Peugeot 206cc spring nicht an. Wo ist das Relais für die Kraftstoffpumpe
Hallo,
Mein Peugeot 206cc 1.6 110PS Bj. 2006
Spring nicht mehr an.
Anlasser dreht kräftig.
Zünkerzen neu und funken kommen.
Tank ist voll und zeigt auch im Cockpit voll an.
Diagbox hat ein Fehler angezeigt. Siehe Bild.
Wo sitzt beim 2006er das Relais für die Kraftstoffpumpe?
Finde es nicht.
Neben oder unter dem Sicherungskasten im Motorraum ist nichts.
Auch nicht am Steuergerät.
Hoffe auf Hilfe.
44 Antworten
Wie kann ich die Daten vom BSI prüfen?
Wo kann ich das Drehzahlsignal prüfen?
Blick bei Diagbox nicht ganz durch.
Drehzahlsignal in MSG. Parametermessungen. Z.B. unter Fahren wird Drehzahl angezeigt. Anlassern und U/min beachten.
In BSI Konfiguration/Codierung z.B. unter VIN prüfen, ob diese angezeigt wird.
Ok schau ich morgen mal nach.
Nur Anlassen kann icöich den Wagen nicht
Ähnliche Themen
Dass der Motor nicht anspringt wissen wir.
Bei der Anlasserbetätigung prüfen, ob sich Drehzahl ändert bei Parametermessung.
Logischerweise im Stillstand 0.
Beim Anlassern ca. 350 U/min.
BSI ausgelesen 0 Fehler VIN wird angezeigt.
Bei Drehtahlmessung bekomme ich folgenden Fehler.
Wenn ich versuche zu starten.
Siehe Bilder
Habe gerade nochmal probiert.
Jetzt keine Fehlermeldung mehr.
Aber an der Linie verändert sich nichts.
Also Vermutung kein Drehzahlsignal.
Hoffe Du hast das richtig gemacht.
Kurbelwellensensor mal ersetzen.
Bin auf das Steuergerät gegangen Parameter Fahren Drehzahl Hacken gesetzt.
Dann läuft die Sinus Linie. Gerade
Zündung weiter durch gedreht.
Auto versucht zu starten. Anlasser dreht voll.
Linie bleibt ohne sich zu verändern.
Heute den neuen Kurbelwellensensor eingebaut.
Und das Auto spring wieder an. WoW
Ehrlich gesagt der Peugeot 206cc Bj 2006 nur 130tkm runter ist sehr anfällig.
1. Wasserpumpe defekt.
2. Kühlmittel Thermostat defekt.
3. Hinterachse defekt. Komplett austausch.
4. Anlasser defekt
5. Kurbelwellensensor (fast 3 Wochen Fehler suche)
Was kommt demnächst?
Schaltgestänge, Klimaanlagen Kondensator... ist leider nicht ganz so zuverlässig, aber dafür günstig
Fast drei Wochen Fehlersuche?
Ich habe Dir am 12.08. schon geschrieben, dass Du Drehzahlsignal prüfen sollst.
Du hast Diagbox, also bestens ausgerüstet für Fehlersuche............
Habe ja schon bevor ich hier geschrieben habe 1 Woche gesucht.
Aber ja Rolf-CH du hattest vom Anfang an recht..
Viielen Dank.
Achja der Klima Kondensator war auch schon Schrott.