Peugeot 206cc Motorsteuergerät defekt? Ich weiß nicht mehr weiter.

Peugeot

Hallo liebe Motortalkler,

vorab, ich suche seit Wochen dieses und auch andere Foren nach der Fehlerlösung ab.

Außerdem bin ich Frau und kann mit einigen Fachbegriffen nix anfangen.

Ihr seit meine letzte Hoffnung.

Mein kleiner Peugeot 206cc 136 PS 2.0Motor Baujahr 2003 springt nicht mehr an, Anlasser dreht und auch sonstige Elektronik geht aber der Motorspringt nicht an.

Laut Peugeotwerkstatt ist es das Motorsteuergerät, es wurde da nur noch ein Schlüssel vorhanden ein neuer direkt bei Peugeot bestellt Auto wurde zur Werkstatt abgeschleppt aber konnte dort nicht angelernt werden. Daher sagt Peugeot defektes Motorsteuergerat ??

Batterie fürs Auto ist neu und Kabel und Relaise beim Fachmann geprüft.

Leider springt er einfach aus dem nichts nicht mehr an. Es hört sich an als würde er gleich anspringen aber seit Wochen ist die Fehlersuche ohne Ergebniss. ??

Jetzt bin ich kurz davor das Motorsteuergerät austauschen zu lassen aber die Kosten dafür sind ja enorm und falls es das dann doch nicht war, wäre das eine Katastrophe.

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

Ich wäre euch sehr Dankbar.

Grüße Sabrina

Beste Antwort im Thema

Solchen Befund würde eigentlich jeder - wie bereits deiner zuvor - Mechaniker als Fehler in Wegfahrsperre, Schlüssel oder Zündschloss deuten. Da die sich leider in vielfältigen Varianten zeigen, zudem noch 'arglistige' Interaktion mit unbedacht in der Nähe von Schlüssel oder Zündschloss herumliegenden smartphones, magnetischem Metall von Schlüsselring bis Modeschmuck etc.sie u.U. provozieren können, war der Zweitschlüsselversuch kein schlechter, wenn auch offenbar noch nicht ausreichender, Ansatz zur Fehlereingrenzung.

Sollte tatsächlich das Steuergerät defekt sein, muss nicht in jedem Fall gleich ein teures neues her. Es gibt - in markengebundenen Werkstätten naturgemäß weniger bekannt resp. beliebt - Spezialbetriebe, die sich auf Überprüfung (meist für eine erträgliche Servicepauschale) und ggf. Reparatur dieser Blackboxen spezialisiert haben. Bei denen erfährt man recht flott für wenig Geld. ob das Stgt. wirklich defekt ist und kann es ggf. meist auch vergleichsweise preiswert reparieren lassen

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hinweis : nur Motorsteuerteil einschicken bringt nichts. Es muss zusätzlich für Prüfungen die Zentralelektrikbox (BSI) ausgebaut werden und mitgegeschickt werden.
Fazit : Motorsteuerteil, BSI + alle Schlüssel müssen eingeschickt werden

Wir schicken unsere Steuerteile u.s.w immer zu https://ecu.de/?...

Preis - Leistung passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen