pfeifen und ladedruck zu niedrig
hallo zusammen
mein prob steht schon im titel und ich bin am verzweifeln. alles begann mit einen kaum wahrnehmbaren pfeifton. ist ja normal für ein turbo... es wurde mit der zeit immer lauter. bis dann der motor ins notlaufprogramm schaltete. ich bin jetzt schon in über 10 garagen gewesen und alle tauschten irgend welche teile aus, ohne erfolg. hab inzwischen über x eus ausgegeben und die karre läuft kacke.
touran 1.9l tdi bm aus 08, 170'000km
getauscht wurde: agr vetntil, abgaskühler und alles schläuche wurden überprüft. der turbo wurde auch schon zerlegt, und der sieht noch gut aus. der einzige fehler der agezeigt wird, ist ladedruck zu tief.
irgend wo pfeift mir die leistung raus, aber wo?? das pfeifen ist so laut im lastbereich, dass sich die leute umdrehen und schauen. und das ist nicht witzig. und je wärmen der motor, je weniger leistung hat er. nach ca. 100km gefühlte 20ps. sogar ne c2 ente macht mich auf der bahn fertig...
wäre froh über jeden tipp
besten dank schon im vorraus :-)
14 Antworten
Kannst du die Herkunft des Pfeifens nicht lokalisieren wenn du bei warmem Motor vornedran stehst und jemand anderes mal bissl Gas gibt? Das würde ja beim Eingrenzen des Fehlers schon helfen.
es pfeift "hinter" dem motor raus. als unterhalb der frontscheibe... ist schwierig so zu sagen/schreiben. mich erstaunt, dass all diese fachwerkstäten nur teile tauschen... und mittlerweile sind so ziemlich alle verdächtigen teile getauscht worde 😠 ohne erfolg.
ich hoffe, einer von euch hat die lösung....
Hallo peruaner,
suche mal bei den Caddy´s.
Ev. hilft Dir dieser Bericht weiter.
http://www.motor-talk.de/.../...druck-nicht-erreicht-t3460531.html?...
Gruß HaJö
Hallole ...
@ Peruaner
Ich hatte mal das Problem vor ca. 2 Jahren mit dem Turbo - Druckschlauch durch Marderbiß 😰
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Denke, beim 1,9 er ist das nicht viel anders wie bei meinem 2,0 TDI .
Dem beizukommen ist gar nicht so einfach beim Touran .
Der Druckschlauch am Turbo muß nicht unbedingt rot sein , der kann auch eine schwarze Farbe haben .
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
vielen dank für die schnellen antworten. ich werde mal schauen und nochmals 😠 zum meister gehen.
mittlerweile habe ich so viele kohle investiert, dass ich die karre noch ein paar jahre fahren muss. aber ich will eigentlich nichts mehr investieren, weil die ja nur ev. mögliche teile tauschen... 😰 und so weiterfahren ist auch nicht lustig. und dann muss ich immer damit rechen, dass mir die karre um die ohren fliegt...
was würdet ihr an meiner stelle machen?
Hallole ...
@ Peruaner
Deine " Schläuche " wurden ja bereits überprüft ... auch der von mir angesprochene " Turbo - Druckschlauch " ... frag das mal den Meister 🙄
War bei mir Glückssache , daß ich den " Marderbiß " von unten gesehen hab.
... Von oben kann man eigentlich auch nichts sehen , weil der Luftfilterkasten + Schläuche im Weg ist.
Gruß
Hermy
werde diese woche nochmals zum meister gehen. und ihn genau fragen , was "kontrolliert" wurde. 🙄
werde dann berichten
zwischenberich, stand der dinge:
war beim meister und der überprüfte den fehlerspeicher. danach sagte er: kein fehler vorhanden.... 😠
na toll. jetzt muss ich so weiter fahren, bis etwas passiert
Hallole ...
@ peruaner
Ist ja wohl der Hammer 😰
... ist der " Meister " taub und vertraut rein nur seinem Diagnose -System 😕
Hast du den Meister auch mal auf den Turbo - Druckschlauch explizit angesprochen ?
Bin damals , in meinem Fall ca. 1 1/2 Wochen mit dem gut hörbaren " Pfffffit " durch die Gegend gefahren .
Anfangs war das Geräusch etwas leiser , mit der Zeit sind dann die Riss'le vom Marderbiß'le wohl etwas größer geworden = somit auch deutlich lauter.
Volle Leistung war dann auch nicht mehr vorhanden , verständlich wenn der Überdruck vom Turbo an falscher Stelle entweicht .
Der 1. Termin in der Werkstatt war ja nix , wegen falsch bestellter Teile .
Ein paar Tage später dann der 2. . Auf dem Weg dort hin gab's dann endlich mal eine Warnmeldung - Motorsteuerung . Die letzten 1 - 2 km bis zur Werkstatt lief der Motor dann wie zugeschnürt .
Da war nicht mehr viel an Leistung , wahrscheinlich war das das Not - Lauf Programm .
Jetzt bin ich mal gespannt wie's bei dir weiter geht .
Gruß
Hermy
jedes mal wenn ich die meister darauf anspreche, bekomm ich die aussage: wir haben schon alles überprüft und getauscht....
und im fehlerspeicher ist "nur" ladedruck zu tief...
ich drehe durch.. 😰
hab jetzt mal vw direkt angeschrieben. bekam ein mail zurück, dass sie das weiterleiten würden und überprüfen werden...
werde dann berichten
Nun wenn die Ladeluft wirklich an einem Schlauch austritt befindet sich Öl an dieser Stelle , und das nicht zu wenig vor allem wenn es schön länger ist . Welche Werkstatt hatt denn den Turbolader zerlegt , eine VW Werkstatt ? Das es keinen Fehlereintrag mehr gibt ist doch logisch , der Meister hat keine Lust mehr zu suchen und will dich loswerden . An deiner Stelle würde ich die Werkstatt wechseln , und wenn die was finden wie zb. einen defekten Ladeluftschlauch dann würde ich denen die Teile dermaßen auf den Tisch schmeißen und direkt nach dem Geschäftsführer verlangen . Nur so bekommst du evtl. etwas Geld zurück .
die werkstatt ist ne bosch service, vw/ audi. der meister ist gleichzeitig der inhaber.. 🙄
ich hoffe jetzt auf den vw konzern....
inzwischen bin ich in der 6. werkstatt. überall das gleiche spiel 😠
ist zum kotzen wie man behandelt wird. da lässt man soo viel kohle liegen für ein auto, und dann wird man so behandelt?!?! da wundert es mich nicht, dass die kundschaft zu den reisschüsseln läuft
neue erkenntnisse:
da ja alles geprüft und getauscht worden war, inkl. turbo zerlegt und gereinigt, kann es nur noch ein software fehler sein. oder sonst ein elektro-teil. das lustige dabei ist, dass es zeiten gibt, da läuft die karre wie sie soll, und dann pfeift es wieder aus allen löcher... 😕
ich werde jetzt so weiter fahren, bis sich der motor in einzelteile zerlegt hat 😁
Hallole ...
Dein aktueller Stand ist aber irgendwie auch keine Lösung ...
Wart's halt mal ab ... bis es d' Schlag am Motor'le bzw. irgendwo drum - herum tut 😉
Gruß
Hermy