peugeot 306 - da muss wad rein!
so jungs,
ebend mein erstes auto gekauft, nächsten freitag kann ich den kleinen dann abholen.
es ist ein peugeot 306 XR mit 88 ps.
so da der gute natürlich satten sound haben soll, natürlich nicht so übertrieben wie bei den gurus hier, suche ich eine endstufe die das frontsystem und den sub antreiben soll.
ich möchte so günstig wie möglich bleiben und dafür den best möglichsten sound bekommen. türen dämmen und so einen kram mach ich nicht, da mir das nicht soooo wichtig ist.
zuerstmal wollte ich fragen ob ich eine zusatzbatterie brauche? wäre schön wenn nicht, beim jetzigen citroen saxo von meiner ma wo eine billig endstufe und ein billig sub dranhängt, gehts auch so!
meine preisliche vorstellung:
frontsystem.. max 80 euro
endstufe max 100 euro
sub max 100 euro
+- 50 euro sollten drin sein. wie gesagt ich brauch nicht den besten sound der straße, ich höre einfach gerne laut musik mit ordentlich bums, vllt könnt ihr mir noch sagen was ich gegen das nummernschildklappern machen kann? es ist aufjedenfall bei dem citroen saxo so, das das nummernschild ordentlich am brummen ist und das ist das einzige was mich nervt.
musik geht in richtung techno und deutscher guter (kein bushido kram) hip hop
wäre euch sehr dankbar, für meinungen bin ich gerne offen
ps: im citroen sind crunch verbaut die 50 euro gekostet haben die finde ich auch schon nicht schlecht! vllt kann man an der einen ecke sparen und an der anderen mehr ausgeben.. wichtig wäre halt die sache mit der batterie.. sollen ja nicht mehr kosten auftreten als sowieso schon 😉
danke
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suppentrulli12
so, radio und zentralverriegelung funktionieren wieder, war eine sicherung rausgeflogen und beides geht wieder (großer stein vom herzen gefallen, das sag ich euch!)
Freut mich.
Hab mir auch schon bissle Vorwürfe gemacht, da ich dir ja gesagt hatte, der Einbau wäre für Laien machbar. (Ist ja auch machbar, wenn man sich informiert. Aber das sieht man in dem Moment, in dem es eine Panne gibt, völlig anders )
Zitat:
Original geschrieben von suppentrulli12
türverkleidung werde ich am wochenende machen, dann irgendwie die frequenzweiche und LAUTSPRECHER dicht machen damit kein wasser dran kommt..
Phonocar Rainstop kaufen oder irgendwie ein Dach über den LS bauen ! Oder vielleicht mal nach der Ursache schauen, in meinen bisherigen Autos kam nie Wasser rein und man liest es hier auch selten !
Zitat:
Original geschrieben von suppentrulli12
der rest ist HOFFENTLICH einstellungssache
Anleitung lesen ! Seite 25 ! Der Filter muß ausgeschaltet werden, der Pegel des Kanals hochgefahren (falls verstellbar)
dümmster fehler den man machen konnte, das türgummi oben war falsch drauf.. das passt auf 2 richtungen.. naja ein wenig alubutyl ist jetzt ab, das soll wohl nicht jucken.. denke auch dass das mit der dichtigkeit zu tun gehabt hat! TVK sitzt jetzt auch wieder normal.. richtig ergärlich... 1-2 tage umsonst
jez nur noch endstufe einstellen dass der sub läuft der heute angekommen ist und auf gehts
besonderen dank nochmal an martinkarch der mich so gut in skype unterstützt hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von suppentrulli12
dümmster fehler den man machen konnte, das türgummi oben war falsch drauf..
Harmlos, absolut !!
Jetzt mußt du eben noch die Gain- und Trenngrequenzregler richtig einstellen.
Experimentiere ruhig mit den Klangeinstellungen, aber quäl keine Nachbarn oder so !
Das Einzig wichtige zum Schutz der Komponenten : Im obersten Viertel der Reglerstellung haben die Gain-Regler normal nicht zu stehen, Bass solltest du im Radio nicht oder nur wenig aufgedreht haben.
Ansonsten kann nix schief gehen.
Ach ja, den Regler für Trennfrequenz des Frontsystems würde ich nicht allzu weit runterdrehen, maximal bis 9 oder 10 Uhr-Stellung
Mach mal noch Fotos, aber lade sie hier hoch, sonst sind die in 1-2 Jahren spätestens WEG !
so eine verdammte scheiße ! anscheinend ist das trürgummi doch falsch, es sitzt eigentlich schön perfekt - fest. aber jetzt gehen meine fenster nicht mehr runter.. das gibts doch nicht.. wie rum muss dieses scheiss gummi?
Ähnliche Themen
Na also ! Ich antworte einfach hier mal direkt auf deine PN und es freut mich, daß die TVK jetzt passt.
Zitat:
Original geschrieben von suppentrulli12 am: 08.10.10 16:07
weil ich den sub gerne an der linken seite hätte und dafür sind die kabel an der endstufe zu kurz dass ich sie so am sub festmachen kann.
Kabel kannst du leicht verlängern , soclche Schraubhülsen und ein Stück Kabel helfen dir dabei :
http://cgi.ebay.de/.../390218549892?...Das bekommst du auch vor Ort..........
Zitat:
Original geschrieben von suppentrulli12 am: 08.10.10 16:07
bin bisher vom sound auch recht enttäuscht, habe gedacht da kommt was besseres bei rum. die 60 euro crunch coax dinger, hören sich im citroen saxo OHNE dämmung mindestens genauso gut an. der sub kickt aber dafür ganz gut.denke das mit dem sound kann an den einstellungen liegen.. aber 50tausend einstellungsmöglichkeiten an meinem scheiss radio und kriegs einfach nicht gebacken. 100 hz 80 hz T M H -1 +3 0 und so weiter und sofort..
Stelle beide Pegelregler an der Endstufe so ein, daß man das Radio voll aufdrehen kann, ohne daß die Lautsprecher kotzen, aber so daß die maximale Lautstärke erreicht wird. Bassboost und Equalizer lässt du aus !
Die Trennfrequenzen solltest du bei ca. 80 hz einstellen, ca. wohlgemerkt ! Der eine Schalter muß natürlich auf Hochpass, der andere auf Tiefpass
Ich werde mir die Geräte (Radio und Endstufe) nochmal ansehen und dann was dazu schreiben
könnte ja auch theoretisch die kabel zusammenschweißen, isolieren und so verlängern, dann brauch ich mir nicht extra wieder teile zu kaufen. ich mach mal ebend ein foto, wie ich die endstufe eingestellt habe
hier die einstellungen der endstufe:
http://www.abload.de/image.php?img=dsc009345thb.jpg
hier endstufe + NEUER sub
http://www.abload.de/image.php?img=dsc009354qay.jpg
mfg
[quote="zuckerbaecker"]
Diese Einstellmöglichkeiten sind dazu, unterschiedliche Komponenten an unterschiedlichze Autos anzupassen.
Es brint Dir also herzlich wenig irgendeine Einstellung zu übernehmen, die mit anderen Komponenten in anderen Autos eingestellt wird.
Die vorgegebenen Werte gehen ja schon in die richtige Richtung.
Als erstes wird mal das Frontsystem eingepegelt, der Bass ist dabei aus.
Du stellst erstmal eine Trennfrequenz von 80 Hz ein, drehst den Gainregler auf Null und den Volumenregler des Radios auf volle Lautstärke.
Jetzt erhöchst Du gaaaaanz lagsam den Gain - und zwar solange, bis Du hörst die Lautsprecher fangen an zu verzerren, jetzt nochmal einen mm zurück und gut ist.
Das ganze machst Du nochmal mit 120 Hz und mit 50 Hz.
Bei 50 wird der TMT wesentlich mehr belastet,
verträgt er das
- oder geht er in Kompression oder verzerrt zu stark?
Eigentlich MUSS er, bei Verwendung eines Subwoofers, NICHT so tief runter.
Außerdem gibt es einen überzogenen Grundtonbereich, das ist wenig Audiophil.
Bei 120 Hz muss er nicht soviel Hubarbeit machen, das sollte sich positiv auf den Mitteltonbereich auswirken.
Hörst Du es?
Wichtig ist es die verschiedenen Einstellungen auch mal über eine längere Zeit anzuhören.
Das Ohr hat sich auf Deine jetzige Einstellung schon "Eingenordet"
Jetzt setzt Du beim Sub einen Filter mit 50 Hz und drehst lansam den Gain soweit auf, bis er sich gut ins Frontsystem einfügt.
Dann machst Du nochmal alles aus und verpolst den Subwoofer, sprich Du wechselt einmal die Anschlüsse von + auf -
Wie hört es sich besser an?
Wie fügt sich der Bass besser ein, wie spielt er mehr auf den Punkt?
Je nach Einstellung des Frontsystems, kann man auch eine Trennung bei 80 Hz realisieren.
Wird er dann schon unsauber?
Zu stampfig?
Wie spielt er bei 120 Hz?
Warscheinlich wird er da schon stark ortbar und dominiert zu sehr?
Also testen - hören - testen - hören - ........
Das macht das Hobby aus.
Probiere das ganze ruhig an verschiedenen Tagen, mit verschiedener Musik.
Hier nochmal Theorie dazu:
zuckerbäcker.. danach habe ich es gemacht.. ich checks trotzdem nicht.. mit den millionen herz einstellungen die es gibt und was weiß ich. alleine mein radio hat 3 oder 4, dann noch die endstufe und bla.. die boxen spielen laut gut, mit gain regler und so, trotzdem finde ich sie für 100euro ehrlich gesagt scheisse. es m uss irgendwas falsch eingestellt sein, ich hab jedoch keine ahnung wie. da kannst du mir diesen text noch 5x posten, ich kriegs trotzdem nicht geBACKEN (wasn wortspiel)
Zitat:
Original geschrieben von suppentrulli12
ich kriegs trotzdem nicht geBACKEN (wasn wortspiel)
Zum Händler !