PF geht aus wenn ich Stecker Abziehe,Warum!

VW Golf 1 (17, 155)

Morgen Leute!

bin jetzt schon seit 3 tagen auf der Suche nach dem Fehler warum mein Golf so Stottert als wenn ein Zylinder nicht mitläuft.
ist es normal das der Motor ausgeht wenn ich den blauen temperaturfühler abziehe denn fängt er nämlich an zu stottern und geht denn aus.

????

32 Antworten

Deswegen vorgehen wie ich schon beschrieben habe......aber wie gesagt mit Zange,Handschuhe etc....

Bisschen früher wär besser gewesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von gun107


hmm ja klingt logisch aber welches nur?

Das findeste wie beschrieben raus. Entweder Motor laufen lassen und nach und nach jeden Kerzenstecker abstecken und wieder drauftun, bei dem Zylinder, wo sich nix ändert, fehlt der Sprit (oder halt der Funke, falls ich mich irre).

Alternativ: Motor aus, Kerzenstecker 1 abziehen, Motor an. Läuft schlechter? Motor aus, Stecker 1 drauf, Stecker 2 runter, Motor an. Und so weiter...

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Bisschen früher wär besser gewesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von gun107


hmm ja klingt logisch aber welches nur?
Das findeste wie beschrieben raus. Entweder Motor laufen lassen und nach und nach jeden Kerzenstecker abstecken und wieder drauftun, bei dem Zylinder, wo sich nix ändert, fehlt der Sprit (oder halt der Funke, falls ich mich irre).

Alternativ: Motor aus, Kerzenstecker 1 abziehen, Motor an. Läuft schlechter? Motor aus, Stecker 1 drauf, Stecker 2 runter, Motor an. Und so weiter...

Hatte ich eher geschr.und die selbe Alternative auch...........😉

der 3.Zylinder läuft nicht mit

Ähnliche Themen

nimmt auch nur widerwillig gas an
an fahren ist nicht zu denken 🙁

Also,alles der Reihe nach entweder mit Neuteilen oder mit einem anderen Zylinder tauschen,Kabel,Stecker ,Kerzen,Einspritzventil....Vorher nach nem Kabelbruch beim Einspritzventil schauen..........

Na dann... tausch die Kerze von 3. Zylinder... bzw guck nach, obs nen Funken gibt.

Wenn ja, dann liegts am Ventil.

so habe jetzt mal die Kerze gewechselt ist aber kein unterschied riecht total nach Sprit der ganze Motor und die kerze vom 3. Zylinder 🙁

und Gas nimmt er auch nicht an jedenfalls nicht so wie er sollte

weiss langsam echt nicht mehr weiter

Dann mach da mal alles trocken, guck dir die Verteilerkappe von innen an (besonders die Stelle vom 3. Zylinder) und tausch das Zündkabel (bzw miss es erstmal durch).

Wenns nach Sprit stinkt, dann haperts sehr wahrscheinlich am Zündfunken.

Alternativ kann natürlich immernoch die Düse hin sein, dass sie nix mehr sprüht, sondern nur noch tropft...

Hast du den Zündkerzenstecker vom 3. Zylinder denn auch getauscht? Oder nur das Kabel an sich?

MfG

so habe jetzt mal geschaut und getestet

habe das kabel vom 2 zylinder mit dem 3. getauscht auch an der verteilerdose weil sonst ja die zylinder falsch zünden würden

doch jetzt läuft garnix mehr startet voll schwach als wenn er absäuft und wenn er denn mal läuft stirbt er gleich wieder ab sobald ich vom gas gehe.
deswegen kann ich auch nicht testen wenn ich den stecker abziehe weil er gleich wieder aus geht sobald ich zum motorraum laufen will.

zum verrücktwerden

naja hab denn nochmal die verteilerdose aufgemacht sieht eigentlich ganz normal aus
bis auf den vier metallplättchen der einzelnen zylinder da ist in der mitte schon ne richtige riefe drin ist dies normal?an allen vier kontakten

mfg
Gunnar

werde heute nix mehr testen oder einbauen da ich gerade erfahren habe das meine Oma verstorben ist....

das jahr fängt schon richtig traurig an

Dann erstmal mein herzlichstes Beileid!!!

Tips gebe ich trotzdem mal ab:

So wie der läuft würde ich die Kompression mal messen!

Wenn die Verteilerkappe riefen in den Kontakten hat würde ein Tausch von Kappe und Finger sicherlich nicht schaden.

Wenn die Kompression ok ist bleibt nur Zündkabel, Zündkerze oder Einspritzventil.

Danke Heiko!

das werde ich mal machen wenn ich wieder bei klaren gedanken bin...ich tippe fast auf einen defekten Zündverteiler da der verteilerfinger spuren im vereteilergehäuse hinterlassen hat und der wohl ausgeschlagen ist naja nach 300000km darf er das denn auch mal

ich werde berichten wie es lief

mfg
Gunnar

so nachdem ich denn ma l wieder Zeit habe zum Schrauben widme ich mich mal wieder meinem Sorgenkind...und da mir jetzt auch noch ne Frau beim Ausparken die Heckstoßstange kaputt gefahren hat muss er jetzt langsam mal anspringen,damit ich in die Werkstatt komme...

so nach dem ersten Zündschlüsselumdrehen puffte es erst mal aus dem Auspuff,Anlasser dreht durch aber springt nicht an,
Zündfunke ist vorhanden(Zündkerzen riechen nach Sprit) habe ich getestet also was kann es noch sein vorher lief er ja zwar wie ein Sack Nüsse aber er lief...und jetzt springt er nicht mal mehr an...????
zum verrücktwerden hat einer ne Ideen
morgen habe ich frei und will mal die Benzinzufuhr untersuchen obwohl die Pumpe summt beim Zündung anschalten bzw das Leerlaufregelventil

so langsam gehen mir die Ideen aus und die Zeit

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen