Peugeot Jetforce läuft echt scheiße... bitte dringend um Hilfe

Peugeot Motorrad Motorräder JET FORCE

Hallo zusammen

Ich habe einen Peugeot jetforce c-tech 50ccm
Der Roller läuft zur Zeit echt beschissen....
Wenn er kalt ist nimmt er kein Vollgas an nur teilweise halbgas....
Er ist nur am stottern....
Sobald er warm wird, kann man ihm im Teillast Bereich ganz gut fahren nur auf voll Gas stottert er noch ab und zu aber eher selten....
Dafür spinnt er dann bei der Übersetzung glaube ich.
Von 0 bis 25 zieht er super, aaaaber ab dann knickt er mit der Drehzahl total ein und schleppt sich laaaaaangsam auf 40 und dann fängt er wieder an höher zu drehen und er beschleunigt wieder besser...
Der Roller hat einen Serien 50ccm Motor mit einem 17,5 vergaser von dellorto mit ner 52 HD ( Serie hatte er nen 14ner vergaser mit ner 55 HD )
Dazu hat er noch 6,6g Gewicht drin ( Serie waren 8g Gewichte )
Der Auspuff ist auch Serie aber die Verengung wurde entfernt, so wie auch die vario drossel.
Der Rest ist Serie...
Sobald ich mit der HD im vergaser höher als 52 gehe läuft er mehr als schlecht bis garnicht....
Was kann ich tun damit der Roller halbwegs gut läuft und eine gleichmäßige Beschleunigung hat ?
Ach so, Berge sind mit dem Teil kaum zu meistern.....

Danke schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

Das kommt vom rumspielen an der vario ohne ahnung. Da keiner weiss in welchem zustand sich die vario befindet, ist das nur rumstochern.

Ich tippe eher, dass schon was mit deinem serienvergaser was schief gelaufen ist. Wartung/dreck.
Den großen Vergaser muss man abstimmen. Das kannst du nicht. Der große vergaser hat auch nachteile. In deinem fall in der gemischerstellung. Kommen schlechte Umwelteinflüsse hinzu, verstärken sich die negativen Eigenschaften.

Da du den roller entdrosselt hast, an der vario und dem vergaser rumgespielt hast, geht das in Richtung illegales tuning. Das ist auf MT nicht erlaubt. Das hast du in den NUB gelesen.

Stell den serienzustand wieder her, dann kann es hier weitergehen. Alles weitere wird ein fall für den Moderator.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Was für eine Variomatic?
Was für eine Kupplung
Welche Federn?
Was ist mit dem Riemen?
Weshalb Ansaugstutzen?
2 oder 4-Takter?
Wenn 4-Takter, was machen die Ventile?

Im Netz habe ich was von 4Kw bzw 5 Ps gelesen.
Damit sollte er im Orginalzustand eigentlich gute Fahrwerte erreichen

Chinesische Roller werden mit der Zeit besser weil höherwertige Teile verbaut werden und den Schrott ersetzen
Qualitätsroller werden mit der Zeit immer schlechter weil billige minderwertige Teile die Qualitätsteile ersetzen

Dann gib mir mal nem Tip hanfiey wie ich den besser abstimmen kann...
Nen Düsen einstellest ist vorhanden...
HD von 52-90
Alles was Größe als 52 HD rein kommt läuft nicht...
Er nimmt dann kaum Gas an und säuft ab...

Alles Seitenteile...
Der ansaugstutzen wurde bestellt weil der alte sehr porös ist aber noch nicht undicht...
Und der ist nem 2takter ;-)

Ähnliche Themen

Serienteil😁

Was macht die Membrane?
Hat die auch Einfluß auf das Gas annehmen im Kaltzustand?

Ist beim ansaugstutzen dabei den ich bestellt habe...
Hat aber glaube ich nichts mit zu tun

Zitat:

@Tobi19_90 schrieb am 17. November 2016 um 09:59:56 Uhr:


Und wie ich im Internet gelesen habe gibt es den jet Force auch Serie mit 17,5 vergaser...

Dann ist dieser auch abgestimmt auf den Rest.

Bei diesem Roller ist rumgespielt worden, illegal entdrossel und zudem eine fragwürdige Wartung. Oder anders zur Wartung ausgedrückt, es gab keine.

Zitat:

@Tobi19_90 schrieb am 17. November 2016 um 10:41:31 Uhr:


Dann gib mir mal nem Tip hanfiey wie ich den besser abstimmen kann...
Nen Düsen einstellest ist vorhanden...
HD von 52-90
Alles was Größe als 52 HD rein kommt läuft nicht...
Er nimmt dann kaum Gas an und säuft ab...

Ich wiederhole es gern nochmal für dich. Abstimmtips für entdrosselte Roller wiedersprechen den NUB.

Dann Drossel ich ihn gerne später für dich, damit du zu Frieden bist..!
Aber das Problem bleibt das gleich...
Vielleicht kann man ja jetzt mal hilfreiche Tipps geben und nicht dauernd erwähne das der vergaser nicht abgestimmt ist....
Vielleicht mal dabei helfen wie man ihn abstimmen kann ?!

Nein, bleibt es nicht. Ein gedrosselter Roller wird anders abgestimmt. Eben wegen den Drosseln. Es bringt nichts den falschen 17,5er Vergaser "abzustimmen" und dann den Serienvergaser einzubauen...

Das Problem ist nicht das gleiche.
WENN er Original wäre , wäre die Beschleunigung bestimmt so wie vom Hersteller beabsichtigt.
Variomatikscheibe reinigen, Rollen und Riemen tauschen würde reichen um die Herstellerwerte wieder zu erreichen.
Dann wüsste man das das was verbaut ist mal richtig funktioniert hat.
So kann auch eine Kupplung verbaut sein die andere Drehzahlen zum anfahren benötigt
So ist es ein suchen im Heuhaufen. Welche Düse benötigt der Vergaser damit der offene Auspuff nicht nur für mehr Drehzahl sondern auch für Schub von unten sorgt.
Weiterhin wissen wir nicht ob eventuell der Vergaser nicht doch was hat.

Hast DU den Vergaser gewechselt?
Wenn ja wie ist er mit dem alten gelaufen?

Andere jet Force Roller laufen doch auch mit diesem vergaser und standart 50ccm Motor.... warum meiner dann nicht ?

Mit dem alten vergaser lief er fast gar nicht....
Deswegen den dellorto ( der neu ist )
Vario und Kupplung werden am Wochenende neu verbaut....

Zitat:

Der ansaugstutzen wurde bestellt weil der alte sehr porös ist aber noch nicht undicht...

wie hast du das ermittelt?

Herum gebogen ob Licht durchscheint?

Laufen lassen und mit Bremsenreiniger probiert ob sich die Drehzahl verändert?

Wenn ja auch am Vergaser herumgedrückt ob dabei am Ansaugstutzen was passiert?

Der alte ist ziemlich weich und beim zusammen drücken wies er starke Rissbildung auf, darauf hin habe ich ihn bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht und nichts ist passiert...
Drehzahl blieb gleich....
Aber da der so stark porös ist schadet es ja nicht ihn neu zu machen ;-)

Ähnliche Themen