Peugeot Elystar

Peugeot Motorrad Motorräder ELYSTAR

Hallo,bin neu hier,weil ich gerade nicht weiterkomme,und keine werkstatt,mir helfen kann oder will... Ich bin auf Reisen mit einem Peugeot Elystar 50cm Vergaser Modell.jezt zu meinem Problem wen er heiß ist,hatt er besonders am Berg keine Leistung mehr wen ich langsam fahren möchte will er ausgehen von jezt auf sofort Benzinverbrauch ins unerschwingliche angestiegen vor ca 2000km Kolben zilinder neu Freitag Vergaser in der werkstatt neu samt komplett Variomatic Ab da fuhr er nicht mehr richtig werkstatt keine Zeit mehr verschwinde...Rückbau durch meine alten teile. Problem bleibt bestehen beim anfahren hatt er jezt Saft aber nach dem anfahren kackt er ab keine Leistung solange er kalt ist er glatte Wände hoch ..Zündkerzenbild etwas dunkelbraun...hoffe irgendjemand hatt da noch ein Tipp für mich stecke im Schwarzwald Grade fest Roller springt bei Kalt oder Warm auch sofort an bleibt auch im Stand an..

103 Antworten

Du schreibst "kommt nicht auf Drehzahl" auch auf dem Hauptständer stehend nicht?

Dann geh hin und lasse die Kompression messen. Es ist nicht immer gut solche Mittel einzusetzen weil Ablagerungen gelöst werden die alles schlimmer machen, oder es werden Materialien angegriffen die es nicht vertragen. Wenn ich nur an den sogenannten Benzinschläuche denke die angeboten werden und wenn Benzin durch läuft sie weich und blind werden ,eigentlich nur für Luft hergestellt. Manche Händler schrecken mit ihrer Bezeichnung vor nichts zurück.

Kompression messen lassen macht mir keiner keine Zeit ich zie nachher Mal den Kopf ab und schau da nach hab noch zur not ein gebrauchter Satz dabei

Hab Strom vom Vergaser abgenommen kommt fasd nicht auf Touren schlechter als mit Kaltstart Strom drauf

Ähnliche Themen

Bist du unterwegs oder bei einer Werkstatt in deinem Heimatort ?
Bei Werkstätten gilt : So wie ich in den Wald schreie, so schalt es zurück.
Und ich habe auf Reisetouren eigentlich selbst bei voll ausgelasteten Werkstätten unterschiedlicher Marken immer ein offenes Ohr gefunden und selbst wenn alle Bühnen belegt waren gab es oft Werkzeug und Rat so das ich schon vorarbeiten konnte.
Und ein läppischen Kompressionstester sollte in der Werkstatt auch zum selber testen sein.
Schicke mir doch mal per PM die Adresse der Werkstatt wo du stehst.

Ich bin ja schon lange weg von der werkstatt beim fahren rappelte der Auspuff auf dem Ständer Gas geben nicht

Hab hir in der Ecke jemand der mir die Woche noch ein Auspuff bestellt denk dass der Mittwoch Dan kommt Dan schauen was weiter ist besser geworden mit 6,5granm rollen und Original Kupplung bestimmte Steigung mein ich greift die Kupplung nicht

Von der schreibe bekomme ich Kopfschmerzen

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 7. August 2021 um 07:02:46 Uhr:


Von der schreibe bekomme ich Kopfschmerzen

Das glaub ich dir.
Verstehen kann ich auch nicht was da alles gewechselt und gemacht wird, hat eine halbe Werkstatt bei und kann sich trotzdem nicht helfen, auch was die Beurteilung angeht.

Alles ohne sinn und Verstand. Zum tauschen der Vario braucht man auch keine Werkstatt. das mache ich locker am Straßenrand. Kompresiontest geht bei jeder Zweirradwerkstatt. Eine 5 er in die Kaffekasse fertig .

Zitat:

@Thomas.Elystar schrieb am 7. August 2021 um 07:01:52 Uhr:


Hab hir in der Ecke jemand der mir die Woche noch ein Auspuff bestellt denk dass der Mittwoch Dan kommt Dan schauen was weiter ist besser geworden mit 6,5granm rollen und Original Kupplung bestimmte Steigung mein ich greift die Kupplung nicht

Wenn eine Kupplung nicht greift geht die Drehzahl vom Motor nach oben und der Vortrieb nach unten,so einfach ist das.
Das hört ein blinder mit Krückstock sagt man hier.

Ich glaub ich hab den Fehler der zündkeil hatt sich aufgelöst da ist keiner mehr drin ein Wunder dass der überhaupt noch gelaufen ist

War es wohl auch nicht bei mittlerer Drehzahl hab ich ein kratzen von der Seite von der Lichtmaschine Auspuff ist dicht aber Heiss laut wie wen er wo bläst Simmeringe alle trocken also ich weiß nicht mehr wo ich suchen soll

Zitat:

@Joggi-2 schrieb am 7. August 2021 um 16:41:27 Uhr:


Alles ohne sinn und Verstand. Zum tauschen der Vario braucht man auch keine Werkstatt. das mache ich locker am Straßenrand. Kompresiontest geht bei jeder Zweirradwerkstatt. Eine 5 er in die Kaffekasse fertig .

Die vari kan ich auch selber wegseln hab schließlich 12volt Schlagschrauber dabei aber warum soll ich es machen wen ersl es in der werkstatt wo ich es bestellt hab selber machen bei ihm geht es schneller nur der ist 150km weg von mir nur die wollen hir in der Offenburger Gegend nicht dass man trausen selber schraubt hir hab ich ein cusang wo Roller macht und verkauft der macht mir am Peugeot nix und dass nennt sich Verwandtschaft also bin ich auf mich selber gestellt jede Kleinigkeit repariere ich sofort sofern ich das Ersatzteil dabei habe nur der in löffingen wens ich es da bestelle baut mir es auch ein

Wenn der Keil gefehlt hat dann schau im Polrad nach ob er da dran ist und mache erst mal alles sauber. Polrad ist magnetisch und wenn er da rumsaust kannst dir ja vorstellen was dann los ist.

Ähnliche Themen