ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Peugeot Rifter, Opel Combo, Citroën Berlingo versus Caddy (Maxi)

Peugeot Rifter, Opel Combo, Citroën Berlingo versus Caddy (Maxi)

Themenstarteram 22. April 2019 um 7:11

Wir haben uns vor drei Jahren einen Caddy kurz gekauft. Damals gingen wir wohl noch von einer höheren Kilometerleistung aus, weswegen wir uns damals für einen Diesel entschieden. Trotz häufigerer Fahrten zur Familie nach Österreich und mehrfach die Woche 40km zur Arbeit und zurück, haben wir bisher nach 3 Jahren nur 35.000 km geschafft. Überwiegend ist es doch ein Kurzstreckenauto geworden und gerade im Winter ohne Zuheizer und ohne Sitzheizung echt ätzend. Zudem wird er gerade im Urlaub langsam zu klein, und da wir auch immer die Räder mitnehmen hab ich schon öfter die fehlende Anhängerkupplung vermisst.

Wir haben den Vollfinanziert und in knapp einem Jahr gehört er uns. Also schon mal Zeit langsam über einen Nachfolger nachzudenken der nicht unbedingt von VW kommen muss. Also kamen in die engere Auswahl die Drillinge aus dem PSA Konzern mit Benziner oder ein Caddy Maxi mit Benziner. Jedoch dann mit Sitzheizung und abnehmbarer AHK. Habe die Konfiguratoren von allen Vieren bemüht und zumindest Listenpreis bekommt man bei PSA mehr für sein Geld. Allen voran Citroën. Bei vergleichbarer Ausstattung. Was natürlich noch nichts endgültiges ist, da ich mir hier sowieso von allen vor Ort Angebote einholen würde inkl. Inzahlungnahme vom alten Caddy.

 

Was ich mir da jedoch Frage, zum Caddy findet man viel und auch die „Fanbase“ ist riesig. Kann man hier beim PSA Hochdachkombi ähnlich entspannt sein, oder könnte es ggf. Probleme mit dem kleinen Benziner geben?

Das Glasdach bei PSA macht natürlich schon was her und auch den Innenraum find ich durchdachter als bei VW. Für VW spricht jedoch, dass wir bis auf ein paar Macken ein grundsolides zuverlässiges Auto haben mit dem wir an sich zufrieden sind.

Wenn wir uns nächstes Jahr ein neues Vehikel kaufen ist die Entscheidung wieder für 4 bis 5 Jahre.

Das Gefühl tendiert gerade Richtung PSA, das hat aber auch der örtliche VW Händler versaut der hier quasi ein Monopol hat. Im Gegensatz zum Auto sind wir mit dem Händler nämlich weniger zufrieden.

Beste Antwort im Thema

So nur damit es kein Thread wird wie viele andere.

Citroën Berlingo Shine XL PureTech 130 St./Stop EAT8 mit nahezu Vollausstattung bestellt.

 

Weggelassen haben wir

- Grip Assist oder so ähnlich (wohnen am Niederrhein)

- diese Einparkautomatik (so weit ist es noch nicht)

- das Reserverad (hab ich in 20 Jahren noch nie gebraucht)

- CD Laufwerk (wer bitte hat noch CD‘s) :D

Sonst alles drin.

 

Shine Ausführung, weil das meiste schon drin ist.

Induktions Ladung ist schon praktisch

Steckdose 230v (für die 100 Euro. Kann man sicher mal brauchen)

Gepäckraumtrennnetz

Änhängekupplung abnehmbar (für Fahrradträger)

Toter Winkel Assistent (jeder macht mal Fehler, übersieht etwas)

Connect nav dab (da war ich hin und her gerissen, die Hersteller navis taugen ja in der Regel nix. Aber trotzdem mal genommen.

Connect box (wollte meine Frau)

Motorschutz

Keyless system

2 Einzelsitze für Reihe 3

Sitzheizung vorne (wieder die Frau)

Kinder Paket (Kids wollen ihre Rollos zurück die es beim caddy nicht gab. Aber im BMW hatten wir die mal)

Drive assist Paket (ja bitte, wenn schon Stau dann bitte entspannt)

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Das Citroen Design muss man aber auch mögen. Von den Drillingen sieht der Rifter wirklich am besten aus.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touran 1.4 TSI ersetzen durch Peugeot Rifter 130 PS Diesel?' überführt.]

am 31. Juli 2019 um 16:37

Das Design ist Geschmacksache. Mir gefällt der Berlingo am Besten. Zudem gibt es bei Citroën traditionell höhere Rabatte als bei Peugeot.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touran 1.4 TSI ersetzen durch Peugeot Rifter 130 PS Diesel?' überführt.]

Für gelegentliche Wochenausfahrten einen Diesel anschaffen?

Ähm...Nö. Ganz sicher nicht optimal.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touran 1.4 TSI ersetzen durch Peugeot Rifter 130 PS Diesel?' überführt.]

Zitat:

@andydomingo schrieb am 31. Juli 2019 um 12:39:06 Uhr:

 

Ich hatte auch über Sharan/Galaxy etc. nachgedacht. Aber die sind noch teurer als der Touran, sperriger und haben auch nicht viel mehr Platz.

Der Unterschied zw Touran und Sharan ist beachtlich. In der zweiten Sitzreihe können im Sharan zwei Kindersitze und ein Erwachsener bequem sitzen. In der dritten Sitzreihe gibt es auch deutliche Unterschiede. Hier können im Sharan auch mal Erwachsene für länger als nur paar Minuten sitzen.

Zudem Schiebetüren, bei kleinen Kindern und engen Parkplätzen eigentlich das KO Kriterien für alle anderen Mitbewerber. Aber die hat der Rifter ja auch.

Den baugleichen Alhambra gibt es neu unter 30t Euro.

Was gegen ihn spricht sind die engen Tiefgaragen, und noch mehr Schrankwand als der Touran auf der Autobahn. ..

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touran 1.4 TSI ersetzen durch Peugeot Rifter 130 PS Diesel?' überführt.]

Ich sähe keinen Grund, warum der Rifter nicht passen würde.

Im Gegenteil: Die Schiebetüren sind ein echter Vorteil gegenüber dem Touran.

Ich fahre jetzt den Opel Combo mit 130 PS. Ich hatte aber auch für den Rifter eine Offerte eingeholt.

Der Verbrauch meines Opel Combo war auf den 4'000 gefahrenen km 6.1 Liter / 100 km.

Bis jetzt habe ich 2 kleine Fehler bei der Fertigung gefunden, die ich selber beheben kann (Kühlungseinlass des Handschuhfachs ist zu 50% zugeklebt, Gummipuffer am Türholm abgefallen). Sonst ist alles problemlos.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Touran 1.4 TSI ersetzen durch Peugeot Rifter 130 PS Diesel?' überführt.]

So nur damit es kein Thread wird wie viele andere.

Citroën Berlingo Shine XL PureTech 130 St./Stop EAT8 mit nahezu Vollausstattung bestellt.

 

Weggelassen haben wir

- Grip Assist oder so ähnlich (wohnen am Niederrhein)

- diese Einparkautomatik (so weit ist es noch nicht)

- das Reserverad (hab ich in 20 Jahren noch nie gebraucht)

- CD Laufwerk (wer bitte hat noch CD‘s) :D

Sonst alles drin.

 

Shine Ausführung, weil das meiste schon drin ist.

Induktions Ladung ist schon praktisch

Steckdose 230v (für die 100 Euro. Kann man sicher mal brauchen)

Gepäckraumtrennnetz

Änhängekupplung abnehmbar (für Fahrradträger)

Toter Winkel Assistent (jeder macht mal Fehler, übersieht etwas)

Connect nav dab (da war ich hin und her gerissen, die Hersteller navis taugen ja in der Regel nix. Aber trotzdem mal genommen.

Connect box (wollte meine Frau)

Motorschutz

Keyless system

2 Einzelsitze für Reihe 3

Sitzheizung vorne (wieder die Frau)

Kinder Paket (Kids wollen ihre Rollos zurück die es beim caddy nicht gab. Aber im BMW hatten wir die mal)

Drive assist Paket (ja bitte, wenn schon Stau dann bitte entspannt)

Zitat:

@Sebalb schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:16:44 Uhr:

 

 

- das Reserverad (hab ich in 20 Jahren noch nie gebraucht)

- CD Laufwerk (wer bitte hat noch CD‘s) :D

Sonst alles drin.

1. Ich hatte schon 3 Reifenpannen, leider nur in 2 ein Ersatzrad dabei gehabt...

 

2. Ich finde den 6 - Fachwechsler bei mir sehr angenehm!

So hat jeder seine Erfahrungen. :)

 

Reifen sind in der Regel auch noch fahrtrichtungsgebunden. Also eine 50%ige Chance den richtigen Reifen unterm Auto zu haben.

 

Für den CD Wechsler gibt es USB Sticks, da passen 100 cds drauf. Wobei wir direkt per Spotify Streamen. Daher ist Apple car Play schon ganz praktisch. Hat unser caddy jetzt schon.

welche Farbe? ich find das nachtblau so schön.

Genau das ist es geworden.

Danke für dein Feedback.

Darf man fragen was du bezahlt hast? Gerne auch als PN. Die Drillinge sind sehr interessant. :D

Themenstarteram 1. Januar 2020 um 14:18

Hab über APL.de geordert. Daher einfach da den Preis eingeben, dann weißt du es.

 

Werde mal berichten wie das mit der Abwicklung so läuft.

Sind KFZ Preise ein Problem in unserem Land?

Kann man doch ruhig laut aussprechen.

Bin gespannt wie sich der Wagen fährt, wenn man voll bepackt im Urlaub länger unterwegs ist.

Man munkelt von 10l Verbrauch.

 

Themenstarteram 1. Januar 2020 um 19:46

Nee eigentlich nicht. Hast ja recht. Ich warte aber noch auf den Kaufvertrag.

Wenn es nur im Urlaub 10 Liter sind, komm ich mit klar. 90% der Fahrten sind alleine oder mit 2 kleinen Kindern die zusammen nur 50kg zuladung ausmachen.

10 Liter sind nur dann ein Problem wenn man wie @DSG-Oje jede Woche drei mal in den Urlaub fährt ... Alle anderen fahren 1-2 Mal im Jahr an die Nordsee oder nach Holland, da ist das zu verkraften. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Peugeot Rifter, Opel Combo, Citroën Berlingo versus Caddy (Maxi)