Peugeot Tweet 50 Evo LW1 Erstzulassung 2016 - Kaltstattautomatik
Hallo.
Ich suche für meinen Peugeot Tweet 50 Scooter eine Kaltstattautomatik.
Hat hier jemand Erfahrungen, wo ich am besten Ersatzteile, bzw. dieses Ersatzteil bekommen kann!?
Easyparts kenne ich schon und hatte keine guten Erfahrungen.
Vielen Dank im voraus
Marco
68 Antworten
Hi Bend,
der TE Marco hätte halt gerne, daß du für ihn die Spreu vom Weizen trennst. 😁
Gruß Wolfi
PS: Na immerhin hat sich das Problem mit der Blockade derzeit in Luft aufgelöst und der Ölwechsel nach 6.090 zurückgelegten Kilometern seit dem vorangegangenen Wechsel des Motoröls war nicht ganz unnötig. 😉
Eine Ventilspielkontrolle wäre übrigens auch nicht verkehrt, man kann allerdings bei diesem Sym-Motor nicht den Ventildeckel abnehmen; es ist für das Einlaß- und Auslaßventil jeweils ein “Schraubstopfen“ vorhanden.
Edit: Nicht vom abgebildeten E-Vergaser im Sym Service Manual verwirren lassen, es ist im Tweet Bj. 2016 noch die Euro-2 Variante ohne das Dellorto ECS verbaut.
Habe die Tweet jetzt mal 5 Tage stehen lassen, um mal zu schauen was passiert. Sie springt unglaublich schlecht an und stinkt nach Benzin. Das System ist aber dicht, nirgends tropft es aus den Leitungen. Nach den 5 Tagen tropfte das Benzin aus dem Luftfilterkasten und als ich den aufgemacht habe, lief es kurz heraus. Das Benzin kommt aus dem Luftansaugstutzen vom Vergaser. Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir sagen, was kaputt ist, oder muss ich dem Benzin weiter folgen?
Zitat:
@Marco9672 schrieb am 1. Mai 2021 um 12:15:16 Uhr:
Wo kommt das Benzin her
Hast Du selbst schon geschrieben:
Zitat:
Das Benzin kommt aus dem Luftansaugstutzen vom Vergaser.
Schwimmernadelventil in der Schwimmerkammer undicht 😠
Bei größererm Benzinverlust evtl. auch der Benzinhahn am Tank defekt !
Ähnliche Themen
Hallo Bernd.
Danke für Deine Einschätzung. Wie Du bestimmt gelesen hast, habe ich den Vergaser schon ausgebaut gehabt und konnte sichtbar keine Beschädigung oder Abnutzung am Schwimmerventil feststellen. Aber die kann ich ja mal wechseln. Die Benzinpumpe lässt Benzin beim saugen am Unterdruckschlauch, sonst nicht. Scheint in Ordnung zu sein. Gestern habe ich in einem orangen Schlauch links am Roller auch Benzin gefunden. Mache morgen ein Foto.
Das muss man aber auch prüfen !!!Zitat:
Wie Du bestimmt gelesen hast, habe ich den Vergaser schon ausgebaut gehabt und konnte sichtbar keine Beschädigung oder Abnutzung am Schwimmerventil feststellen.
Oder hast Du das unter dem Mikroskop untersucht ?
Die Schwimmerkammer (in Einbaulage) über den Schlauch (mit kleinem Trichter)
mit Benzin füllen, bis das Benzin im Trichter stehen bleibt.
Es geht auch ein Gefäß mit Schlauchanschluss.
Nach längerer Zeit (ca. 1/4 Std.) darf aus dem Vergaser kein Benzin tropfen 😛
Die Worte "könnte, sollte, dürfte, müsste" haben bei einer Prüfung
keine Aussagekraft ! Entweder es ist oder es ist nicht 😉
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 27. März 2021 um 15:58:53 Uhr:
Naja, es ist schon eine Neukonstruktion. Vom seligen 139QMB passt nicht ein einziges Teil. Der Motor wurde zwar anfangs als 139QMB-E bezeichnet, unterscheidet sich aber schon durch Bohrung und Hub grundlegend vom 139QMB. Als einen Honda-Nachbau kann man das nicht mehr bezeichnen.Auch die Leistungswerte sind spürbar höher ausgefallen. Zudem geht die Grundkonzeption des Motors nicht auf Honda zurück, sondern auf dem 2V-Horizontalmotor von Yamaha.
Bei der Quad-kompany habe ich einen Austausch-Vergaser gefunden für ein 139 QMB/QMA. Passt der bei meinem Tweet? Ein Werkstattbesitzer meinte, es müsse ein Naruko Vergaser sein, damit der Roller läuft. Hat da jemand Erfahrungen? Vielen Dank
Zitat:
@Marco9672 schrieb am 18. April 2023 um 11:59:21 Uhr:
Bei der Quad-kompany habe ich einen Austausch-Vergaser gefunden für ein 139 QMB/QMA. Passt der bei meinem Tweet? Ein Werkstattbesitzer meinte, es müsse ein Naruko Vergaser sein, damit der Roller läuft. Hat da jemand Erfahrungen? Vielen Dank
Nach zwei Jahren hast du deinen Roller mal wieder aus dem Schuppen geholt, oder wieso kommst du nun auf die glanzvolle Idee, einen Billignachbauvergaser auszuprobieren. 😕
Mein Tipp: Der Werkstattbesitzer soll dir doch einen Naraku Vergaser einbauen, den von dir genannten "Naruko" gibt's nicht.
Und da dein Roller damit angeblich läuft, mußt du dir dann keinerlei Gedanken mehr machen. 😁
Gruß Wolfi