Peugeot SV50 unterdruckbenzipumpe hat ausetzer

Peugeot SV50 unterdruckbenzipumpe hat nach 10 tagen ausetzer und pummt nicht mehr
nach 9 tage standzeit springt er noch problemlos an nur nach 10 und mehr tagen pumpt die benzinpumpe nicht mehr, wenn ich den vergaser manuel mit benzin fülle springt der roller sofort an und die pumpe pumpt dann wieder
das problem habe ich seit dezember 2013 da war der Roller 19 jahre alt er ist Baujahr 1994

kann mir jemand helfen ich bin schon am suchen nach einem T ondr Y stück das ich in den benzinschlauch machen kann um einen zusatztangk in das helmfach einbzubauen
denn das füllen dees vergasers muns ich über den ablass schlauch machen und das ist umstämnlich immer wieder denschlauch an einer flasch mitr benzin anschliessen und dan die ablasschrqaube aufdrehen mit einem schraubendreher und wenn voll ist wieder zu

bitte ich brauch dringend hilfe den auch werkstätten die motorenrepariewren habe keineT oder Y stück um einen zusatztank anzuschliesen ich möchte wen das gerne es in einem laden in meiner nähe kaufen
nicht im internet
oder gibt es eine andere lösung, warum hat die benzinpummpe immer nach 10 tagen standzeit aussetzer

20 Antworten

Wieso ist denn der Vergaser nach 10 Tagen leer ,das wäre wohl eher die Frage die ich mir stellen würde.
Wundert mich nicht das er dann nicht anspringt .Die Pumpe muss ja erstmal den Vergaser wieder füllen,das kann dauern.

die pumpe pumpt nach 10 tagen stantzeit überhupt nicht, sie befüllt den vewrgaser nicht,
wennn ich wenn nach 10 tagen stantzeit der roller nicht anläuft den benzinschlauch entweder am vergaser oder direkt ander pumpe (ich spreche von dem schlauch der von der pumpe zum vergaser geht) abziehe dann sehe ich das von derm pumpe zum vergaser kein benzin befördert wird.

die pumpe befühlt nach 10 tagen standzeit den vergaser überhaupt nicht

Erst wenn ich den vergaser mannuell gefüllt habe und der motor ist angesprungen
dann pummt die pumpe auch wieder.

kodiac2
du hast mein problem nicht richtig verstanden

wenn der vergaser von der pumpe befüllt werden würde gäbe es dieses problem bei mir garnicht

Ich hab dein Problem schon verstanden ,du hast meine Frage nicht verstanden .
Warum ist der Vergaser nach 10 Tagen leer?Wenn der voll wäre würde der Motor anspringen dementsprechend dann auch die Pumpe fördern.
Ein Vergaser darf nach 10 Tagen nicht leer sein.Da ist was faul.
Der Vergaser verliert Benzin ,sorge dafür das der dicht wird dann hat sich dein grösstes Problem erledigt .

Du hast natürlich recht ,die Pumpe muss auch ohne vollen Vergaser pumpen ,allerdings muss dann erstmal der Vergaser wieder befüllt werden und das kostet Energie sei's jetzt dein Muskelschmalz oder die Batterie.
Mit anderen Worten du ziehst das Pferd von hinten auf .
Es kann schon sein das die Pumpe nen defekt hat und nicht mehr die Leistung bringt die sie bringen sollte,trotzdem ist der Vergaser der grössere Übeltäter.

Du kapierst dein eigenes Problem nicht !!

REPARIERE den Benzinverlust im VERGASER ordentlich und murks nicht so elendig rum !!

Willst du deinen Roller abfackeln ??

kbw 😉

PS: zum kapieren: es ist nicht üblich dass ein Vergaser nach wenigen Tagen leergelaufen ist !! Nicht mal nach einem halben Jahr !! Repariere DAS ordenlich wie es sich gehört und kontrolliere vor allem die Schwimmerkammer, das Ablassventil der Schwimmerkammer, die Benzinleitungen und die Unterdruckleitungen auf Dichtigkeit !!

Wurde in dieser Region mal was "gebastelt" ?? ....dann guck zuerst da wo gebastelt wurde !!

Ähnliche Themen

ich habe schon alle öffnungen am vergaser etwas verdunsten könnte geschlossen

auch den entzlüftungsschlauch der rechts hinten ist haber ich verstopft das nicht verdunsten kann

wenn benzin aus dem vergaser verloren geht dan müsste unter dem roller wen ich eine pappe darunter lege etwas zu sehen sei das iost anbber n9cht der fall also kian aus dem vergaser nichts heraus lauufen

wo soll der veergaser den undicht sein

bitte gebt mir tipsa was ich noch überprüfen kann jnund nicht nur sagen das der vergaser undicht ist
ich habe alles was mir möglich ist abgedichtet, auch habe ich eine pappe unetr den roller geklegt um zu sehen ob benzin verloren geht aber es ist nicht heruntergetropft

wen ich nur sagt deres liegt am vergasere ohne mir entsprechende tios zu behebung zu geben dann
ist das für mich kränkend den sowas hilft mir nicht weiter

ich hab auch schon hier im forum ein beitrag geschrieben weil ich nach einem werkstatt handbuch gesucht habe dortr in dem thema sagte man mir ich solle im forum mein problem das ich mit meinem roller habe schlidern dan kann man mir beser helfen
bisher habe ich nicht das gefühl das man mir hilft
die bisherigen antworten habenmikr niocht weitergeholfen

indeine werksteatt kann ich mein roller nicht stellen weil die werkstätten nur autofahrern ein ersatzfahtrzeug zur verfügungstellen auch machen die werkstätten was sie wollen nicht das was der kunde sagt

ichg habe erlebt das ich mein roller werkstatt gegeben habe um die variogewichte die abgenutzt waren austauschen zu lassen es wurde dann auch anderes was ich nicht gesagt habe ausgetauscht auserden hat die werrkstatt meinrole damals im jahre 2003 mein roller mit steckndem zünschlüssel und eingeschalteter züdung auf dem Geweg abgestellt also auf öffentlichtem grund als ich das sah zog ich den schlüssel ab un sagte es der angestellte es war die ehefrau des inhabers das mein roller wie eben beschrieben auf öffenntklichem grund stand dan backm ich nur zu antwort das ist nicht war sie hat alles verleugnet als ich dann nach nach hause fahren wollte bemerkte ich das die batterie leer war allso war die zündung seit längerer zeit eingeschaltet
mir ist solch ein risiko zu gross ich kann so ein risiko nicht eingehen weil ich mir nicht alle paar jahre wie andere ein neues fahrzeug kaufen
das wird mir schon von gesetzes wegen verhindert den ich bin schwerbehindert und behinderte dürfen in deutschland maximal 800 € einkommen haben un ansparen dürfen sich behinderte auch nur 2600 € alles was mehr ist wir automatisch von behörden eingezogen
ich persönlich bin auf grund meiner behinderung die ich von geburt an habe Vollerwerbsgemindert und muss deshalb vo 404 € im monat leben

der regelsatz der grundsicherung (sozialhilfe ist in einer höhe von 404 € monatlich)

das war eine öffenliche offenbarung

Da wird nichts tropfen ,wenn das 10 Tage dauert ,das sind doch nur 2 Schnapspinchen.
Und wenn dann tropft es wahrscheinlich auf den Motor .Somit ist auf dem Boden nichts zu sehen.
Haste nen Schlauch auf dem Ablassnippel am Vergaser ,dann knick den mal ab.

ich habe auch schon zu einem zeitpunkt wo mein roller problemlos anspringt ( nach denm ich kurz gefahren bin) den vergaser leerlaufen lassen
ich habe dazu eine schüssel unter der ablasschlauch gehalten und die ablassschraube aufgedreht und so das schwimmer gehäuse leeer gemacht dan habe ich probiert ob er anspringt und nach kurzem orgeln mit dem E-starter ist er angesprungen
deshalb meine ich das es nicht am leeren vergaser liegen kann

ein unterdruckschlauch habe ich nur an der benzinpumpe

am vergaser habe ich nur den benzinschlauch (über den kommt das benzin zum vergaser)
und den schlauch über den das öl zugemischt wird.

Aber auch nicht an der Pumpe ,die hat ja dann den Vergaser in kurzer Zeit wieder befüllt.

ja in dem moment geht die pumpe problemlos
aber wenn der roller dann 10 tage steht pumpt die pumpe nicht mehr

das ist das problem was ich als aussetzer der pumpe bezeichne

Wenn DU glaubst die Benzinpumpe wäre defekt, dann musst du eben eine neue Pumpe kaufen !! 😠

Hier sagen dir ALLE "der Vergaser ist undicht", Benzin quillt langsam raus und VERDUNSTET !! Das hat Benzin so allgemein an sich !! 🙄

Aber mach doch grad was du willst !! Du wirst hier nichts anderes hören als "Vergaser undicht" (und/oder irgendwelche Schläuche) ...aber wenn du es besser weißt......

kbw 😉

Zitat:

@samy110 schrieb am 29. Mai 2016 um 21:22:20 Uhr:


ja in dem moment geht die pumpe problemlos
aber wenn der roller dann 10 tage steht pumpt die pumpe nicht mehr

das ist das problem was ich als aussetzer der pumpe bezeichne

Damit die Pumpe pumpt, muss der Motor laufen !! und wenn der Vergaser leer ist, kann der Motor nicht anspringen und somit die Pumpe auch nicht pumpen !!
Aber wenn du den Vergaser mit Benzin befüllst, springt der Motor an und die Pumpe pumpt !!
Kapierst du das denn nicht ??

Kontrolliere SORGFÄLTIG den Vergaser, alle Schläuche und den Filter. Der Filter sollte ein "Rückschlagventil" haben sodass kein Benzin zurück in den Tank laufen kann.

kbw 😉

r. Der Filter sollte ein "Rückschlagventil" haben sodass kein Benzin zurück in den Tank laufen kann.

Auf was für eine Eisscholle bist du den nun gesprungen?

ich habe such schon testwweise ein benzinhahn zwichen benzinpumpe un tankgebaut damit kein benzinzurücklaufen kann auch das war erfolglos.
Im benzinfilter ist anscheinend kein rückschlagventil, den diesen kann ich von beiden seiten durchblasen ohne wiederstand deshalb gehe ich davon aus das in dem benzinfilter kein rückschlagventil ist und deshalb habe ich auch wie eben beschrieben testweise ein benzinhahn zwischen pumpe und tank eingebaut das kein benzin zurücklaufen kann und das war auch erfolglos

wie kann ich den vergaser auf dichtigkeit prüfen, den ich habe schon alles was ich weiss am vergaser abgedichtet
wenn ich ein möglichkeit hätte den vergaser auf dichtigkeit zu prüfen damit ich weiss wo die undichte stelle ist wenn es eine gibt dann würde ich das so bald ich kann überprüfen und beheben

aber wie prüfe ich eine vergaser auf dichtigkeit

Haste nen Schlauch auf dem Ablassnippel am Vergaser ,dann knick den mal ab.
Sollte der Vergaser da undicht sein,was ich als einzige Möglichkeit ausser nen Haariss in der Schwimmerkammer ansehe, sammelt sich der Kraftstoff im Schlauch.
Zumindest wird der Vergaser dann nicht mehr leer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen