Peugeot 407: Die goldene Möhre des Jahres 2009

Peugeot 407 6

Jetzt dürfen die vielen Pro-407-User wieder kommen und sagen, dass der 407 das beste und zuverlässigste Fahrzeug auf dem ganze Markt sei! 🙄🙄🙄

Willkommen zur Möhren-Ernte.

AUTO BILD kürt wie jedes Jahr die schlechtesten Autos nach der Statistik des AUTO BILD-Kummerkastens. Hier sind die Preisträger 2009.

http://www.autobild.de/artikel/kummerkastenbilanz-2009_1027555.html

Gruss ROYAL_TIGER

Beste Antwort im Thema

Wird es auf Dauer nicht langweilig,immer und immer wieder den 407 so schlecht zu machen?Langsam ist es nicht mehr auszuhalten.Ich fahre den 407sw jetzt seit einem Jahr,habe auch Probleme mit Ihm gehabt.Elektronisch hauptsächlich,sind aber jetzt behoben.Dank der Zusatzgarantie/Cargarantie über die ganze Finanzierungszeit,keinen Pfennig bzw. Euro dazubezahlt.Manche haben eben Langeweile und müssen andere aufziehen,aus welchem Grund auch immer.Dieses ewige Aufgeilen,der 407 wäre grottenschlecht usw.geht einem echt auf die Nerven.Auch andere Autos haben so ihre Probleme,die nicht ohne sind.Gerade die Tage in der Tageszeitung gelesen,Mercedes hat Probleme mit seinen Motoren.Also zieht über eure Frauen her und nicht über andere Autobesitzer ,die ihren Wagen echt schick und toll finden.Vorrallem Audi und Vw und Konsorten fährt jeder,und zeugt in keiner Weise von Reichtum oder Status,der 407 Sw ist individuell und fährt nicht jeder.Und bitte nicht wieder:Fährt nicht jeder, weil er fehlerhaft ist!Sondern weil alle Deutschen mit der Masse ziehen,keinen Geschmack haben,sich nicht durchsetzen können und zu feige,anderen die Stirn zu bieten.Nur im Internet,da sind sie alle stark und können über andere lästern was das Zeug hält.Armes Deutschland.!Ich fahre den 407 gerne,und werde es auch weiter tun.Musste mal gesagt werden.

Wenn man zu blöde ist und keine Cargarantie in der heutigen Abzockzeit abschließt ist selber schuld.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DINA4


hab auch keine winterreifen und hatte auch noch nie welche und bin mein ganzes autofahrerleben unfallfrei unterwegs. und das ist jetzt imerhin schon mein achter winter.
mein vater ist schon seit den 70ern ohne winterreifen unterwegs und das ohne unfall.

zumindestens in hamburg sind winterreifen nicht unbedingt von nöten 😉 wenn man bischen vorsichtiger und vorausschauender fährt. ich kenne übrigens noch einen haufen anderer die auch ohne wintereifen unterwegs sind und es unfallfrei schaffen.

Wenn man vorsichtig mit Sommerreifen fährt baut man auch keinen Unfall.

Man wird aber zwangsläufig zum Hinderniss auf der Strasse!

Wenn ich sehe wie viele Leute schon bei etwas Schnee am Strassenrand meinen ihr Fahrzeug schaffe maximal noch eine Höchstgeschwindigkeite von 40 km/h! Das nervt gewaltig!

Zu den interessanten Beiträgen bezüglich sich Winterreifen leisten können oder nicht, möchte ich einfach noch anmerken, dass JEDER für seine Zukunft selber verantwortlich ist. Mal abgesehen von gesundheitlichen Schicksalsschlägen gibt es auch viele Leute die meinen dass ohne Fleiss und (Weiter-)Bildung der grosse Lohn möglich ist.

Gruss ROYAL_TIGER

guten tag,möchte mich mal kurz einbringen,bevor ich mich mit meinem problem darstelle.
besitze seit 3 monaten ein 407 coupe mit 150 kw bin eigentlich ganz zu frieden.von der ausstattung und fahrleistung kann man sagen besser geht es nicht.allerdings ging mein coupe mittlerweile 2 mal während der fahrt aus.werkstatt hat fehler gefunden,abgewürgt,grins,wohl gemerkt es ist ein automatikfahrzeug.neue software bekommen,mal sehen wie es weiter geht.

so und nun zu meinem anliegen,suche 18 zoll felgen für mein coupe mit reifendrucksensoren,hat jemand welche zum verkauf?gruss

Hallo an alle,
es gibt doch noch den zufriedenen 407 Fahrer. Ich habe seit März 30000KM mit meinem 407 ohne jegliche Probleme zurückgelegt.
Ich habe den 407 als Vorführwagen mit 17000KM übernommen und gerade mal 50% des Neupreises bezahlt. Ein besseres Preis-Leistungsverhätnis kan mir keine deutsche Premiummarke bieten.
Durch Autobild und den Modellwechsel könne alle 407 Interessierten jetzt schöne Schnäppchen machen.

Zitat:

Original geschrieben von loewe407SW


Hallo an alle,
es gibt doch noch den zufriedenen 407 Fahrer. Ich habe seit März 30000KM mit meinem 407 ohne jegliche Probleme zurückgelegt.
Ich habe den 407 als Vorführwagen mit 17000KM übernommen und gerade mal 50% des Neupreises bezahlt. Ein besseres Preis-Leistungsverhätnis kan mir keine deutsche Premiummarke bieten.
Durch Autobild und den Modellwechsel könne alle 407 Interessierten jetzt schöne Schnäppchen machen.

Als Gebrauchtwagen und einem dementsprechend tiefen Preis sieht es ganz anders aus.

Zudem kann man davon ausgehen, dass der Vorbesitzer schon Mängel beheben liess.

Als Neuwagen ist der 407 (auf jeden Fall in der Schweiz) zu teuer für das was man als Gegenleistung bekommt.

Gruss ROYAL_TIGER

Ähnliche Themen

Zitat:

Der 407 kann dem Vorgänger, dem zuverlässigen 406, der einer der besten Peugeot aller Zeiten war und ist, nicht das Wasser reichen, da beweist sogar der von 1988 bis 1995 gebaute 405, der "Opa" des 407, bessere Dauerqualitäten...

Der damalige 405 Break von meinem Vater musste drei Fahrschüler (meine zwei Brüder und mich) ertragen und lief gegen die 150'000 km bis er an den Händler verkauft wurde. Bei diesem Fahrzeug ging auch fast nichts kaputt. Man darf aber auch nicht vergessen, dass dieses Fahrzeug einen Motor und ein Getriebe hatte und dann hörte es aber auch schnell mal auf mit Zubehör. Auch die 406-er-Reihe war im Vergleich zur 407-er-Reihe mit Technik aus der Steinzeit gebaut.

Beim 407 kam noch dazu, dass zwei neu eingeführte Elemente nicht wie erwartet funktionierten.

Einmal die selbstnachstellende Kupplung beim Diesel und einmal die neue und aufwändig konstruierte Radaufhängung.

Gruss ROYAL_TIGER

Hallo Leute, ich fahre ein 407 SW HDI 135, 06/2005 und habe auf Anraten meines freundlichen die Garantieverlängerung bis 06/2010 beim Neukauf mitabgeschlossen. Die vorigen Peug. waren 205, 2x 309, 405, 406, 407. Bis auf 407 nur normale Wartung, keine Garantiefälle. Beim 407 wurden auf Garantie folgende Teile getauscht: Kuplung, untere Traggelenke 2mal, Turboladerregelventiel, RT3. Diese Teile wurden in den ersten beiden Betriebsjahren getauscht. Meine Fahrleistung bis heute 130000 km. Ich bin kein mal liegen geblieben. Die Kaufentscheidung für das Auto habe ich bis jetzt nicht bedauert und bin von der Technik Motor, Antrieb, Fahrwerk, Navi mit Telefon und dem Erscheinugsbild der Karosserie noch immer begeistert. Die Garantiefälle bedingen Zulieferprobleme (Kuplung, und Navi), Die Fahrwerksprobleme bedingt durch Neukonstruktion und Fertigungsstreuung. Elektronikprobleme (Softwarupdate) wurden im Ramen der normalen Wartungen erledigt. Über die Betreuung in meiner Werkstatt kann ich mich nicht beklagen, kann die Werkstatt nur loben. Wie gesagt ich bin sehr zufrieden mit dem 407 und meiner Werkstatt.

Sigibastler

ojee...

wenn man nur auf so beiträge achtet umd darauf hört braucht man sich GARKEIN auto zu kaufen!
fahren wir alle fahrrad... aber da gibt es leider auch gut und schlechte modele 😉

lg fake

Habe mir heute morgen an der Tankstelle den TÜV Report 2010 von der Auto Bild gekauft, und da steht schwarz auf weiß drin, dass der 406 unterm Strich und in Betracht seines Alters besser abschneidet als der 407 beim TÜV.

Hatte auch einen 405er. Bestes Auto wo gibt. Habe jetzt eine 407er sw der nur in der Werkstatt steht. Zum Glück gab es diese verlängerte Garantie. Jedoch taugen die Service Werkstätten von Peugeot überhaupt nix.

Die heutige Reparatur bezügl. einer defekten Sitzheizung fahrerseitig verlief so: Es sollte der Rücklehnenbezug ausgetauscht werden. Schon bei der Terminvereinbarung gab ich zu bedenken, die Bezüge bezgl. der Optik zu überprüfen. Heute bei Werkstattantritt gab ich nochmals Bedenken zu Farbunterschieden oder anderen Schwierigkeiten an. Werkstattmeister :

No Problem das haut alles hin....

Fazit nach Reparaturfertigstellung: Habe nun 2 teilweise unterschiedlich designte Lederrücklehnen.... Alles Super...

PISAland ich grüsse dich....

Habe jetzt jedenfalls endgültig von Peugeot die Schn.... voll. Werde wohl auch nur 1 Fahrzeug kaufen und dann wohl von KIA. Da erwartet man ohnehin nur Schr.... und ist nicht enttäuscht.....

Zitat:

Original geschrieben von blumax1


Hatte auch einen 405er. Bestes Auto wo gibt. Habe jetzt eine 407er sw der nur in der Werkstatt steht. Zum Glück gab es diese verlängerte Garantie. Jedoch taugen die Service Werkstätten von Peugeot überhaupt nix.

Die heutige Reparatur bezügl. einer defekten Sitzheizung fahrerseitig verlief so: Es sollte der Rücklehnenbezug ausgetauscht werden. Schon bei der Terminvereinbarung gab ich zu bedenken, die Bezüge bezgl. der Optik zu überprüfen. Heute bei Werkstattantritt gab ich nochmals Bedenken zu Farbunterschieden oder anderen Schwierigkeiten an. Werkstattmeister :

No Problem das haut alles hin....

Fazit nach Reparaturfertigstellung: Habe nun 2 teilweise unterschiedlich designte Lederrücklehnen.... Alles Super...

PISAland ich grüsse dich....

Habe jetzt jedenfalls endgültig von Peugeot die Schn.... voll. Werde wohl auch nur 1 Fahrzeug kaufen und dann wohl von KIA. Da erwartet man ohnehin nur Schr.... und ist nicht enttäuscht.....

Also in AMS haben die Werkstätten von Peugeot relativ gut abgeschnitten im Gegensatz z. B. zu VW/Audi.

Meine Werkstatt ist jedenfalls sehr gut. Die haben die Fehler meiner vorhergehenden beiden 307er sehr schnell und unkompliziert behoben. Vieles ging da auf Kulanz. Mein Kollege mit seinem A3 hat dagegen schon die A-Karte gezogen. Mein 407SW kennt bisher die Werkstatt nur für die normale Inspektion und Winterräder wechseln.

Zitat:

Also in AMS haben die Werkstätten von Peugeot relativ gut abgeschnitten im Gegensatz z. B. zu VW/Audi.

Um eine gute Werkstatt zu haben muss man eben ein Wenig suchen und vorallem auch sich etwas umhören.

Gruss ROYAL_TIGER

Diese Sitzheizungsstory hat aber auch schon eine lustige Vorgeschichte: Das Fahrzeug war schon vor über 1 Jahr zur Inspektion in einer PEUGEOT Vorzeigewerkstatt ( sind solche die intern Richtung 100 Punkte bekommen..)

Diese Werkstatt sollte also schon vor über 1 Jahr die Funktion oder Nichtfunktion der Heizung überprüfen. Man sagte mir, "man könne das jetzt nicht prüfen, da es draussen noch zu warm sei." Auf meine Frage, wieso man dies nicht messtechnisch erfassen würde, nur Schulterzucken. Habe den Vorgang Peugeot Saarbrücken dargestellt, die mir den Rat gaben eine andere Werkstatt aufzusuchen und ansonsten könnten sie keinen Kommentar dazu abgeben.....

.... immer nur lächeln......

Hallo ihr Papnasen Arbeite im VW Werk weiß wie die Autos gebaut werden nur gut das ich mir einen 407 SW leisten konnte.Und bitte kein Dummeszeug mehr Schreiben muß sonst kotzen!!!!

Habe gehofft hier ein bisschen was über den 407 zu lesen aber Winterreifen scheinen ja doch etwas interessanter zu sein? 😛

Wollte mir einen 407 SW 2.7HDI BiTurbo kaufen und hab nun gelesen das, dass Fahrzeug die Goldene Möhre bekommen hat und anscheinend sehr viele Leute, viele Probleme haben. Irgendwie schreckt mit das ein kleines bisschen ab, wobei es ja immer noch nicht gerade aussagekräftig ist. Im Forum hier sind vielleicht 100 Peugeot 407 besitzer und nicht jeder davon hat Probleme, aber die meisten, sonst würden sie sich ja hier nicht melden. Die andern paar 100.000 haben wohl keine bzw. nur sehr wenige oder kennen das Forum nicht.

Zumindest unser Packesel der 406 SW Phase II hat uns damals ! SEHR ! gute Dienste erwiesen. 140.000KM und nie Probleme gehabt. Nur die üblichen Services gemacht und sonst war das Ding 1A. Somit dachte ich mir das wir uns eventuell einen 407 kaufen sollten, die Autos werden ja bekanntlich immer besser?! 😛

Werde das Fahrzeug morgen trotzdem mal Probefahren und mal überlegen. Ich muss dazu aber auch sagen das die anderen Autos bis jetzt absolut keine Probleme gemacht haben. Irgendwie scheinen wir da etwas mehr Glück als andere zu haben, aber man braucht das Glück ja nicht herausfordern. 😁

Wir hatten oft Franzosen und waren immer sehr zufrieden, vor allem der Komfort, damals im neuen Citroen Xantia mit Luftfederung war unglaublich gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen