich wenn es einen selber trifft, dann muss man entsprechend handeln. Wenn das für dich eben bedeutet zu einer anderen Marke zu wechseln, ist das i.O. (für MB natürlich nicht) aber glaub eben nicht, dass es woanders überhaupt großartig anders ist ... zumindest sobald du mal wieder so ein Fehlgriff mit einem Montagsauto hast.

Wenn bei 31Jahren Mercedes das jetzt einmal aufgetreten ist, ist es doch noch ein guter Schnitt (naja man muss auch das positive Suchen ... natürlich sollte sowas gar nicht vorkommen)

Jetzt wo es eben passiert ist, entsprechend alles ausschöpfen, schriftlich eine Frist setzen ggf. wenn Rechtschutz vorhanden, ggf. mal über einen Anwalt ein Brief aufsetzen (würde ich aber nur machen, wenn man selber schon eine Frist gesetzt hat)... wenn die Dinge nicht behoben werden, nach dem letztmöglichen Versuch eine Wandlung in angriff nehmen ... aber natürlich wird man dir dabei seitens MB auch nicht happy entgegentreten - das wird man eigentlich immer nur mit einem Anwalt durchboxen können.

Bis dahin

28 weitere Antworten
28 Antworten

Tip: mit Beitrag bearbeiten hättest Du es editieren/ergänzen können.

Zitat:

Original geschrieben von svhoc


Da ist leider was schief gelaufen mit meinem Bericht. Es fehlt ein großer Teil. Ich schreib aber nicht nochmal alles neu.
Zusammenfassung:
-misserable Qualität, besonders schlechte Qualität der gesamten Innenausstattung
- schlechter Service
- insgesamt: Edelschrott für teures Geld.
- - das alles kann ich auch bei einem anderen Hersteller haben für nur einen Bruchteil des Geldes
- ich bin nach 31 Jahren mercedesfahren fertig mit Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von svhoc



Zitat:

Original geschrieben von svhoc


Hallo Deweydavis,

ich besitze ebenfalls einen 350CDi Coupe und stimme deinen Ausführungen voll und ganz zu.
Als ich meinem Freundlichen vor etwa einem Jahr eine Mängelliste mit ca. 30 Mängeln

Danke,
das nächste mal werde ich es mal probieren.

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh


Tip: mit Beitrag bearbeiten hättest Du es editieren/ergänzen können.

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh



Zitat:

Original geschrieben von svhoc


Da ist leider was schief gelaufen mit meinem Bericht. Es fehlt ein großer Teil. Ich schreib aber nicht nochmal alles neu.
Zusammenfassung:
-misserable Qualität, besonders schlechte Qualität der gesamten Innenausstattung
- schlechter Service
- insgesamt: Edelschrott für teures Geld.
- - das alles kann ich auch bei einem anderen Hersteller haben für nur einen Bruchteil des Geldes
- ich bin nach 31 Jahren mercedesfahren fertig mit Mercedes.

Zitat:

Original geschrieben von gerlingensh



Zitat:

Original geschrieben von svhoc

Zitat:

Original geschrieben von svhoc


Da ist leider was schief gelaufen mit meinem Bericht. Es fehlt ein großer Teil. Ich schreib aber nicht nochmal alles neu.
Zusammenfassung:
-misserable Qualität, besonders schlechte Qualität der gesamten Innenausstattung
- schlechter Service
- insgesamt: Edelschrott für teures Geld.
- - das alles kann ich auch bei einem anderen Hersteller haben für nur einen Bruchteil des Geldes
- ich bin nach 31 Jahren mercedesfahren fertig mit Mercedes.

Hi, Deine Enttäuschung kann ich gut nachvollziehen. O-Ton Mercedes: das Gurtflattern und die schlechte Qualität der Soundanlage wie diverse andere Mängel entsprechen dem Serienstand. Antworten wie diese lassen nicht nur Zweifel an der Marke aufkommen, sondern auch an unserem Rechtssystem. Für die nervigen Knarzgeräusche am Dach gibt es derzeit keine weitere Lösung. Mit dieser Diagnose will ich nicht leben. Ich hab's dem Anwalt gegeben. Über miese Qualität im Innenraum, nicht funktionierende Gurtaufroller und defekte Turbolader (hatte ein Loch) rege ich mich bei meinem 7 Monate alten Wagen gar nicht mehr auf. Ich bin Dauerkunde in der Werkstatt und muss mir Dinge anhören, die an Unverschämtheit nicht zu übertreffen sind. Ich muss Leihwägen fahren, die im tiefsten Winter eine defekte Scheibenwaschanlage haben und mich von Tankstelle zu Tankstelle hangeln um klare Sicht zu haben. Dieser Bericht der Grausamkeiten bei Daimler könnte noch Seiten füllen. Diese Marke ist für mich erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von svhoc



Zitat:

Original geschrieben von svhoc


Hallo Deweydavis,

ich besitze ebenfalls einen 350CDi Coupe und stimme deinen Ausführungen voll und ganz zu.
Als ich meinem Freundlichen vor etwa einem Jahr eine Mängelliste mit ca. 30 Mängeln

Zitat:

-misserable Qualität, besonders schlechte Qualität der gesamten Innenausstattung

Nur eigenes Empfinden? Weniger Ausstattung o.ä. als früher bestellt?

Ich kann kein Beispiel lesen und bei mir ist alles einwandfrei. Gute Qualität, besonders gute Quaität der gesamten Innenausstattung.

Hmmm, auch daraus wird niemand wirklich schlau.

Zitat:

- schlechter Service

Wechsel der Niederlassung in Erwägung gezogen?

Hatte auch bei einer MB Werkstatt immer Probleme - wenn etwas gemacht wurde, wurde immer irgendetwas dabei vergessen.

Neue Niederlassung, seitdem ruhe und alles bestens. Kann mich nicht erinnern das da irgendwann etwas nicht gepasst hat.

Bei Autos von uns wurde sich selbst bei Kulanzanträge (also nach Garantiezeit) noch nie angestellt. Die Niederlassung hat es geregelt, wenn MB zunächst nicht alles übernehmen wollte.

Zitat:

- insgesamt: Edelschrott für teures Geld.

Absolute Nullausage, mit Nullargumentation & Nullinhalt.

Zitat:

- - das alles kann ich auch bei einem anderen Hersteller haben für nur einen Bruchteil des Geldes

Viel Spaß bei Dacia ... überspitzt gesagt.

Zumindest kam ich bei Vergleichsmodellen mit Vergleichsausstattung kaum günstiger bei Audi weg und bei BMW ebenfalls nicht.

Zumal dort auch nicht alles besser ist.

Hatten uns einmal vor 5 Jahren einen Audi A4 "zum test" gekauft - damit man schaut ob man eben gänzlich wechselt (wie gesagt die Mercedes Niederlassung damals war nicht i.O.)

Das Auto kann man heute nach 5 Jahren niemanden antun, alles im Innenraum ist am Knarzen, ein Metallriemen am Lenkrad (nur Optik) ist mehrfach gebrochen (Aussage Audi auf Kulanz: Problem ist bekannt, bricht meistens wenn Hitze im Auto im Sommer entsteht. Kann man nichts machen. Kulanz abgelehnt)

Werkstatt hat 4 Anläufe benötigt um den Wischwassertank sowie die Schläuche zu tauschen und alles Dicht zu bekommen - und wollten am Ende auch noch alle vier Besuche berechnen.

Als man den S5 probefahren wollte, wollte man 500€ die beim Kauf verrechnet werden = habe bei Mercedes angerufen, E500 Coupe drei Tage später für 2 Tage erhalten und gekauft. Als der neue CLS 63 AMG rauskam, angerufen und nach einer Probefahrt gefragt, zwei Wochen später das Auto für drei Tage erhalten - den wollte mein Vater aber dann doch noch nicht, aber ein AMG wird es nächstes mal weil er dadurch auf den Geschmack gekommen ist.

Wenn du also von einem Bruchteil des Geldes sprichst, muss ich annehmen das du dir in Zukunft deutlich andere Autos anschaffen möchtest, denn vergleichbar kann das dann nicht mehr sein.

Zitat:

- ich bin nach 31 Jahren mercedesfahren fertig mit Mercedes.

Ich hoffe in den 31 Jahren ist dir bei der Arbeit auch noch nie etwas passiert, bei den andere unzufrieden mit der Leistung o.ä. war ... es arbeiten überall Menschen, es ist zwar ärgerlich wenn es einen selber trifft, dann muss man entsprechend handeln. Wenn das für dich eben bedeutet zu einer anderen Marke zu wechseln, ist das i.O. (für MB natürlich nicht) aber glaub eben nicht, dass es woanders überhaupt großartig anders ist ... zumindest sobald du mal wieder so ein Fehlgriff mit einem Montagsauto hast.

Wenn bei 31Jahren Mercedes das jetzt einmal aufgetreten ist, ist es doch noch ein guter Schnitt (naja man muss auch das positive Suchen ... natürlich sollte sowas gar nicht vorkommen)

Jetzt wo es eben passiert ist, entsprechend alles ausschöpfen, schriftlich eine Frist setzen ggf. wenn Rechtschutz vorhanden, ggf. mal über einen Anwalt ein Brief aufsetzen (würde ich aber nur machen, wenn man selber schon eine Frist gesetzt hat)... wenn die Dinge nicht behoben werden, nach dem letztmöglichen Versuch eine Wandlung in angriff nehmen ... aber natürlich wird man dir dabei seitens MB auch nicht happy entgegentreten - das wird man eigentlich immer nur mit einem Anwalt durchboxen können.

Bis dahin

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

in den letzten 30 Berufsjahren habe ich ca. 10 Autos der Marken Mercedes, Audi und BMW gefahren.

Ich habe insgesamt keinen Unterschied festgestellt und ich bin nicht ganz unempfindlich.

Nun habe ich mir privat ein E-Coupe gekauft und bin bis auf Kleinigkeiten absolut zufrieden. Das Auto ist jetzt 1 Jahr alt und ist ca. 16000 KM gelaufen.

Selbstverständlich gibt es kleine Ungereimtheiten ( knarzen der linken Fensterscheibe und bei Nässe hin und wieder auch ein Quietschen der Scheibe ).

Soeben stand ich vor einer Ampel und es fuhr neben mir ein Audi A7 an die Ampel heran-was soll ich schreiben, bei dem haben die Bremen so geqietscht, dass sich alle das Auto angeschaut haben-sicherlich unangenehm.

Ich musste voll in mich reingrinsen-also nicht nur Mercedes....und ich habe ganz sicher keine besondere Vorliebe für Mercedes.

Es ist keine Frage, dass es sehr ärgerlich ist, bei diesen Fahrzeugpreisen auch nur die geringsten Probleme dieser Art zu bekommen.

Andere Branche, anderer Fall als weiteres Beispiel:

meine Frau bestellt bei einem hochwertigen Optikerfachgeschäft zwei neue Brillen ( 1980,- ) und hat selbige nach nun mehr als 8 Wochen nach der Bestellung noch immer nicht auf der Nase. Mehrfach hinter einander wurde 1 Glas falsch geschliffen...Fielmann war da in der Vergangenheit wesentlich besser aufgestellt.
Made in Germany-vergessen Sie`s.

Zitat:

Original geschrieben von 24.mai


Hallo zusammen,

in den letzten 30 Berufsjahren habe ich ca. 10 Autos der Marken Mercedes, Audi und BMW gefahren.

Ich habe insgesamt keinen Unterschied festgestellt und ich bin nicht ganz unempfindlich.

Nun habe ich mir privat ein E-Coupe gekauft und bin bis auf Kleinigkeiten absolut zufrieden. Das Auto ist jetzt 1 Jahr alt und ist ca. 16000 KM gelaufen.

Selbstverständlich gibt es kleine Ungereimtheiten ( knarzen der linken Fensterscheibe und bei Nässe hin und wieder auch ein Quietschen der Scheibe ).

Soeben stand ich vor einer Ampel und es fuhr neben mir ein Audi A7 an die Ampel heran-was soll ich schreiben, bei dem haben die Bremen so geqietscht, dass sich alle das Auto angeschaut haben-sicherlich unangenehm.

Ich musste voll in mich reingrinsen-also nicht nur Mercedes....und ich habe ganz sicher keine besondere Vorliebe für Mercedes.

Es ist keine Frage, dass es sehr ärgerlich ist, bei diesen Fahrzeugpreisen auch nur die geringsten Probleme dieser Art zu bekommen.

Andere Branche, anderer Fall als weiteres Beispiel:

meine Frau bestellt bei einem hochwertigen Optikerfachgeschäft zwei neue Brillen ( 1980,- ) und hat selbige nach nun mehr als 8 Wochen nach der Bestellung noch immer nicht auf der Nase. Mehrfach hinter einander wurde 1 Glas falsch geschliffen...Fielmann war da in der Vergangenheit wesentlich besser aufgestellt.
Made in Germany-vergessen Sie`s.

Hallo, ich meine, dass die Ansprüche an Premiumprodukte unterschiedlich sind. Von Audi über BMW habe ich schon alles gefahren. Es sind nicht die Probleme und die Mängel, sondern wie damit umgegangen wird. Ich fahre im Jahr etwa 35.000 Kilometer und das bedeutet, dass ich viel Zeit in meinem Wagen verbringe und auch bereit bin viel Geld dafür zu bezahlen. Der Gegenwert ist dafür bei Mercedes eher dürftig. An der Ausstattung kann's auch nicht liegen, denn wer Rechnen kann, der weiß, dass ein 350er mit 90.000 nahezu voll ausgestattet ist. In meinem Bekannten und Kundenkreis habe ich natürlich zufriedene Mercedesfahrer. Die stört aber das Knarzen und quietschen der Scheiben nicht. Wie gesagt, es kommt auf den Anspruch an. Ach ja, quietschende Bremsen kommen oftmals von Steinchen in der Bremse. Das ist kein technischer Mangel. Hatte ich bei Mercedes auch schon. Ist auch nicht weiter schlimm. Mir geht es um konstruktive Mängel, schlechte Verarbeitung und miserablen Service. Und ich finde es eine Unverschämtheit, wenn Mercedes (Das Werk) zurückschreibt, dass diese Mängel dem Serienstand entsprechen. Diese Aussage verdient keinen Stern und auch nicht mein Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain



Zitat:

-misserable Qualität, besonders schlechte Qualität der gesamten Innenausstattung

Nur eigenes Empfinden? Weniger Ausstattung o.ä. als früher bestellt?
Ich kann kein Beispiel lesen und bei mir ist alles einwandfrei. Gute Qualität, besonders gute Quaität der gesamten Innenausstattung.
Hmmm, auch daraus wird niemand wirklich schlau.

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain



Zitat:

- schlechter Service

Wechsel der Niederlassung in Erwägung gezogen?
Hatte auch bei einer MB Werkstatt immer Probleme - wenn etwas gemacht wurde, wurde immer irgendetwas dabei vergessen.
Neue Niederlassung, seitdem ruhe und alles bestens. Kann mich nicht erinnern das da irgendwann etwas nicht gepasst hat.

Bei Autos von uns wurde sich selbst bei Kulanzanträge (also nach Garantiezeit) noch nie angestellt. Die Niederlassung hat es geregelt, wenn MB zunächst nicht alles übernehmen wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain



Zitat:

- insgesamt: Edelschrott für teures Geld.

Absolute Nullausage, mit Nullargumentation & Nullinhalt.

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain



Zitat:

- - das alles kann ich auch bei einem anderen Hersteller haben für nur einen Bruchteil des Geldes

Viel Spaß bei Dacia ... überspitzt gesagt.
Zumindest kam ich bei Vergleichsmodellen mit Vergleichsausstattung kaum günstiger bei Audi weg und bei BMW ebenfalls nicht.
Zumal dort auch nicht alles besser ist.
Hatten uns einmal vor 5 Jahren einen Audi A4 "zum test" gekauft - damit man schaut ob man eben gänzlich wechselt (wie gesagt die Mercedes Niederlassung damals war nicht i.O.)
Das Auto kann man heute nach 5 Jahren niemanden antun, alles im Innenraum ist am Knarzen, ein Metallriemen am Lenkrad (nur Optik) ist mehrfach gebrochen (Aussage Audi auf Kulanz: Problem ist bekannt, bricht meistens wenn Hitze im Auto im Sommer entsteht. Kann man nichts machen. Kulanz abgelehnt)
Werkstatt hat 4 Anläufe benötigt um den Wischwassertank sowie die Schläuche zu tauschen und alles Dicht zu bekommen - und wollten am Ende auch noch alle vier Besuche berechnen.
Als man den S5 probefahren wollte, wollte man 500€ die beim Kauf verrechnet werden = habe bei Mercedes angerufen, E500 Coupe drei Tage später für 2 Tage erhalten und gekauft. Als der neue CLS 63 AMG rauskam, angerufen und nach einer Probefahrt gefragt, zwei Wochen später das Auto für drei Tage erhalten - den wollte mein Vater aber dann doch noch nicht, aber ein AMG wird es nächstes mal weil er dadurch auf den Geschmack gekommen ist.

Wenn du also von einem Bruchteil des Geldes sprichst, muss ich annehmen das du dir in Zukunft deutlich andere Autos anschaffen möchtest, denn vergleichbar kann das dann nicht mehr sein.

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain



Zitat:

- ich bin nach 31 Jahren mercedesfahren fertig mit Mercedes.

Ich hoffe in den 31 Jahren ist dir bei der Arbeit auch noch nie etwas passiert, bei den andere unzufrieden mit der Leistung o.ä. war ... es arbeiten überall Menschen, es ist zwar ärgerlich wenn es einen selber trifft, dann muss man entsprechend handeln. Wenn das für dich eben bedeutet zu einer anderen Marke zu wechseln, ist das i.O. (für MB natürlich nicht) aber glaub eben nicht, dass es woanders überhaupt großartig anders ist ... zumindest sobald du mal wieder so ein Fehlgriff mit einem Montagsauto hast.
Wenn bei 31Jahren Mercedes das jetzt einmal aufgetreten ist, ist es doch noch ein guter Schnitt (naja man muss auch das positive Suchen ... natürlich sollte sowas gar nicht vorkommen)
Jetzt wo es eben passiert ist, entsprechend alles ausschöpfen, schriftlich eine Frist setzen ggf. wenn Rechtschutz vorhanden, ggf. mal über einen Anwalt ein Brief aufsetzen (würde ich aber nur machen, wenn man selber schon eine Frist gesetzt hat)... wenn die Dinge nicht behoben werden, nach dem letztmöglichen Versuch eine Wandlung in angriff nehmen ... aber natürlich wird man dir dabei seitens MB auch nicht happy entgegentreten - das wird man eigentlich immer nur mit einem Anwalt durchboxen können.

Bis dahin

Sieht so aus, als wären Sie Mitarbeiter von Mercedes. Würden Sie die Preislisten kennen, sollte klar sein, dass ein 350er um die 90.000 nahezu voll ausgestattet ist. Vielleicht ist Ihr Verständnis für ein Premiumprodukt ein Anderes. Aber wie ich das selbst erfahre ist Reflektion nicht die Stärke dieser Marke und deren Mitarbeiter im gehobenen Management.

Ich bin bei Mecredes und nicht der Teilnehmer über mir.

Da empfehle ich diesen Thread..

http://www.motor-talk.de/forum/e91-drama-in-16-akten-t3721504.html

soviel zu bmw..fahre zwar selber einen, Mercedes ist immer noch NR.1 und wird es auch bleiben..
es gibt überall mal ausreisser..

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


Da empfehle ich diesen Thread..

http://www.motor-talk.de/forum/e91-drama-in-16-akten-t3721504.html

soviel zu bmw..fahre zwar selber einen, Mercedes ist immer noch NR.1 und wird es auch bleiben..
es gibt überall mal ausreisser..

Aufwachen! Mercedes ist eben nicht mehr die Nummer 1. Weder in Deutschland noch in China. Zu Recht. Lesen kann helfen.....

Zitat:

Original geschrieben von Deweydavis



Zitat:

Original geschrieben von guney2011


Da empfehle ich diesen Thread..

http://www.motor-talk.de/forum/e91-drama-in-16-akten-t3721504.html

soviel zu bmw..fahre zwar selber einen, Mercedes ist immer noch NR.1 und wird es auch bleiben..
es gibt überall mal ausreisser..

Aufwachen! Mercedes ist eben nicht mehr die Nummer 1. Weder in Deutschland noch in China. Zu Recht. Lesen kann helfen.....

stimmt Nr.1 ist Dacia der Logan ist ein Hammer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von Deweydavis


Aufwachen! Mercedes ist eben nicht mehr die Nummer 1. Weder in Deutschland noch in China. Zu Recht. Lesen kann helfen.....

stimmt Nr.1 ist Dacia der Logan ist ein Hammer 🙂

:-) bei Ihrem Qualitätsanspruch gar nicht mal so ohne. Könnte passen,mein Sie sich mit diesem Müll von Mercedes zufrieden geben. Als Marke gesamt ist Audi derzeit die Nummer Eins. Das Bittere ist, dass Audi nur Audi verkauft und Verkaufs- und Zulassungszahlen nicht mit Nebenmarken wie etwa Smart schönen kann. Mercedes lebt eben nicht von der Vergangenheit, sondern in der Vergangenheit. Zum Glück hat die Marke auch Käufer, die eher in der Vergangenheit leben.... Viel Spaß beim Versuch kognitive Dissonanzen zu vermeiden:-)

Zitat:

Original geschrieben von Deweydavis


:-) bei Ihrem Qualitätsanspruch gar nicht mal so ohne. Könnte passen,mein Sie sich mit diesem Müll von Mercedes zufrieden geben. Als Marke gesamt ist Audi derzeit die Nummer Eins. Das Bittere ist, dass Audi nur Audi verkauft und Verkaufs- und Zulassungszahlen nicht mit Nebenmarken wie etwa Smart schönen kann. Mercedes lebt eben nicht von der Vergangenheit, sondern in der Vergangenheit. Zum Glück hat die Marke auch Käufer, die eher in der Vergangenheit leben.... Viel Spaß beim Versuch kognitive Dissonanzen zu vermeiden:-)

Falsches Auto gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y



Zitat:

Original geschrieben von Deweydavis


:-) bei Ihrem Qualitätsanspruch gar nicht mal so ohne. Könnte passen,mein Sie sich mit diesem Müll von Mercedes zufrieden geben. Als Marke gesamt ist Audi derzeit die Nummer Eins. Das Bittere ist, dass Audi nur Audi verkauft und Verkaufs- und Zulassungszahlen nicht mit Nebenmarken wie etwa Smart schönen kann. Mercedes lebt eben nicht von der Vergangenheit, sondern in der Vergangenheit. Zum Glück hat die Marke auch Käufer, die eher in der Vergangenheit leben.... Viel Spaß beim Versuch kognitive Dissonanzen zu vermeiden:-)
Falsches Auto gekauft?

Oh ja, leider. Einen 350 E, Vollauslastung. Die ist Kiste ist ehlend schlecht verarbeitet und hat eine Mängelliste, die nicht zu beheben ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen