Peugeot 206 vs Opel Corsa GSI
Hallo liebe Freunde des Löwen,
ich weiss, der Titel mag den einen oder anderen schon anekeln, aber es ist mein voller Ernst.
Bin momentan Fahrer eines Peugeot 406 Coupe 3l V6. Dieser steht übrigens grade beim Scout zum Verkauf
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Also wer Interesse hat, gerne melden.
Ich will mir grade ein kleineres Fahrzeug zulegen, da ich in nem 3/4 Jahr umziehe und dafür noch ein paar Euronen mehr benötige als mir mein Coupe überlässt.
Nun interessiere ich mich für einen kleinen Wagen mit Schub, also das wären entweder:
Peugeot 206 1,6 l 109 PS oder 206 S 16, 100 KW.
gegen
Opel Corsa GSI
Vom Preis gibt es hier keinen großen Unterschied. Eigentlich würd ich mich ja, was das Design angeht, auf jeden Fall für den Peugeot entscheiden. Ich weiss, das ist Zucker für jeden Peugoetfahrer, aber sie bauen nun mal sehr schöne Autos.
Jedoch soll meine Entscheidung nicht allein aufgrund von Design fallen.
Ich bin ganz ehrlich, habe bisher schon 5 Peugeot gefahren in meinem jungen leben. Leider habe ich erleben müssen, dass Sie doch recht reparaturanfällig sind und nun mal ehrlich: Peugeot lässt sich garnicht mal schlecht bezahlen für läpische Sachen (bsp. einer Kleinigkeit: habe bei meinem 406 Coupe mal die Türdichtung auf der Beifahrerseite austauschen lassen, dieses blöde Gummi hat den 4 - fachen Preis einer vergleichbaren Türdichtung beim BMW E 36 Coupe gekostet).
Ich hoffe, dass ihr mir bei dem Problem weiterhelfen könnt.
Danke im Voraus. Ich freue mich auf eure Antworten.
Gino
18 Antworten
Welches Auto darfs sein
Hi,
also wenn ich ehrlich bin steh ich nicht so auf Ford Puma denn der sieht auch so nach der Power aus.
Ich such ein Auto dem man nicht ansieht das es dampf hat. Der Ford Puma müsste meines Erachtens nach bei dem Aussehen auch mindestens nen 3l V6 mit 250 PS haben. Das wäre adäquat. Aber 125 PS für das Auto ist zu wenig. Der sieht einfach nach mehr aus.
Und leider hat Gott mich mit 2 linken Händen auf diese Welt geschickt, alles Daumen. Ich krieg mal das Öl aufgefüllt und den Reifendruck korrigiert, da hört es aber auch schon fast auf.
Gino
Willst du eigentlich nen Kleinwagen???
Schwankst du speziell zwischen Peugeot und Corsa???
Wieviel PS sollten es denn ungefähr sein, ist der Verbrauch entscheidend???
Irgendwie macht es auf mich den Eindruck, daß du dir noch keine genauen Vorstellungen gemacht hast.
Ein Civic Type R wie du ihn erwähnst hat ja weit mehr PS als ein S16 und ist in der Versicherung sauteuer, da kannst deinen V6 behalten.
Wenn du ein zuverlässiges Auto mit akzeptabler Leistung willst, daß dich nicht zu teuer kommt (Verbrauch, Wartung, etc.), dann nimm den GSI. Wenn du ein kleines "Powercar" haben willst, solltest nicht zwischen S16 und GSI wählen, denn da gibts flottere.
Hi,
also es soll als nächstes schon ein Kleinwagen sein. Ich habe jetzt 3 Kleinwagen und 3 größere in meiner 7 Jährigen Autofahrerkarriere gefahren. Ich benötige den Stauraum einer Limousine nicht. Daher reicht ein Kleinwagen aus.
Es sollte schon ein Gokart sein, aber ich möchte diesmal den Kompromiss zwischen Gokart und Zuverlässigkeit hinkriegen, sprich nicht alle 3 Tage in die Werkstatt fahren müssen.
Muss zu meiner Schande gestehen das ich ein kleiner Heizer bin (natürlich nur da wo es erlaubt ist und der Verkehr es zulässt). Daher muss das Autochen auch ein wenig zumindest was aushalten. Das Heizen ist allerdings nicht mehr höchste Priorität (habe vor 2 Wochen auf der Nordschleife mit nem Porsche 964 nen doppelten Überschlag gehabt, das hat mein Fahrtemperament ein wenig gezügelt).
Was mir allerdings wichtig ist:
Klar, es gibt schöne Autos wie den Ford Puma, aber mal ehrlich, wenn man den nur ein wenig optisch fertig macht, erwartet jeder der den sieht 100 PS mehr als das Fahrzeug hat.
Bezüglcih des Civic, ich habe nicht über den Type R sondern Civic algemein gesprochen, dass ich nicht auf den Type R tauschen brauche, um Geld zu sparen ist mir auch klar.
Hab mir mal den 206 S16 durchgerechnet, der kostet mich mit Teilkasko ohne SB 45 EUR im Monat. Das ginge schon.
Gino
Also ich zahl beim GSI Teilkasko ohne SB 63€ bin aber erst SF 4, somit nicht leicht zu vergleichen.
Also im Opelforum wird der GSI als sehr zuverlässig beschrieben, allerdings ist er für Heizer, Ringfahrer... nicht sonderlich geeignet, denn dafür ist er zu komfortabel ausgelegt, meiner Meinung nach. Also nichts mit Go-Kart.
Vorteil für mich beim GSI (war auch entscheidend für meinen Kauf) ist , daß er in der Anschaffung günstiger ist als Lupo Gti, C2 Vts oder S16(war zumindest vor einem Jahr noch so). Er ist im Vergleich zu Lupo und C2 im Innenraum größer.
Mir gefällt er eigentlich auch, aber das ist Geschmackssache.
Und ich kann zur freien Werkstatt meiner Wahl gehen, die konnten für meinen Pug nichts außer Kundendienst machen.
Mir persönlich gefällt der Puma nicht und als ich ihn gefahren bin, empfand ich ihn im Vergleich zu meinem damaligen 306 S16 als eher lahm(empfand ich aber auch als ich von 306 auf GSI wechselte).