Peugeot New Vivacity springt einfach nicht an - ratlos und brauche Hilfe

Peugeot Motorrad Motorräder Vivacity 50CC

Moinsen liebe Gemeinde,

wie im Titel schon beschrieben springt mein New Vivacity einfach nicht mehr an.
Ich habe div. Einzelthemen hier schon in den letzten Tagen beaobachtet und mir hier auch Tipps geholt und div. geprüft und ersetzt, hat aber leider alles nichts gebracht und nun bin ich komplett ratlos.

Ich fass mal zusammen:
Gebrauchten Vivacity (Bj 2010) gekauft. Von Anfang an Startschwierigkeiten beim Kaltstart. Danach alles super.
Mitten in der Fahrt ging er plötzlich aus, noch zwei weitere male mal an (für jeweils ca. 200 m) und ging dann endgültig aus und springt seitdem nicht mehr an. Weder mit Kicker noch mit Anlasser

Das Problem scheint zu sein, das kein Benzin in den Vergaser gelangt. Jedenfalls kommt da nix aus dem Schlauch, wenn ich den Anlasser nudeln lasse.
Beim mündlichen Ansaugen an der Benzinpumpe schon (der New Vivacity hat eine Unterdruck-Benzin-Pumpe, keinen Benzinhahn).

Gemacht und geprüft ist folgendes:

- Neuer Vergaser incl. neuen e-Choke (mal mit 54 Hauptdüse und mal mit 70 HD probiert)
- neuer Gummiansaugstutzen
- neuer Einlassmembranblock
- neue Benzinschläuche vom Tank zur Benzinpumpe, von der Benzinpumpe zum Vergaser und in den Kurbelwellenraum
- Benzinpumpe geprüft (gesaugt, gepustet) und dann kommt auch Benzin aus dem Schlauch, der in den Vergaser mündet - sonst ist die Dicht, wenn ich die ausbaue und die Luftkanäle zuhalte und rein puste - alles Dicht und und auch sonst konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen
- Zündfunke ist vorhanden
- andere Zündkerze probiert - nix
- Benzin in den Vergaser gespritzt - nix
- Benzin direkt in den Brennraum gespritzt - nix, daher Loch im Kolben o.ä. vermutet
- Kompression aber 6,5 bar

Ich weiss echt nicht mehr weiter.
Das einzige Teil was jetzt nicht neu ist, ist die Benzinpumpe, die bei einer Funktionsprüfung aber funktioniert....

Sonst weiß ich nicht mehr weiter. Habt Ihr noch Ideen?

53 Antworten

Zitat:

Wo genau hast du die Unterdruckpumpe angeschlossen,
in welche Stellung hast du den Kolben gebracht,
womit hast du die Ansaugseite verschlossen?

Gruß Wolfi

am Anschluss am Kurbelwellengehäuse
keine bestimmte
gar nicht...

...bzw. am Ansauger am Vergaser (zum Lúftfilter hin) mit einem Lappen und mal mit der Hand

Zitat:

@Freddybaerchen schrieb am 25. August 2020 um 21:55:22 Uhr:



Zitat:

Wo genau hast du die Unterdruckpumpe angeschlossen,
in welche Stellung hast du den Kolben gebracht,
womit hast du die Ansaugseite verschlossen?

Gruß Wolfi

am Anschluss am Kurbelwellengehäuse
keine bestimmte
gar nicht...

Bei Unterdruck im Kurbelgehäuse öffnet sich die Einlaßmembran, wie soll da der Unterdruck konstant bleiben. 😕

Gruß Wolfi

PS: Jetzt also doch die Einlaßseite verschlossen. Die Geschichte ist mir inzwischen suspekt. 🙄

Doch kann sein .
6,5 Bar sind ohnehin schon wenig.
Jetzt stell dir das umgekehrt vor ,der Kolben muss das Gas-Gemisch ansaugen und wegpumpen in einem Druck-Bereich der sehr empfindlich für Undichtigkeiten ist.

Aber mich würde noch interessieren wie du das Kurbelgehäuse dicht gekriegt hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 25. August 2020 um 22:33:00 Uhr:


Doch kann sein .
6,5 Bar sind ohnehin schon wenig.
Jetzt stell dir das umgekehrt vor ,der Kolben muss das Gas-Gemisch ansaugen und wegpumpen in einem Druck-Bereich der sehr empfindlich für Undichtigkeiten ist.

Aber mich würde noch interessieren wie du das Kurbelgehäuse dicht gekriegt hast.

Mit Lappen.😁😁

Zitat:

...
PS: ... Die Geschichte ist mir inzwischen suspekt. 🙄

ja, das ist es mir auch....

Also, ok, wenn keiner mehr weiter weiß, dann eben nicht.

Ich dachte, ich bekomme hier Ideen oder konstruktive Ratschläge für eine Problemlösung und keine Lustigmacherei und rollenden Augen.

Ja, ich bin kein 2-Takt-Mechaniker, bin aber bisher gut beim Schrauben zurecht gekommen.
Jetzt aber eben - genau aus den zitierten Gründen nicht - weil die Komponenten eben nicht das tun was die vermutlich tun sollten.

Wenn also noch jemand eine konstruktive Idee hat - außer rollende Augen - dann gerne her damit.

Die Lustigmacherei könnt Ihr Euch sonst auch gerne sparen...

Ich nochmal,
sorry Leute. Ich war gestern wohl etwas empfindlich und das tut mir leid!
Ich weiß es durchaus sehr zu schätzen, das Ihr hier mit Beiträgen dabei seit und Euch Gedanken zu meinem Problem macht.
Da kann mein Unwissen an einigen Stellen bzw. meine falschen Schlüsse dann durchaus verdient auch mit rollenden Augen "bestarft werden".

Also, Entschuldigung nochmal für meinen vorangegangenen Post.

Kolbenfresser !

Gruß

Dann nimm den Zylinder doch mal runter um defekte an Kolben, Ringen und Zylinder aus zu schließen.
Hast schon so viel gemacht, da kommt es jetzt auf die Mehrarbeit auch nicht mehr an. Dann hast du dazu aber Gewissheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen