Peugeot J5 2.Gang kratzt / Kracht beim Schalten sehr stark

Peugeot J5 2 (290)

Liebe community, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, ich suche schon seit Wochen nach einer Lösung;
Beim Schalten vom 1. in den 2. Gang kracht es neuerdings am Schathebel, als ob die kupplung nicht getreten wäre. Das trat schon mal vor einiger zeit kurz auf war dann aber wieder weg. Nun ist es dauernd. Es tritt auf, sobald man etwas schneller als Schrittgeschwindigkeit hat und vom 1 in den 2. möchte. Darunter nicht. Auch nicht mit laufendem Motor und dann den 2.Gang einlegen. Auch nicht bei den anderen Gängen. Auch ein runterschalten in den 2. ist nicht möglich, das krachen ist extrem. Nur möglich, wenn er wirklich fast nur rollt, bzw. geschätzte 10km/h "fährt"
Einige sagen es sei die Kupplung, was ich fast ausschließen möchte, da die anderen Gänge funktionieren. Getriebeöl habe ich auch ausgetauscht, sogar 2x um sicherheitshalber alles herauszubekommen. Generell schaltet er sich leichter danach, allerdings Ausnahme der 2.Gang. Dann sagte man mir es seien die Synch.Ringe des 2.Gang. Und mit Zwischengas sollte es weg sein, ist es aber nicht. Hat jemand eine Idee ? viele grüße, maze

20 Antworten

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 23. Juli 2017 um 21:47:29 Uhr:


Wichtig ist, bei diesem Getriebe immer penibel auf den Ölstand zu achten; immer an Max halten, sonst zerlegt es den 5. Gang früher oder später. 😉

Immer gemacht, auch Öl wurde bei mir gewechselt, bei 60.000 und bei 130.000km, original Fiat Öl, mehr reingemacht wie alle immer empfehlen damit der 5. Gang nicht verreckt, aber wenns Hauptlager der Eingangswelle verschlissen ist, ists verschlissen, dann ist eben Feierabend...

Hallo beisammen😁
Ich reiß das Thema aus aktuellem Anlass nochmal raus. Zuwenig Öl oder Ölverlust durch defekte Simmerringe sind der Getriebetod schlechthin. Ich hab nen Eura mit Lagerschaden im Getriebe angedreht bekommen. Bei einem kpl. Tauschmotor hing ein Getriebe mit def. 5. Gang dran. Ich hatte also alle Krankheiten auf der Werkbank die ein Getriebe haben kann. Durchgerechnet lohnt sich eine Revision in Eigenregie nicht da die Einzelteile mit Blattgold überzogen sind. Gebrauchtes Getriebe ist eine Lotterie in der es nur Nieten gibt. Eine Gearbox die schon 150.000 + runterhat macht es auch nimmer lange, egal was man ihr reinfüllt. Ich hab mich für eine revidierte aus Berlin/Polen entschieden. Mal schauen ob sie die Garantiezeit übersteht ansonst ... no Risk no Fun 😉 Der J5 Turbo ist mit seiner Roto-Pumpe sowieso eine Wundertüte.

Aktuell versuche ich mich an einer abgerissenen Glühkerze ohne Kopf runter. Ja ..genau die hinter der Einspritzpumpe. Drei gehen immer top raus aber die 4. das Stiefkind fast aller Schrauber. Der Teufel soll die holen, die um diese Glühkerze nen Bogen gemacht haben. Devise: hinter mir die Sintflut. Der Motor ist per se ein robustes Teil wenn man damit fachgerecht umgeht.
Wird fortgesetzt.

Moin, alter Thema , aber immer wieder aktuell.
Hab gleiches Problem.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Überholten Getriebe aus Berlin/ Tempelhof?
Vg Uwe

Ähnliche Themen

Guckst du hier:

GZB Getriebezentrum Berlin - Spezialist für Automatikgetriebe ...https://www.g-z-b.com

hinfahren und fragen.
google findet viele Instandsetzer in B.

War jetzt bei Euromotors in Neuss. Getriebe wurde in meinem Beisein durchgecheckt und besprochen was erneuert werden muss.
Bin gut zufrieden, haben es aber noch nicht eingebaut.
Gruss Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen