PEUGEOT Jet Force 125! Was taugt der?

Ich grüße euch und suche einen Rat! :-)

Also mein Händler um die Ecke bietet gerade den PEUGEOT Jet Force 125 mit ABS für neu 2999 Euro an. Soll keine alte Lagerware sein, alles OK und 2 Jahre Garantie sind natürlich auch dabei! Optisch gefällt mir der Roller recht gut, auch wenn ich von meiner Jugend her schon "ewas" mit einer Vespa spekuliere. Die EINZIGE mit ABS ist aber die 250 GT, und da liegen wir beim Barpreis schon bei ca. 4500 Euro. *grübel* Hab zwar den A, will aber in der Regel nur 10km zur Arbeit düsen. Naja, und 50ccm sind mir dann schon etwas zu lahm, gerade weil auf unserem Umgehungsring 60 erlaubt sind, und man mit 80 gerade so heil durchkommt, ohne angeschoben zu werden.

Also ich werde die Woche mal ne Runde mit dem Peugeot Jetforce drehen. Das Fahrwerk soll ja erste Sahne sein, ABS sicher nicht verkehrt, nur der Wetterschutz soll angeblich eher schlecht sein!?!?

Also könnt ihr mir sagen, warum der Roller gerade sooo billig angeboten wird? Liegts daran, dass er "nur" Euro2 hat? Aktuell wird er ja noch bei Peugeot auf der Homepage angeboten....

So ganz nebenbei überlege ich mir, ob ich das ABS nicht weglassen sollte, da es meine Auswahl schon enorm eingrenzt!? Naja, ich habe bei meinem Motorrad ABS, und da war ich in 2 Situationen echt froh, dass ich es hatte! Dazu sei noch gesagt, es regnete und ich war mit ca. 75 km/h wirklich nicht schnell unterwegs.

Bin ehrlich gesagt sehr unsicher, was für mich der RICHTIGE ROLLER ist. Die letzte Ausgabe der Motoretta mit der Übersicht aller Roller kenne ich schon auswendig! *lach*

Wäre also sehr dankbar, über eure Meinungen und Erfahrungen.

Grüße.......

(wie ihr seht, beschäftigt mich dieses Thema jetzt schon mitten in der Nacht! :-))

18 Antworten

Hi,

deine Beschreibung passt soweit bin heut mal probegefahren, geht schon recht ordentlich und der Rahmen ist wirklich schön steiff 😉 , aber trotzdem ist die Kiste gewöhnungsbedürftig mit dem Kompressor klingt er wie ein Elektroantrieb (bin eben V2 verwöhnt) und auch das Antriebsverhalten mit dem Motor ist wohl recht aussergewöhnlich, bin auch schon andere Scoter gefahren und ja ich fahr auch noch ne Monster S4, die ist aber eben nicht wirklich für die Stadt geeignet, brauch einfach was zum ins Geschäft fahren und eben zum durch die Stadt heizen...

Dein Angebot klingt sehr verlockent, aber ich brauch bei DEM Teil glaub ich Garantie, ist doch allles ziemlich hochgezüchtet wer weiss wie lange dert hält 😉 ausserdem kann ich Ihn auch abschreiben... 😉

trotzdem thx for help !!

greetz

Hi Folks,

hab mittlerweile die ersten 200 km am neuen JetForce runter, bis jetzt keinerlei Probleme....

---> Er macht in der Stadt so richtig Spaß, da kommt keiner auch nur Ansatzweise hinterher, hoffe er bleibt weiterhin beständig !!!

greetz

200km sind ja auch schon tierisch aussagekräftig...

Mit dem Anzug bist du dann einfach noch nicht an den Richtigen geraten. Fast alles ist schneller als ein 125er Roller.

PS: Einfahrvorschriften erfinden die Hersteller nicht zum Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


200km sind ja auch schon tierisch aussagekräftig...

Mit dem Anzug bist du dann einfach noch nicht an den Richtigen geraten. Fast alles ist schneller als ein 125er Roller.

PS: Einfahrvorschriften erfinden die Hersteller nicht zum Spaß.

Na dann danke vielmals für den schlauen Hinweis 😉

Und ich dachte es sei ein Einwegroller der sowieso nur 200km läuft, der braucht doch dann auch nicht eingefahren werden 😉

Aber mal im Ernst: Wo bitte soll ich das Teil in der Stadt wirklich ausfahren und dem neuen Motor dadurch zusetzen,
oder fährst du Innerorts 130 ?? Also mach dir mal keine Sorgen deswegen...

Ich fahr übrigens auch noch nen ital. V2 mit 130 PS ... also bitte erzähl mir nichts über Drehmoment 🙂

nix für ungut

greetz

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen