Peugeot Elyseo 125 Fragen zum Vergaser
Hallo zusammen,
Ich habe mir heute einen Peugeot Elyseo 125 Bj2001 als Winterprojekt zugelegt.
Es gibt einiges zu tun, und da habe ich gleich eine Frage an euch bezüglich des Vergasers.
Der Roller springt an und dreht sofort hoch tourig, Desweiteren nimmt er auch Gas schlecht an.
Im Anhang sind 2 Fotos.
Auf dem einen sieht man eine Stelle wo etwas abgebrochen ist vom Vergaser. Was war da wohl vorher? Einstellschraube für Stand Gas oder ähnliches? Wenn man dort hineinschaut sieht man unten eine kleine Öffnung.
Auf dem anderen Foto sieht man noch eine Öffnung wo nix drin oder drauf ist. Fehlt dort etwas oder ist das original so?
Ich finde im Web leider kein foto von so einem vergaser. Hat jemand zufällig eins?
Wäre um jeden Tipp dankbar.
Gruß
30 Antworten
Hallo,
vielen Dank euch beiden. Der Vergaser ist von Mikuni, ich habe schon herausgefunden, dass er nur für diesen Roller gebaut wurde. Viele Teile gibt es offiziell dafür nur von Peugeot, aber die mittlerweile auch nicht mehr. Er ist grundsätzlich ähnlich zum BS26, aber nicht identisch.
Ich habe das Problem, dass ich den Leerlauf an dem Roller nicht sauber eingestellt bekomme. Den Vergaser habe ich komplett zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt. Die Maschine springt gut an und fährt auch gut, allein der Leerlauf macht mir Sorgen . Auch im ganz unteren Drehzahlbereich ruckelt sie ein wenig, ab ca 30 km/h dann nicht mehr.
Das Drehen an der Gemischschraube (die ist vorne an der Seite des ASS, also dann eher Schraube raus = fetter) ist friemelig. Die Maschine reagiert sehr träge auf Änderung, aber dann plötzlich sprunghaft. Ich finde aber keine Position wo sie ruhig und gleichmäßig läuft. Ich vermute, dass die Maschine zu fett läuft, kann mir aber nicht erklären warum. Es ist die Original Bedüsung im Vergaser, so wie es in der ABE eingetragen ist.
Hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße und danke,
Marcel