1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Peugeot Kisbee 4t (2012) Welche Reifen?

Peugeot Kisbee 4t (2012) Welche Reifen?

Moin,

Nen Kumpel hat heute meinen Roller inspiziert welchen ich vor 1 Monat gebraucht gekauft habe.
Dabei fiel uns auf dass zwar das Profil noch Ok ist aber die Reifen mitlerweile 11 Jahre alt sind.

Also müssen neue hin.

Welche nehme ich am besten ? welche Größe brauche ich?
und kann ich die einfach im Netz bestellen und zu irgendeiner Werkstatt fahren und für etwas Geld drauf montieren lassen?

lg

54 Antworten

Und noch einmal.
Räder selber abbauen und zum nächsten Reifendienst bringen (nicht Rollerwerkstatt),vorher deine Wunschreifen angeben damit sie auch vorhanden sind.
So weißt du das sie Fachgerecht montiert sind und hast Garantie. Was auch ist, es werden Ventile getauscht und die Altreifen entsorgt und landen nicht irgendwo im Straßengraben.
Ich mache alles selber an meine Fahrzeuge und würde auch nie ein Teil kaufen auf verdacht, aber mit den Reifen ist das die beste und günstige Lösung.

Und wer schon mal versucht hat einen Reifen auf einer 12" Felge zu wechseln ( von 10" will ich gar nicht reden) der kommt extrem schnell an seine Grenzen und läuft zum Reifenfritzen.

Zitat:

@garssen schrieb am 30. Dezember 2022 um 14:54:41 Uhr:


Und wer schon mal versucht hat einen Reifen auf einer 12" Felge zu wechseln ( von 10" will ich gar nicht reden) der kommt extrem schnell an seine Grenzen und läuft zum Reifenfritzen.

Genauso denk ich auch darüber

Ja, darauf wirds hinauslaufen, dass jemand die Arbeiten für den Fragesteller gegen Gebühr übernimmt. Ob er die Räder selbst abbekommt, das spart Geld Bernd, richtig, aber nicht nur der Auspuff wird ordentlich festgebacken sein, auch die Krümmerschrauben am Zylinder können ein handfestes Problem sein und eine Hinterachsmutter hab ich auch schon trotz Schlagschrauber mal sprengen müssen - die kann sogar die größte der drei Hürden am Hnterrad werden. Zu all diesen Themen haben wir ganz viele Beispiele in diesem Forum, was da alles schiefgehen und richtig teuer werden kann. Man glaubt es kaum...
Also einfach die ersten drei Preisangebote vergleichen und dann eines davon aussuchen, fertig ist.

Ähnliche Themen

Habe heute den Hinterreifen begutachtet, ist wohl doch runter in der mitte und muss gewechselt werden. auf 1.6mm komm ich glaub nicht mehr. Krieg ich dafür nen puinkt oder gillt mein roller als Mofa und sind nur 25 € strafe?

https://www.bussgeld-info.de/abgefahrene-reifen/

Also ganz ehrlich....mir wäre es völlig egal ob und wieviel Bußgeld.....ich würde den Puschen schon wegen der EIGENEN Sicherheit austauschen bevor bei Nässe das Heck in der Kurve wegrutscht.

Ja, nur irgendwie muss ich ja auch dahin kommen, und da will man einfach abwägen. Schon klar dass ich nicht bei regen wie ein Idiot um die Kurve fahre.

Bei Roller rutscht Vorderrad in der Kurve weg, da weniger Gewicht drauf ist und die Leistung von ca.5 P.S. nicht ausreicht um Hinterrad ausbrechen zu lassen.

P.S. Egal wie viel Profile drauf ist.

Ich hab mich jetzt ausführlich informiert durch verschiedene seiten/bußgeldkataloge.

Ich ging immer davon aus dass es 1 Punkt sind bei abgefahrenen Reifen, das gillt aber nur für Zulassungspflichtige Fahrzeuge. d.h Roller(kleinkradrad) gillt mindestens 1 MM mindestprofiltiefe und wenn diese unterschritten wird sind es maximal 25 € strafe.

Damit kann ich leben, heißt nicht dass ich mir den Reifen nicht erneuern will (der vorne hat viel viel mehr Profil als hinten) aber es heißt dass ich mir keine Sorgen machen muss mit dem Roller zur Werkstatt zu fahren.

eine Nachprüfung(hab den B Lappen erst seit November) wäre mir da zu riskant gewesen.

Ok...also wenn ich mich über derlei Sachen schon informiere, dann macht man das doch nicht ohne Hintergedanken.
Für mich liest sich das so.... Ich fahre erstmal so weiter. Ist ja nicht so teuer beim erwischt werden...
Na dann.....gute Fahrt....und guten Rutsch!!....

Man kann sich das Leben auch selbst kompliziert machen ...

Wenn man gerade kein geld hat, ja dann ist vieles kompliziert, schön dass einige ein so unbeschwertes Leben haben, doch dann moege man bitte einfach die Füße still halten.. man man man

Zitat:

@Schmuser schrieb am 31. Dezember 2022 um 07:31:19 Uhr:


Wenn man gerade kein geld hat, ja dann ist vieles kompliziert, schön dass einige ein so unbeschwertes Leben haben, doch dann moege man bitte einfach die Füße still halten.. man man man

Das ist richtig.
Was spricht dagegen wenn du zuerst einmal nur das abgefahrene Hinterrad ersetzt und ein Monat später das andere.

Zitat:

@Schmuser schrieb am 31. Dezember 2022 um 07:31:19 Uhr:


Wenn man gerade kein geld hat, ja dann ist vieles kompliziert, schön dass einige ein so unbeschwertes Leben haben, doch dann moege man bitte einfach die Füße still halten.. man man man

Alles richtig. Gerade in der momentanen Situation geht es doch vielen so. Wollte dich nicht persönlich angreifen.
Wünsche Dir trotzdem einen guten Rutsch ins neue Jahr....und das nur im übertragenen Sinne....

Zitat:

@Schmuser schrieb am 31. Dezember 2022 um 07:31:19 Uhr:


Wenn man gerade kein geld hat, ja dann ist vieles kompliziert, schön dass einige ein so unbeschwertes Leben haben, doch dann moege man bitte einfach die Füße still halten.. man man man

Ich bezog mich auf die Doktorarbeit um zur Werkstatt zu fahren, das hat wohl wenig mit den finanziellen Möglichkeiten zu tun.

Ich würde Dir empfehlen, mal über die Hinweise von Px200ELusso nachzudenken. Ohne Erfahrung und richtiges Werkzeug an einem alten Roller rumschrauben kann einige Folgen haben und teuer werden.

Frank

Ähnliche Themen