Peugeot 206 S16 Motorabdeckung klappert

Peugeot 206 206

Hallo,
ich fahre seit kurzem einen peugeot 206 s16 baujahr 2001.
und nun ich habe da folgendes problem.

und zwar klappert bei höherem drehzahl die motorabdeckung. bei dem auto kann man siie ja nicht fest machen sondern
nur mit diesen komischen schrauben sicher. aber richtig fest sitzen tut sie nicht.

hab schon überlegt, irgendwas dazwischen zu klemmen. problem dabei ist ja nur das es daruter ziemlich heiss wird.

hätte irgend jemand eine idee was man gegen dieses klappern machen könnte?

hört sich ja richtig beschissen an, wenn das ständig klappert.

würde mich über jede antwort freuen.

dankeeee

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lion.66


Hallo,
ich fahre seit kurzem einen peugeot 206 s16 baujahr 2001.
und nun ich habe da folgendes problem.

und zwar klappert bei höherem drehzahl die motorabdeckung. bei dem auto kann man siie ja nicht fest machen sondern
nur mit diesen komischen schrauben sicher. aber richtig fest sitzen tut sie nicht.

hab schon überlegt, irgendwas dazwischen zu klemmen. problem dabei ist ja nur das es daruter ziemlich heiss wird.

hätte irgend jemand eine idee was man gegen dieses klappern machen könnte?

hört sich ja richtig beschissen an, wenn das ständig klappert.

würde mich über jede antwort freuen.

dankeeee

Hallo

Ja diese Klipsen eher meinst du ich hab eine Scheibe untendrunter gemacht dann die Motorabdeckung drauf und eine Schraube draufgemacht und angezogen, also 4 mal dann hat dieses Klappern aufgehört, diese 4 Klips von Peugeot sind nicht das gelbe vom Ei die ziehst du richtig an, mit einem Schraubenzieher und die halten ewig, meine halten jetzt schon über 5 Jahre. Die von peugeot taugen nichts, wenn du wie ich bisschen schnell fährst, und über Strassen wo viele Steinschläge drin sind, dann fliegen die schon gerne mal runter, und das klappert dann nicht mehr, seit dem ich dass gemacht habe, ist alles in Ordnung.

Lg Peug206

Wenn du ein Bild willst kann dir eins machen morgen.

Glaub aber du verstehst was ich meine.

hi. danke schonmal für die antwort.

aber könntes du mir doch ein foto davon machen?

ich kann mir zwar schon etwas vorstellen wie du das meinst.aber würde es gerne noch mal bildlich sehen.

also wäre echt super nett wenn du mir nochmal ein zwei fotos zeigen könntes.

danke schonmal.
schönen abend noch.

ciao ciao

einfach raus machen die abdeckung :-)

diese abdeckung von pug (speziell vom 2.0 hdi) ist der reinste hohn,
ich hab mind. schon 10 klipse und 6 gummihalter getauscht, entweder werden die halter spröde und lösen sich von dem metallgewinde oder die klipse sind einfach mal weg, echt nervig diese sache

mein tip wäre einfach eine bzw. mehrere unterlegscheiben auf die gummihalter legen damit auf den klipsen mehr druck aufliegt (wenn es so eine abdeckung wie beim hdi ist?!)

mfg eric

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lion.66


hi. danke schonmal für die antwort.

aber könntes du mir doch ein foto davon machen?

ich kann mir zwar schon etwas vorstellen wie du das meinst.aber würde es gerne noch mal bildlich sehen.

also wäre echt super nett wenn du mir nochmal ein zwei fotos zeigen könntes.

danke schonmal.
schönen abend noch.

ciao ciao

Ich probiere am Wochenende zu machen und schick es dir mit E-Mail. Wenns du mir ne Mail-Adresse per PN dann bekommst du das Foto.

@ericszb

Das mit denen Klpisen das stimmt die sind wirklig nicht das gelbe vom Ei hast Recht aber wie ich beschrieben hab, wie ichs gemacht habe, habe seitdem das Problem nicht mehr.

Lg Peug206

Zitat:

Original geschrieben von Lion.66


hi. danke schonmal für die antwort.

aber könntes du mir doch ein foto davon machen?

ich kann mir zwar schon etwas vorstellen wie du das meinst.aber würde es gerne noch mal bildlich sehen.

also wäre echt super nett wenn du mir nochmal ein zwei fotos zeigen könntes.

danke schonmal.
schönen abend noch.

ciao ciao

Zitat:

Original geschrieben von Lion.66

hi. danke schonmal für die antwort.

 

aber könntes du mir doch ein foto davon machen?

 

ich kann mir zwar schon etwas vorstellen wie du das meinst.aber würde es gerne noch mal bildlich sehen.

 

also wäre echt super nett wenn du mir nochmal ein zwei fotos zeigen könntes.

 

danke schonmal.

schönen abend noch.

 

ciao ciao
Ich probiere am Wochenende zu machen und schick es dir mit E-Mail. Wenns du mir ne Mail-Adresse per PN dann bekommst du das Foto.

 

 

@ericszb

 

Das mit denen Klpisen das stimmt die sind wirklig nicht das gelbe vom Ei hast Recht aber wie ich beschrieben hab, wie ichs gemacht habe, habe seitdem das Problem nicht mehr.

 

 

Lg Peug206

Danke A4cab :-)

Zitat:

Original geschrieben von ericszb


diese abdeckung von pug (speziell vom 2.0 hdi) ist der reinste hohn,
ich hab mind. schon 10 klipse und 6 gummihalter getauscht, entweder werden die halter spröde und lösen sich von dem metallgewinde oder die klipse sind einfach mal weg, echt nervig diese sache

mein tip wäre einfach eine bzw. mehrere unterlegscheiben auf die gummihalter legen damit auf den klipsen mehr druck aufliegt (wenn es so eine abdeckung wie beim hdi ist?!)

mfg eric

Also muss mich zuerst mal entschuldigen hab mich verschrieben gestern, hier ich habe folgendes gemacht hab die kompletten Gummihalter heruntergenommen, und dann eine Schraube mit Gewindemuffe genommen, hab die drauf geklebt auf die originale Stelle wo die Gummihalter waren. Danach noch eine Mutter angezogen wie man bei Bild 1 sieht.

Bei Bild 2 hab ich noch eine Scheibe draufgemacht.

Bei Bild 3 hab ich auf die Abdeckung noch eine Scheibe hinzugefügt.

Bei Bild 4 eben hab ich zum schluss eine hutmutter draufgemacht und die angezogen und das 4 Mal das hällt ewig, wie gesagt mehr als 4 Jahre bei mir schons.

Lg Peug206

Hier ist Bild 2 !!!

Bild 3 !!!

Und hier noch das letzte und 4 Bild.

Hoffe ihr versteht mich, wie ich es meine laut meinen Bildern.

Lg Peug206

Nur das die Abdeckunngen fuer S16 und HDI derart unterschiedlich sind, dass diese Loesung leider so kaum umsetzbar sein duerfte...

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Nur das die Abdeckunngen fuer S16 und HDI derart unterschiedlich sind, dass diese Loesung leider so kaum umsetzbar sein duerfte...

Ja das weis ich nicht ob es auch beim S16 geht, welche Abdeckung er hat, er kann ja mal ein Bild davon reinsetzen, wie gesagt für den HDi zb Ericszb du könntest es probieren dann musst du nicht andauernd deine Gummihalter und Klipse ersetzen. Wie gesagt mit dem S16 k.a wie die aussieht die Abdeckung, beim RC weis ich nur, ein Freund von mir hat keine mehr drauf 🙂 Die stört nur, finde auch dass man beim Benziner keine braucht, der Klang ist ja viel viel besser als beim Diesel kommt ja eher auf Traktor heraus, früher mal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Nur das die Abdeckunngen fuer S16 und HDI derart unterschiedlich sind, dass diese Loesung leider so kaum umsetzbar sein duerfte...

Gib dir vollkommen Recht sie sind wirklig derart unterschiedlich das geht leider nicht. Ein Freund hat mir grad einen Link geschickt, ihr könnt ja English hier ist die Lösung um das Problem zu lösen.

http://206gti.net/enginecover/

Lg Peug206

Deine Antwort
Ähnliche Themen