Peugeot 306 Benzinpumpen Steuerung ( motor läuft nicht)
Hallo habe ein Problem mit meinem Peugeot 306, er läuft nicht an die benzinpumpe wird nicht angesteuert. Mit einem Starhilfespray lauft er sofot an so lange ich vor die Drosselklappe spraye. Aber eben nur so lange. 🙁 Kontrolliert beziehungsweise auch ausgetauscht habe ich bereits das doppelrelay hinter dem Steuergerät, Stäuergerät, 10A Sicherungunter der Motorhaube. (habe die teile von dem selben peugeot habe 2 und der läuft 😉 ) kann mir jemand sagen was noch dazwischen geschaltet ist?
habe die pins vom Doppelrelay konntroliert habe 3x (30 dauerplus) und 1x (15 vom zündschloss). Fakt ist ich hab keine Spannung hinten auf dem 2 poligem stecker der Benzinpumpe.
Crashsalter ist glaube ich keiner dazwischen den es ist ein 1993 Peugeot 306 1.8l 8v.
Kann mir jemand helfen?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E32-750i
Hallo erstmal,
Nun habe ich ein anderes Benzinpumpen doppelrelais eingebaut. Leider startet er jetzt noch nicht. habe mir nun ein Ladegerät geschnappt, nun mit zwei Nägel plus und minus die beiden mittelren Pin´s an der Benzinpume rangehalten, Pumpe funzt. aber er Startet nicht.
Nun meine Vermutung, damit die Wegfahrsperre ne Macke hat. Gibt es da noch Ring welches am Zündschloss ist für den Chip im Zündschlüssel?MfG
halllo,
hast du bei deinem Peugeot überhaupt ne Wegfahrsperre (bei den älteren Peugeot nicht über einen Chip im Schlüssel sondern per Zahlencode den du manuel eingibst solte am Amaturenbrett sein falls vorhanden. Der Chip den du im Schlüssel siehts oder hast ist nur für die Funkfernbedienung)
welchen Jahrgang hast du? Hat dein Auto einen Crashschalter am linken dom (fahrerseite).
Der sieht so aus nur ohne die Kunstoffverkleidung wie auf dem Bild hat meistens so eine Gummimanschette oben drauf.
Hier der link fürs foto:
http://www.autobild.de/ir_img/58532332_c15303f1b9.jpgMein 306er von 1994 springt manchmal nicht an. Das Hauptrellais ist gewechselt, hat aber nicht daran gelegen. Das Steuergerät meldet keinen Fehler. Nach zig Versuchen geht es dann wieder für ein paar Tage.
Außerdem ist das Standlicht ständig an, obwohl das Licht ausgeschaltet ist. Vielleicht hängt das zusammen. Habt ihr schon mal ähnliches gehabt?
Hallo, ich weis das diese Theme schon sehr alt ist, Leider habe wir jetzt genau das gleiche problem 🙁
Und ich weis nicht, was ich tun soll. Kann uns einer Helfen ? Haben einen Peugeot 306 (evtl. gti) 110ps Bj 99
Kommt Benzin, Zündung vorhanden?
Mit Zweitschlüssel probiert?
Ähnliche Themen
Hey, Haben das problem gefunden.
Vorne war son komischer sensor ( ist rot) der musste nur wieder aktiviert werden, glaube crashschutzsensor oser so in der art, trotzdem danke für die schnelle antwort.
nein kamm kein sprit aber wen man kurtzgeschlossen hatte hat sie gepumpt ^^
Hallo , guten Tag,
Mein Peugeot 306, 1,6, 89 PS startet hin und wieder nicht. Manchmal startet er nach einer gewissen Wartezeit wieder, manchmal geht es allerdings länger. Ich vermute, dass das Doppelrelais spukt. Kann mir jemand sagen, wo sich dieses bei meinem Modell genau befindet? Gibt es vielleicht ein Bild vom Motorraum mit einem Hinweis?
Vielen herzlichen Dank im voraus
Sorry, war in der Zwischenzeit wieder abgelenkt. Der Jahrgang des 306 ist April 1997. Hat der noch ein solches Doppelrelais?
Hallo Hasolek, erst mal vielen Dank für deine beiden Antworten. Es handelt sich um einen 306, 1,6, 89 PS, Jahrgang April 1997. Was meinst du, bei diesem Modell sollte noch ein Doppelrelais drin sein? Rolf-CH hat geschrieben am Gehäuse hinter der Batterie. Heisst das aussen am Gehäuse befestigt?
Viele Grüsse
Winu
Ja, hinter dem Batteriekasten sollte dies sein, braun oder schwarz.
Stecker ist meist gesichert mit einer Metallklammer.
Hallo zusammen, vielen dank für all die hilfreichen Antworten. In der Zwischenzeit war wieder mal ein Aussetzer. Ich habe dann an den Tank geklopft und dann ging die Pumpe kurz und hörte dann wieder auf.
Ich habe mir nun ein anderes Doppelrelais besorgt und werde das dann mal einsetzen, wenn's das nächste mal wieder spukt.
Das Verrückte ist, dass die Kiste im Moment wieder läuft, wie wenn nie etwas gewesen wäre. Das macht das ganze so kompliziert, wenn ein Auto wieder läuft, aber man weiss gar nicht warum!
Viele Grüsse bis zum nächsten mal.
Hallo, bin wieder mal da. In der Zwischenzeit hat es mich noch ins Bett gelegt mit einer mordsmässigen Erkältung, aber jetzt geht es wieder besser. Ich hab nun mal dieses ominöse Doppelrelais ausgebaut und eine interessante Entdeckung gemacht. Die Position 2 am Stecker ist angeschmort, da ist sicher mal ein schlechter Kontakt. Was denkt ihr, muss da der ganze Stecker ersetzt werden oder kann man den Kontakt reinigen? Beim Relais selber sehen die Kontakte gut aus. Welche Funktion hat diese Position 2, ist das event. Masse? Wenn man den Stecker ersetzen muss, wie geht man da am besten vor, die Kabel kommen ja direkt aus dem Kabelbaum.
Vielen dank im voraus und beste Grüsse
Hi ich will mal meinen Fall aus 2010 aufklären, Das Steuergerät war defekt. Ich hatte es zur Reparatur eingeschickt und habe ca. 270€ bezahlt.