Peugeot 307 2.0 Tempomat nachrüsten?

Peugeot 307 3*

Hallo zusammen,

mein Vater fährt 307 mit der 2.0l Maschine 136 PS Tag der EZ ist im Oktober 2002.

So wie ich das sehe hat das Auto auch E Gas richtig?

Meine Frage wäre nun ob bei Peugeot es die Möglichkeit gibt den Tempomat so relativ einfach bie bei zB Opel nachzurüsten. Den entsprechenden Hebel kaufen und einsetzen + freischalten im Steuergerät.

Weiß jemand bescheid ob es so einfach geht bei dem 307 ?

Ich frag erstmal hier da der Händler scheinbar nicht der schlauste ist.

Vielen Dank

Gruß David

15 Antworten

Hallo,
für das Modelljahr 2002 genügt es den Bedienhebel zu montieren,
in 90% reicht es den Stecker einfach zu montieren und fertig.
In den übrigen 10% muß der Tempomat von Peugeot aktiviert werden,
was aber in 5 Minuten erledigt ist.
Ab 2003 ist dies nicht mehr oder nur mit großen problemen möglich.
Das gleiche gilt übrigens auch für den ESP Off Schalter.
Meine Werkstatt wollte ihn mir nicht montieren,da hab ich mir den
Schalter einfach gekauft und selbst montiert,hat perfekt funktioniert.
Ich hoffe das ich damit weiter helfen konnte.
Falls technische probleme auftreten sollten,einfach mal diese Seite
besuchen und die Suchfunktion benutzen
http://www.langzeittest.de/peugeot-307-sw/index.php

Gruß
Gerd

Super alles klar 🙂

Wenn mein Vater wieder zurück ist aus dem Urlaub werden wir es testen 🙂

Hab auch schon gelesen das es wohl Peugeot ab einem gewissen Baujahr untersagt hat, also Neukauf mit Tempomat oder Pech weil das Steuergerät gesperrt ist für die Option richtig?

Gruß David

Hallo,
Peugeot hat wohl gemerkt das die Nachrüstlösung weit billiger war
als den Tempomat direkt ab Werk zu bestellen.
Ich glaub das ich damals für den Tempomat in meinem ehemaligen
307sw 250 € bezahlt habe.
Die Nachrüstlösung hat mit 89€ grade mal ein drittel davon gekostet.
Für solche technischen Spielereien ist das Forum vom Langzeittest
eine wahre Schatzkiste,da gibt es nichts was nicht irgendwie nachgerüstet
wurde.

Gruß
Gerd

Zitat:

Original geschrieben von germanus



Das gleiche gilt übrigens auch für den ESP Off Schalter.

Ich weiß, falsches Thema. Aber das interessiert mich: gibt es 307, die keinen ESP-Off-Schalter haben? Meiner ist BJ 2004 und der hat einen (sehr nützlich im Schnee), habe neulich beim Freundlichen in ein aktuelles Modell geschaut, der hatte auch einen.

Gruß, Ändy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von soppman


 
Hab auch schon gelesen das es wohl Peugeot ab einem gewissen Baujahr untersagt hat, also Neukauf mit Tempomat oder Pech weil das Steuergerät gesperrt ist für die Option richtig?
 
 
Gruß David

Ja, habe ich schon so gehört. Die haben irgendwann gemerkt (hat aber lange gedauert ...😁), dass der Tempomat ab Werk mit 300 € Aufpreis deutlich teurer ist als die Nachrüstung in der Werkstatt. So wird einem das Geld aus der Tasche gezogen. Aber mein Freundlicher sagte, dass es auch bei meinem 307 aus '04 funktionieren kann (er würde es probieren). Von einem "Verbot" seitens Peugeot wusste er nichts.

Gruß, Ändy

Hallo,
also mein ehemaliger 307sw war Baujahr 11.2002 und in ihm
gab es keinen ESP Off Schalter.
In meiner Werkstatt wollten die mir den Schalter auch nicht einbauen.
Nachdem ich aber mitbekommen habe das es einfach nur eine Blende
zu entfernen und den Schalter an den dahinter befindlichen Stecker
anzuschließen war,hab ich es eben selbst gemacht.
Soweit ich weiß gab es im mindestens im gesamten Modelljahr 02
keine ESP Off Schalter,allerdings nur in den für Deutschland produzierten
Modellen nicht,was halt dazu führte das viele die 5 Euro für den Schalter
bezahlten und ihn wie ich selbst einbauten.

Gruß
Gerd

hallo habe einen 307 sw ez. 10,2002 würde mir den tempomat nachrüsten wie teuer kommt mir das und wo am besten kaufen

Zitat:

Original geschrieben von flox183


hallo habe einen 307 sw ez. 10,2002 würde mir den tempomat nachrüsten wie teuer kommt mir das und wo am besten kaufen

Ich auch ,ich auch !!!Allerdings von 06/2004 !

Hallo,
bestellen würde ich den Tempomat bei einem Peugeot Händler in deiner nähe.
Höchstwahrscheinlich mußt du eh zur Peugeot Werkstatt damit sie dir den
Tempomat anmelden.
Einbauanleitung findest du bei "Langzeittest" in der Rubrik Peugeot 307sw
Gib einfach in der Suchfunktion "Nachrüstung Tempomat" ein
Ich hoffe das ich dir damit weiter helfen konnte

Gruß

Gerd

Hi,

ich hab ca. 65,- Euro gezahlt. Hatte das Auto vorher beim Peugeothändler ( in Meck-Pomm) zum prüfen, ob der Tempomat sich freischalten lässt. Das hängt natürlich davon ab, ob schon mal ein Softwareupdate gemacht wurde (bei mir noch nicht).
Bei mir klappte es beim 1.Versuch problemlos, also Bedienhebel bestellt, 2 Tage später eingebaut (August 2006) und funzt super.

Gruß

Also bei mir wird das wohl nix !
Erstens ist die Software wohl gesperrt und zweitens,was noch dazu käme ,wäre eine Abnahme desgleichen ,da die allgemiene Betriebserlaubnis erlöschen würde !!!Somit noch mehr Kosten !

Schonmal auf der Langzeittest-Seite etwas über die Mutmaßungen bezüglich des Wegfalls der ABE be Nachrüstung eines Tempomaten gelesen?

Hallo,
das die ABE des Auto´s durch einbau eines Tempomates erlischen soll,
ist mir neu.
In meinem jetigen Peugeot ist auch ein Tempomat drin,daß ist aber nirgends
aufgeführt.Was im Forum mehrmals wie auch hier erwähnt wird ist das
nach Software Update´s der Tempomat nicht mehr funktioniert.
Das wäre typisch Peugeot da die Nachrüstlösung um einiges billiger
war als es direkt ab Werk als Extra zu bestellen.

Gruß
Gerd

Hallo leute,

habe einen Peugeot 307 (Kein cc) Bj 2001 2.0 HDI 107PS .

Habe einen Tempomatschlater aus dem Internet ersteigert. Mein hebel ist der mit dem Begrenzer. Teile nummer:6242 Z8

Habe es angeschlossen. Habe die PP2000 software und habe auch dort überall gesucht und an 2 orten den geschwindigkeitsregler auf "vorhanden" gestellt.
Beim stellertest erkennt er wenn ich die Tasten am Hebel betätige. Aber bei Fahrt funktioniert es nicht.
Weiß einer Rat?
MFG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen