peugeot 306 - da muss wad rein!

so jungs,

ebend mein erstes auto gekauft, nächsten freitag kann ich den kleinen dann abholen.

es ist ein peugeot 306 XR mit 88 ps.

so da der gute natürlich satten sound haben soll, natürlich nicht so übertrieben wie bei den gurus hier, suche ich eine endstufe die das frontsystem und den sub antreiben soll.

ich möchte so günstig wie möglich bleiben und dafür den best möglichsten sound bekommen. türen dämmen und so einen kram mach ich nicht, da mir das nicht soooo wichtig ist.

zuerstmal wollte ich fragen ob ich eine zusatzbatterie brauche? wäre schön wenn nicht, beim jetzigen citroen saxo von meiner ma wo eine billig endstufe und ein billig sub dranhängt, gehts auch so!

meine preisliche vorstellung:
frontsystem.. max 80 euro
endstufe max 100 euro
sub max 100 euro

+- 50 euro sollten drin sein. wie gesagt ich brauch nicht den besten sound der straße, ich höre einfach gerne laut musik mit ordentlich bums, vllt könnt ihr mir noch sagen was ich gegen das nummernschildklappern machen kann? es ist aufjedenfall bei dem citroen saxo so, das das nummernschild ordentlich am brummen ist und das ist das einzige was mich nervt.
musik geht in richtung techno und deutscher guter (kein bushido kram) hip hop

wäre euch sehr dankbar, für meinungen bin ich gerne offen

ps: im citroen sind crunch verbaut die 50 euro gekostet haben die finde ich auch schon nicht schlecht! vllt kann man an der einen ecke sparen und an der anderen mehr ausgeben.. wichtig wäre halt die sache mit der batterie.. sollen ja nicht mehr kosten auftreten als sowieso schon 😉

danke

53 Antworten

martin, wo wohnst du ? 😁

das hört sich nach ziemlich viel arbeit an - schwere arbeit.

ich werde natürlich mein bestes geben, das alubutyl ist noch nicht bestellt weil ebay mir noch eine verifizierung zuschickt. aber ich denke ich bestell es jetzt von dem account meines vaters.

ich steh halt auf klaren sound und schöönen DICKEN bass 😉

vielen dank nochmal, besonders an den martin 😉

edit: zum kabelset. kannst du mir das richtige bei carhifi und autohifi shop raussuchen? ich finde zwar welche mit 25mm² dicke, aber 12 meter sehe ich nirgends..

vielen dank!

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


edit: zum kabelset. kannst du mir das richtige bei carhifi und autohifi shop raussuchen? ich finde zwar welche mit 25mm² dicke, aber 12 meter sehe ich nirgends..

Das wird auch normal nicht angeboten. Eine Ausnahme wäre hier :

http://www.pimpmysound.com/.../...-inkl-Cinch-Lautspr-Kabel::4789.html

Da ist ein Cinchkabel dabei. Du brauchst aber entweder Y-Adapter oder zwei Cinchkabel, das kann man separat bestellen !

Was für ein Radio hast du ?

Nein, ich wohne NICHT in deiner Nähe 😉 sondern gaaanz weit südlich im schönen Baden 😛

mein radio ist ein pioneer 4000ub. da ich das aber gar nicht mehr soooo gerne mag (multifunktionsschalter) werde ich mir irgendwann später in nem halben jahr oder so ein neues holen. erstmal muss dass aber reichen. soll ich also dein kabelset bestellen? wieso ist das denn nicht üblich?

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


wieso ist das denn nicht üblich?

Dieser Händler stellt das eben so zusammen und es sind offenbar gute Kabel (Kupfer) ! Bei Billigsets ist es nämlich mehr Alu als Kupfer im Kabel.

5 Meter für Strom + 5 Meter Cinch + 12 Meter Lautsprecher-Kabel sind in dem Set übrigens, falls es dir unklar ist ! Dazu noch eine Sicherung UND ein Stück Minuskabel + Kabelschuhe für alles....

Ja, bei diesem Radio BRAUCHST du dann Y-Adapter ! Das hat dieser Anbieter auch...........

Ähnliche Themen

bin mir eigentlich sicher dass ich chinch habe?

Cinch-Vorverstärkerausgänge 1 (Hinten oder Subwoofer)

so stehts auf der hp, ist das doch oder?

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


Cinch-Vorverstärkerausgänge 1 (Hinten oder Subwoofer)

so stehts auf der hp, ist das doch oder?

Ja, das ist so richtig ! Du hast 1 Paar Cinch !

Du mußt das Signal aber vor der Endstufe auf BEIDE Cinchbuchsen-PAARE verteilen, sonst funzt entweder der Sub oder die Front-LS nicht.

http://www.hifi-music.de/.../YAdapterCinchkabelSinusLiveYA2.jpg

gut, beides bestellt, kabelset und adapter.. eigentlich bin ich jetzt schon über meinem budget.. aber naja, ich hfofe ich muss sowas nur 1x kaufen 😉

gibt es auch eine anleitung wie ich die kabel am besten wo langziehe? im citroen hat nen kumpel das mit mir gemacht, und der pitstop hat irgendwann gesagt dass er so nicht durch den tüb kommt und die die kabel neugelegt haben. auch habe ich noch nie ein frontsystem an eine endstufe angeschlossen... achja und die 80 euro alubutuyl bei ebay, ist es sicher, dass die reicht? keine lust nochmal nachkaufen zu müssen 😉

danke!

edit: noch was, wegen lichtmaschine,... ist es denn auch sicher das die das alles so gut packt.. tut mir echt leid für die vielen fragen aber das ist schon viel geld und wenns nachher nicht läuft wäre es einfach nur schade..

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


edit: noch was, wegen lichtmaschine,... ist es denn auch sicher das die das alles so gut packt

Bei dem Verstärkerle kommst du mit der Stromversorgung klar, sonst hätten wir es dir doch geschrieben !

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


gibt es auch eine anleitung wie ich die kabel am besten wo langziehe?
achja und die 80 euro alubutuyl bei ebay, ist es sicher, dass die reicht?

BEIDE Fragen werden hier beantwortet, in Schrift und Bild :

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1049.html

BITTE LESEN !

Da steht wo du für Stromkabel bohren mußt 😁😁 (ja richtig gehört, bohren..........ich kann auch nix dafür)

Du sollst Links lesen ! Sonst muß man dir alles vorkauen und vordenken !!

Innen in der Tür werden Konservierwachse sein, die mußt du vor dem Verkleben des Alubutyl mit Waschbenzin/Bremsenreiniger + Lappen entfernen. Zieh Handschuhe an !

Schneide das Alubutyl ruhig in handhabbare Stücke. Niemand verlangt, daß die komplette Türinnenfläche mit nur einem Stück beklebt wird. Allerdings : ganz kleine Schnipsel sind dann auch wieder schlecht !

Besorge einen Andruckroller, Tapezierabteilung im Baumarkt !

Stromkabel und Cinch möglichst NICHT zusammen legen !

gut danke, hast recht ich hätt mehr lesen müssen.. hab aber auch gedacht dass nach dem 1 posts keine bilder mehr kamen, mein fehler.. ich will wirklich hoffen dass ich das alles an einem wochenende hinbekomme..

jez hab ich aber noch ne frage:

auf dem link:

http://beyma.de/.../xxxx_Competition_Door_Flyer.pdf

sieht man innen auch dämmmaterial.. auf dem bild.. kommt man da ran oder ist das schon "von vornherein" in der tür? also mussi ch sag ich mal nur da abkleben, wo man auch draufguckt wenn man die türverkleidung abnimmt.. kabel vorher ziehen.. dann nen loch da reinschneiden wo die box reinkommt und fertig.. so hab ichs jetzt verstanden..

oder kann man das blech auch noch abnehmen um "dahinter" zu dämmen? ich finde das kann man auf den fotos nicht gut sehen, da es halt aussieht als wenn das von vornherein da drin ist

danke ich weiß ich bin ein nervbold 😁

edit: http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1049.html
beim 2 und 4ten bild sieht man es doch.. muss man da mit der hand "hinterherquetschen" oder kann man das vordere was in bild 4 gedämmt wird abnehmen und es wie in bild 2 machen? ich sehe halt irgendwie nicht so die schrauben?

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


oder kann man das vordere was in bild 4 gedämmt wird abnehmen

Nennen wir doch das innere, was du gerne abnehmen würdest, einfach mal Innenblech ! 😉

NEIN, man kann es BEI DEINEM Auto nicht abnehmen. Bei anderen Autos wiederum geht das (manche Fiesta, Golf 4.....) Das sieht dann SO aus :

http://...carhifi-point-hattingen.de/.../tuerdaemmung_2.php

(Die abnehmbare Wand nennt sich Aggregateträger 😉)

Bei dir ist es so, daß du durch die Löcher hindurch arbeiten mußt. Es ist aber nicht besonders schlimm, wenn du nicht überall hinkommst, speziell die Ränder sind nicht so wichtig ! Auch wenn zwischendrin ein Stück freibleibt, ist es kein Totaldrama.

So hast du es ungefähr :

Türdämmung mit Innenblech :

http://...carhifi-point-hattingen.de/.../tuerdaemmung_1.php

Und zum besseren Verständnis noch meine selbstgebaute Anleitung (die Herkunft der Bilder dürftest du ja inzwischen erahnen 😉)

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=675499

so ich melde mich nochmal 😉

also bis jetzt ist nur das alubutyl da, endstufe, sub, kabel, frontsystem wird wohl morgen oder übermorgen kommen.

wenn ich das auto freitag bei mir auf den hof stehen habe, möchte ich das übers wochenende alles eingebaut ist. frontsystem kabel gelegt türen gedämmt usw.

meine ersten schritte.

alles bereitlegen. kabel, bohrer, werkzeugkasten...
2. die kabel verlegen.. (türverkleidung ab)das stromkabel links an der tür lang, das chinchkabel rechts.. die frontsystemkabel auch links.. oder doch besser rechts? alles wird "erstmal" in den kofferraum verlegt.
3. radio anschliessen
4. türen dämmen.. ich muss schauen wie ich die kabel mit dem hochtöner verlege, da ich mir das irgendwie noch gar nicht vorstellen kann.. da ich nicht spachteln werde, werde ich das kabel wohl links und rechts an den seiten langlegen müssen.. eins beim stromkabel und eins beim chinchkabel..
5. türen dämmen. mache ich mit meinem vater zusammen, ich hoffe wir kriegen es einigermaßen hin.. einfach die dinger zurechtschneiden wie wir drankommen und größtmöglich alles was iwie metallisch aussieht abkleben.. wenns beim ersten mal nicht so perfekt ist, ist es hoffe ich auch nicht soooo schlimm..
6. wenn das alles getan ist, brauche ich eigentlich nur noch anschliessen.. wo die lautsprecher und wo der sub dran kommt, weiß ich überhaupt noch nicht, das wird wohl in der bedienungsanleitung der endstufe stehen... hoffe ich.. ich hoffe auch dass alle benötigten kabel in dem von dir genanntne kabelset mit drin sind, dass ich auch wirklich ALLES zusammen anschliessen kann..
7. wird dann wohl das einstellen der endstufe + sub sein.. da habe ich im internet schon einiges gelesen, mit lowpassfilter für den sub, und highpassfilter für die boxen, gain regler und all so einen kram..

habe ich irgendwas vergessen? werkzeug? kabel?

vielen dank leute, das soll ja nicht direkt in die hose gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


ich muss schauen wie ich die kabel mit dem hochtöner verlege, da ich mir das irgendwie noch gar nicht vorstellen kann.. da ich nicht spachteln werde, werde ich das kabel wohl links und rechts an den seiten langlegen müssen.. eins beim stromkabel und eins beim chinchkabel..

Was soll es da zu spachteln geben ?? Das Kabellegen hat doch damit gar nichts zu tun ?!

Du legst einfach beidseitig die LS-Kabel nach vorn. Die Weiche machst du unter das Armaturenbrett. Von dort aus läuft dann ein Kabel in die Tür zum TMT und das andere in die A-Säule zum Hochtöner.

Tip : reisse nicht gleich wie wild an den Verkleidungsteilen, das geht selten gut. Falls du etwas nicht aus Anhieb wegbekommst, dann google oder ziehe vorsichtig !

Und mach lieber an einem zweiten WE noch Arbeiten fertig statt durch Hektik etwas zu ruinieren !

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


5. türen dämmen. mache ich mit meinem vater zusammen, ich hoffe wir kriegen es einigermaßen hin.. einfach die dinger zurechtschneiden wie wir drankommen und größtmöglich alles was iwie metallisch aussieht abkleben.. wenns beim ersten mal nicht so perfekt ist, ist es hoffe ich auch nicht soooo schlimm..

In Ecken brauchst du NICHT rumzudämmen ! Die Hauptwirkung entfaltet das Material beim Bekleben von großen Blechflächen und beim Verschließen der Löcher im Innenblech ! Also eine Lage (aus paar Teilen eben) aufs Außenblech, dann im Innenblech Löcher großflächig zukleben.

Zum Dämmen : Kissen zum Draufknien, Schneideunterlage (gr. Brett), Bremsenreiniger, Lappen, Andruckwalze (würd ICH nehmen), Montagehandschuhe, ein Teppichmesser.

Für Kabelschuhe anquetschen : mit einer WaPu-Zange geht das kaum. Stell dich mal darauf ein, schnell zu einem Elektriker zu rennen, die haben so Zeug. Das kostet höchstens ein Trinkgeld. Aber dann hält dein Kabelschuh !! Massepunkt am Gurtschloss blankschleifen !!

du schreibst mir zu kompliziert, TMTs und so weiter... ALSO

ebend sind die kabel gekommen.. von pimpmysound.. eingepackt? nein einfach lose im karton.. naja aufjedenfall habe ich ein kleines problem:

ein dickes rotes kabel, welches von der batterie zur endstufe muss.. eine sicherung ist auch dabei die ich weit vorne kurz vor der batterie ans kabel klemme.. soweit richtig?

so nun zu den anderen kabeln... im anhang findet ihr alle kabel die ich habe.. aber was gehört wozu?

links klar, wie gesagt stromkabel.. das schwarze massekabel... denk ich mal und der komische y adapter kommt anscheinend ins radio und dann an die frontboxen? ich rall da überhaupt nichts mehr gerade.. und was zur hölle ist das für ein rotes dünnes kabel? oben links das "rosane" ist von den frontboxen für die endstufe.. so.. jetzt habe ich noch kabelschuhe mitbekommen.. und das wars dann?

vielen dank..

edit: achja warum eigentlich bremsenreiniger?

http://www.vagcustoms.com/downloads/carhifi.pdf

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


du schreibst mir zu kompliziert, TMTs und so weiter... ALSO

= Tiefmitteltöner !

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


edit: achja warum eigentlich bremsenreiniger?

Weil in den Türen meist Konservier-Wachs drin ist, welches sich schlecht löst. Das Alubutyl muß aber auf SAUBEREM Blech verklebt werden, ohne Fett, Öl, Wachs, Dreck.............

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


ebend sind die kabel gekommen.. von pimpmysound.. eingepackt? nein einfach lose im karton.

Der Händler stellt das Set selber zusammen ! Das hat normalerweise NUR Vorteile.

Zitat:

Original geschrieben von suppentrulli12


links klar, wie gesagt stromkabel.. das schwarze massekabel... denk ich mal und der komische y adapter kommt anscheinend ins radio und dann an die frontboxen?

Das sind keine Boxen !

Lies dir doch mal ein KLEIN WENIG Wissen an !! Hilf mit !

Ansonsten, wenn dauerhaft keine eigene Bemühung stattfindet, werde ich auch die Finger stillhalten !! Die richtigen Hürden kommen nämlich erst noch und dann kann auch keiner vorbeikommen und Kindermädchen spielen. Lies mal die Links vom Zuckerbäcker, die sind immer recht interessant !

Der Y-Adapter verteilt das Cinch-Signal vor der Endstufe. Die Türlautsprecher werden dann von der Endstufe versorgt, und zwar über diese Kabel, die ebenfalls in dem Set mit dabei sein müssten.

So, und jetzt bilde dich mal !!

Gut, daß es im Auto nur 12 Volt sind, sonst würde es so manches mal so enden 😰😰 :

http://www.liveleak.com/view?i=fc0_1243424473

Deine Antwort
Ähnliche Themen