Peugeot 5008
Hallo zusammen
Wir haben uns Ende März den Peugeot 5008, SportPack, 1.6 EGS6 Diesel. Mit Xenon, 7 Sitze und Einparkhilfe vorne, bestellt, nun bekamen wir den Anruf er sei in ca. 2 Wochen da :-)
Ich habe ein wenig nach diesem Auto recheriert und bin oftmals auf Kommentare gestossen, das Peugeot nach 3-4 Jahren sehr Reparaturanfällig wird? Könnt ihr dem zustimmen?
Hoffe es natürlich nicht. Bis jetzt hatten wir einen Mitsubishi, welcher 10 Jahre alt war und Defekte.
Vielen Dank
LG Elena
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von etuchoa
Das habe ich im Internet gefunden, wo sie den Peugeot 5008 vorgestellt haben. Da waren dann etliche Kommentare darunter, meistens nur negative :-(LG Elena
Hallo Elena,
Ja es ist gerade in Deutschland en vouque über Peugeot schlecht zu reden/schreiben. [Auch die Motorpresse. Ich hoffe mit dem RCZ als neuem Spielzeug für Redaktuere wird das besser]. Ich bin der Ansicht, daß Peugeot eher robuste Autos baut/baute. Woher käme sonnst die große Beliebtheit in Afrika?
Sicher es gab mit einigen Baureihen der letzten Jahre was Probleme (307 Serie1). Das hat Peugeot härter getroffen, wie bei Marken die mehr auf andere Werte (Sportlichkeit/ Image) setzen.
Daß es immer wieder und überall auf Qualitätsprobleme gibt liegt einfach in unserem System: Die Hersteller sollen für immer (relativ!) weniger Geld -bei teureren Rohstoffpreisen- möglichst größere Fahrzeuge mit komplexerer Ausstattung bauen. Ich weis ja nicht warum die Leute sowas unbedingt wollen...
Bei Peugeot muss man auch in Betracht ziehen, daß auf dem Gebraucht-Markt die Peugeots von Ihren Besitzern meist nicht so gehätschelt wurden wie beispielsweise bei Mercedes. Aber wer neu kauft den kümmert das weniger.
31 Antworten
Hallo,
und dann sind "wir" und natürlich viele andere auch bei der Frage:
Wann werden die 5008 endlich mit einer eigenen Rubrik 5008 entdeckt?
Es werden immer mehr - nun man los - eine Eigene 5008 Rubrik - auch für die Zukunft gesehen, auf die Erwartete 5XX Serie.
Über meinen 5008 werde ich mit allen positiven und negativen Dingen ( die nun wirklich nicht kommen ) 😉berichten.
Hallo Elena,
unter http://www.peugeot.ch/5008-463/ findest Du die Preisliste für die Schweiz. Darin ist die Ausstattung recht gut beschrieben.
Gruß
blue
Danke für den Link
Dort steht nichts von der Alarmanlage drin, dann wird der 5008 diese wohl auch nicht haben?
Wisst ihr ob das Taglicht, wir haben das Xenon-Pack gewählt, dabei ist?
LG Elena
Hallo,
heute Nachmittag habe ich Ihn abgeholt, den neuen 5008 ( siehe Signatur ).
Wartezeit vom 26.3. Eine Woche stand er noch beim Händler wegen der AHK.
Nun fummelige ich mich durch die Bedienungsanleitung..........
Melde mich wieder bei positiven und besonders bei negativen Erlebnissen.
Ähnliche Themen
Hallo kielius
Da du nun ein Glücklicher Besitzer eines neuen 5008 bist.Kannst du mir ja die frage Beantworten ob er eine Dachreling hat oder nicht......Meiner soll in der 21 Woche endlich da sein.Auch ich freue mich schon riesig darauf.Und auf deine ersten Fahrberichte bin ich auch schon gespannt.
Gruß fahrspass pur
Hallo,
es ist ein Business Line und ich weis nicht ob diese mit Dachreling vorgesehen sind. Mir ist das egal.
Herstellungstag ist jedenfalls der 21.04.2010.
Zitat:
Original geschrieben von etuchoa
Das habe ich im Internet gefunden, wo sie den Peugeot 5008 vorgestellt haben. Da waren dann etliche Kommentare darunter, meistens nur negative :-(LG Elena
Hallo Elena,
Ja es ist gerade in Deutschland en vouque über Peugeot schlecht zu reden/schreiben. [Auch die Motorpresse. Ich hoffe mit dem RCZ als neuem Spielzeug für Redaktuere wird das besser]. Ich bin der Ansicht, daß Peugeot eher robuste Autos baut/baute. Woher käme sonnst die große Beliebtheit in Afrika?
Sicher es gab mit einigen Baureihen der letzten Jahre was Probleme (307 Serie1). Das hat Peugeot härter getroffen, wie bei Marken die mehr auf andere Werte (Sportlichkeit/ Image) setzen.
Daß es immer wieder und überall auf Qualitätsprobleme gibt liegt einfach in unserem System: Die Hersteller sollen für immer (relativ!) weniger Geld -bei teureren Rohstoffpreisen- möglichst größere Fahrzeuge mit komplexerer Ausstattung bauen. Ich weis ja nicht warum die Leute sowas unbedingt wollen...
Bei Peugeot muss man auch in Betracht ziehen, daß auf dem Gebraucht-Markt die Peugeots von Ihren Besitzern meist nicht so gehätschelt wurden wie beispielsweise bei Mercedes. Aber wer neu kauft den kümmert das weniger.
Zitat:
Original geschrieben von kielius
Hallo,es ist ein Business Line und ich weis nicht ob diese mit Dachreling vorgesehen sind. Mir ist das egal.
Herstellungstag ist jedenfalls der 21.04.2010.
Hallo kielius
Normaler weiße müßten alle diese Dachreling haben.Siehe Prospekte...Oder auch verschiedene Videos...Nur der Zulieferer ging Konkurs.So wie ich es hörte.
Und jetzt wie gesagt ab ende April sollte sie wieder verfügbar sein.Ich würde mich schon mehr freuen wenn ich sie hätte. (Wegen der Optik halt)Aber das sehe ich dann ja in Kalender Woche 21.
Werde es dann auch Berichten und vieles mehr vom 5008.
Gruss fahrspass pur
Hallo zusammen
Unser Auto hat leider Verzögerung und wird erst Anfang Juni hergestellt und dann ca. Mitte Juni können wir ihn abholen :-(
Vor zwei Wochen meinte sie diese Woche, spätestens aber Ende Mai. Naja, kann man nichts machen.
Meine Verkäuferin weiss nicht ob unser 5008 die Dachrelling dann haben wird. Lassen wir uns überraschen.
Warum sie so lange nicht lieferbar sind, meinte sie, Peugeot hat gemerkt das diese Dachrellinge eine schlechte Qualität sind und schnell zu rosten anfange. Nun müssen sie einen Ersatz finden. Hmm...
LG Elena
Hallo,
habe meinen 5008 am 22.05.10 bekommen - wie von meinem Verkäufer angekündigt mit Dachreling!
mfg regrib146
Hallo,
das mit der Dachrehling gefällt mir.
Wir sollen unseren diese Woche bekommen und ich hoffe mit Dachrehling.
Nun meine frage:
Kann man an der Dachrehling einen Dachträger ( Rehlingträger ) montieren ?
Mfg
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von ReGrib146
Hallo,
habe meinen 5008 am 22.05.10 bekommen - wie von meinem Verkäufer angekündigt mit Dachreling!mfg regrib146
Fesche Ausführung! Was ist das für eine Farbe? Ist das Shark Grau?
@Herbert: Reling schreibt man übrigens ohne "h". Das hat nichts mit diesen rotbraunen Tieren zu tun 😉
Hallo,
@ autoherbert:
Eigentlich ist es keine Dachreling im herkömmlichen Sinne, also kein massives Teil, an dem man irgendwas festschrauben oder festzurren kann, es ist mehr eine schick angedeutete Reling, mit den üblichen Aufnahmepunkten (hinter kleinen Abdeckungen) wie bei anderen Fahrzeugen ohne Dachreling. Wird aber seinen Zweck sicher erfüllen!
@maxthepianoman:
Danke! Ja, es ist shark grau. (hab's jetzt auch in meinem Profil ergänzt)
mfg regrib146
Hallo
Ich habe grade eine aktuelle Preisliste vor mir liegen (Druckdatum 1. Juli 2010). Da steht "Dachreling mit Alu-Einsatz" Serie bei Platinum. Sonst nicht lieferbar! Aber ob sich Peugeot auch wirklich daran hält...
Cohiba22
Zitat:
Original geschrieben von blue2007
Hallo Elena,unter http://www.peugeot.ch/5008-463/ findest Du die Preisliste für die Schweiz. Darin ist die Ausstattung recht gut beschrieben.
*Lach*
Habe eben mal die schweizer Preisliste mit der deutschen verglichen. In der Schweiz heißen die 17' Alufelgen doch tatsächlich Quark!!! Ich habe es zuerst für einen Tippfehler gehalten, aber der Name taucht an mehreren Stelle auf. Da finde ich Quarz wie in Deutschland doch etwas gediegener ;-)
Cohiba22