Peugeot Roller Kaufberatung
Hallo,
ich suche für meinen Sohn einen Roller.
Nachdem wir uns die üblichen Verdächtigen angesehen haben (Aprilia/Peugeot/Piaggio/Yamaha),
soll es nun ein Peugeot werden.
Rein vom optischen findet mein Sohn den Peugeot Jetforce C-Tech am schönsten.
Das Problem ist aber, das die schon lange nicht mehr gebaut werden.
Ich hab jetzt zwar folgendes Angebot gefunden, aber bin mir nicht sicher.....
ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig…613km/1284316755-305-1401
Habe Angst so viel Geld für einen 8 Jahre alten Roller zu investieren. Er hat zwar wenig gelaufen, aber die Dinger können sich ja auch kaputt stehen.
Alternativ könnte ich einen nagelneuen Speedfight 4 R-Cup 2Takt Euro 4 für 2.299,- Euro kriegen.
So weit ich das gelesen habe, ist da aber kein Tuning möglich ( hier rede ich von maximal 10-15 km schneller), was eventuell für mich interessant wäre,
wenn Sohne mann 16 wird und vielleicht auf 125 ccm umsteigt. Dann würde ich den vielleicht weiterfahren.
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.
LG
Niklaas
64 Antworten
Zitat:
@Niklaas1965 schrieb am 7. Januar 2020 um 05:53:52 Uhr:
Das Angebot für die SF4 mit Drossel ist nicht von der Firma R&S
Bietet die ominöse andere Firma auch eine Probefahrt mit dem SF4 an?
Gruß Wolfi
Nein. Aber wenn da 1 Jahr Gewährleistung (oder ist es eine Garantie) drauf ist, würde ich da nicht solange grübeln.
Kaufen und wenn was sein sollte dem Händler vor die Tür stellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Niklaas1965 schrieb am 7. Januar 2020 um 18:24:48 Uhr:
Hat denn jemand Erfahrung mit der Jetforce C-Tech ?
Frage die einschlägig bekannten Bastelkönige der Dorfjugend. Das ist einer ihrer Lieblingsroller. Die Jungs können dir auch zeigen, wie man die ersten beiden Ziffern des Magneti-Marelli-Kilomterzählers wieder auf Null stellt.
Aber der Roller ist ja nachvollziehbar "sauber" und wurde socherlich von einem hochbetagten Rentner jedes Jahr 350km ganz vorsichtig und nur bei schönem Wetter gefahren.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 7. Januar 2020 um 17:56:27 Uhr:
Zitat:
@Niklaas1965 schrieb am 7. Januar 2020 um 05:53:52 Uhr:
Das Angebot für die SF4 mit Drossel ist nicht von der Firma R&SBietet die ominöse andere Firma auch eine Probefahrt mit dem SF4 an?
Gruß Wolfi
Natürlich...warum ominös ?
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 7. Januar 2020 um 19:45:43 Uhr:
Nein. Aber wenn da 1 Jahr Gewährleistung (oder ist es eine Garantie) drauf ist, würde ich da nicht solange grübeln.
Kaufen und wenn was sein sollte dem Händler vor die Tür stellen.
Ist eine 12 Monatige Gewährleistung.
Die Gewähr deckt nicht alles ab, was kaputt geht, kann aber die schlimmsten, weil teuersten finanziellen Risiken insbes. in Sachen Motorinnereien abmildern. Wobei ja sämtliche Original-Ersatzteile bei Peugeot so teuer sind, dass man zu beten anfangen möchte, dass ja nichts kaputt geht ...
Das mit der Gewährleistung ist eh so eine Sache. Ich müsste den Roller ja dann in einen Transporter packen und dauernd dahin fahren.
Ich bastel selber ganz gerne, aber ich möchte keine Dauerbaustelle kaufen.
Der Preis für die Jetforve schreckt mich ein wenig ab. 1600,- für einen 8 Jahre alten Roller ?
Genau, die Gewährleistung gilt nur beim gewährgebenden Händler.
Und der weiß offenbar, dass solche Zweitaktsportroller heute selten sind und kalkuliert das beim Preis mit ein.
Zitat:
@Niklaas1965 schrieb am 8. Januar 2020 um 22:21:18 Uhr:
Der Preis für die Jetforve schreckt mich ein wenig ab. 1600,- für einen 8 Jahre alten Roller ?
Wie sieht denn der "Nachweis" für die gefahrenen 2.612 Kilometer aus, den der Händler in seiner eBay Anzeige mehrfach erwähnt?
Und was soll "org. COC 45km/h in Kopie" bedeuten, doch wohl nichts anderes als eine Kopie der ursprünglichen Betriebserlaubnis vor der Umschreibung zum Mofa. Diese Kopie bringt doch keinen Mehrwert. 😁
Gruß Wolfi
PS: Für 100 € mehr verkauft derselbe Händler einen weiteren Jetforce incl. Versicherung mit 1.139 km Laufleistung. 😉
Das Geschäftsmodell ist klar, Wolfi, wenn man sieht, dass in anderen Anzeigen von diesem Händler händeringend nach genau diesen Rollern "für vorgemerkte Kunden" gesucht wird, welche dann sogar über Wert aufgekauft werden sollen.
Was ich beim Wunschobjekt vom TE komisch finde: hinten ist ein neuer Reifen drauf. Der Originale kann ja wohl kaum bei nur 2600 gefahrenen Kilometern am Ende gewesen sein...
Zitat:
@Multitina schrieb am 9. Januar 2020 um 11:03:30 Uhr:
Das Geschäftsmodell ist klar, Wolfi, wenn man sieht, dass in anderen Anzeigen von diesem Händler händeringend nach genau diesen Rollern "für vorgemerkte Kunden" gesucht wird, welche dann sogar über Wert aufgekauft werden sollen.
Was ich beim Wunschobjekt vom TE komisch finde: hinten ist ein neuer Reifen drauf. Der Originale kann ja wohl kaum bei nur 2600 gefahrenen Kilometern am Ende gewesen sein...
Nagel reingefahren,oder der hintere war zu alt.😁
Nein, Bernd, der Nagel muss dann ja erst letzte Woche reingekommen sein. Und der Vorderreifen ist genauso alt, dann hätte man den auch neu aufziehen können...
Jetzt hat er noch einen Speedfight 4 Bj. 2016 da.
Wäre der die bessere Alternative ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1295869627-305-1401?...