Peugeot 206 RC vs. MG Zr 160
Hallo Motor-talk Mitglieder
Ich bin neu hier im Forum und bin positiv überrascht. Hier geht es nicht um "ich hab die geilere, bessere, schnellere Karre als du" , sondern man kann normal diskutieren. Kompliment an euch!
Ich hab auch gleich eine Frage und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
In ein Paar Monaten kauf ich mir mein erstes Auto. Lege schon ne Weile Geld auf die Seite und meine Eltern steuern glücklicherweise auch was dazu bei:-)
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich kann mich nciht entscheiden, welches Auto ich nehmen soll. Ursprünglich waren für mich die oben beiden genannten Autos und der civic type-R sehr interessant. Den Civic hab ich auf grund seines absolut hässlichen Schaltknüppels "abgeschoben".
Nun steht die Wahl noch zwischen 206 RC und ZR.
Schon klar, der Peugeot ist neuer, hat mehr Power etc. aber der Zr hat für mich einfach ein super Design.
Evtl. hat schon jemand von euch beide Autos probegefahren, oder hat einfach Erfahrungen mit (einem) den Beiden Autos und könnt mir evtl. meine Entscheidung erleichtern.
(ich will mir eine Occasion kaufen, ein Neuwagen kann ich mir nciht leisten)
Vielen Dank
mfg Patrice (ich bin männlich ;-) )
192 Antworten
ich hatte das ernst gemeint!
nen mg zr kriegste beim rover händler, nen lupo gti sollteste bei jedem vw autohaus kriegen.
mg zr liegt TK 20 oder 23 weiss net mehr genau, hatte neulich nachgeschaut, auf jeden fall billiger...sehr viel billiger als der RC
Ich weiss, dass Du das ernst gemeint hast!
Treffender hätte ich es nicht sagen können.
Den GTI Lupo gibt es leider nicht bei jedem VW-Händler. Mein Bruder hat einige, darunter auch sehr große Händler, angerufen, no chance.
Der RC wird nächstes Jahr in den Typklassen runtergehen, denke ich. Die derzeitige Höhe der Versicherung schreckt viele junge Leute ab.
Gruß Soul
ich habe gerade nachmal so ans erste auto zurück gedacht. bei mir war es ein 45 ps pug 205 mit dem ich mich aufgrund seines schwammigen fahrwerks fast um kopf und kragen gefahren hätte, als ich aus einer s-kurve kommend die kontrolle total verloren hatte (weil viel zu schnell) und direkt auf die gegenspur gedrückt wurde ohne etwas dagegen tun zu können. ein glück war es spät und es war kein anderes auto in unmittelbarer nähe. an das kribbeln im bauch kann ich mich heute noch gut erinnern. das bestätigt nur wieder, dass man nicht unbedingt hochmotorisiert sein muss, um sich zu überschätzen.
aber ich möchte hier eben in bezug auf´s erste auto noch etwas anderes zu bedenken geben: ich für meinen teil habe mich schon vor 12 jahren massiv über jeden kleinen kratzer und jede kleine delle geärgert, die ich mir aufgrund von mangeldem einschätzungsvermögen selbst ins auto gefahren habe und mein erstes auto hat damals 4000 dm gekostet. ich darf garnicht daran denken was los gewesen wäre, wenn ich damals 30.000 dm ausgegeben hätte. niemand ist so perfekt, dass er sich als fahranfänger davon freisprechen kann. manchen lernen es sogar nie. ;-)
eigentlich kann man es niemanden empfehlen für dem 1. eigenen wagen soviel geld auszugeben. warum kaufst du dir nicht erstmal etwas gebrauchtes bis 5.000 euro (da gibt es mit sicherheit auch tolle und ps-starke autos) lernst noch ein bis zwei jahre und bekommst die nötige routine und schlägst dann so richtig zu.
stell dir vor du übertreibst es nur leicht und verlierst die kontrolle, so wie es mir damals erging. dir muss nichmal was passieren, aber wenn du deinen 15.000 euro wagen dabei in den graben setzt, dir die seite aufschrannst oder sonstwas, dann ist dein geld buchstäblich im arsch und dein auto ist wohl kaum mehr das wert, was du bezahlt hast. denk da mal drüber nach...
Tachoscheibe für MG ZR
Hallo,
ich suche Tachoscheiben für den MG ZR 105...meiner hat leider die MPH aussen gross und die KMH ganz klein innen....bin für jede Hilfe dankbar...
thule311@yahoo.de
Ähnliche Themen
dann fahr zu einem auto treffen (marke egal) geh zu sonem stand wo die tachoscheiben anbieten, erklär denen was du willst, dann scannen die deinen jtzigen tacho ein (den du natürlich mitnehmen musst 😉 ) und dann kannste dir ganz nach deinen wünschen taochoscheiben designen lassen, welche du im austausch von ca. 50-70€ sogra dein eigen nennen kannst
Mal zurück zum Thema...hab zwar vorher in dem Thread schonmal gepostet aber mittlerweile hab ich mein neues Auto...kein 206 RC, Type R, MG ZR oder sonstwas sondern nen Hyundai Coupe V6 und bin nach 3 Wochen sicher....war (für mich) ein besser Kauf als alle anderen Wagen, weil:
- sieht einfach nur gut aus (aber sicherlich Geschmackssache)
- Ausstattung und Verarbeitung sind top
- V6 hat halt Dampf+Klang schon bei "normalen" Drehzahlen...insgesamt: lieber 30 PS weniger und Scheiss was auf 0-100 Zeiten, dafür V6. Subjektiv geht der Wagen eh besser als die nackten Zahlen vermuten lassen.
- Ist auf Grund des hohen Wertverlustes als 1-2 Jahre alter erheblich unter Neupreis zu kriegen
Wenn ich mir Patrice´s Vorstellungen so anschaue wäre das doch auch was und sollte als Gebrauchter auch im preislichen Rahmen liegen oder ansonsten halt den 2.0 Vierzylinder als EU-Wagen.
@Ente23: Der V6 geht so gut wie garnicht, völlig deplaziert in diesem Auto!!Die 200km/h Marke schaft er gerade mal in knapp 40sec!!
Ist lachhaft sowas mit 206RC/CTR/Rx8 usw zu vergleichen!Sorry!
Können gern mal Testen wie groß der Unterschied ist!Kommst ja aus meiner Gegend!!
Hi Ente
Wie du schon gesagt hast, Geschmackssache. Gefällt mir persönlich nicht, ist aber allemal schöner als der Vorgänger.
Zufälligerweise hab ich letztens wieder eines von meinen Sport auto den Test des Coupés V6 (163 PS)
Naja, sagen wir mal so... hat nicht besonders gut abgeschnitten, ich zitiere mal ein bisschen:
"Nur wer sich von der Opftik des koreanischen Coupés täuschen lässt, wird von seinem Charakter enttäuscht sein. Die ruhige und unaufgeregte Art des FX V6 will so gar nicht zur klar offensiven Ansage des Designs passen.... kein Aggresiver Angreifer, eher ein Mittelfeldspieler. Diesen Charakter verdankt er in erster Linie seinem Motor... akzeptable Bremsen & Grundausstattung."
Zum "Sound":
" ..Zwar passen die Anschlüsse durch die enge Abstufung sehr gut, doch beeinflusst die hakelige Schaltvorgang kaum mehr als die Tonlage des Aggregats. Der 6-Zylinder bringt keinen Sound, er produziert einfach Geräusche - mal lauter, mal leiser"
0-100 8.1s
0-200 49.1s
100-0 39.4m
Vmax 220km/h
Spax 8.2 ... Leistungsgewicht 8.3 kg/PS
Die Bewertung fiel mit 21Punkten (von 60) nicht gerade super aus. Der RC hatte 31Punkte.
Îch finds einfach komisch, dass Sport auto den MG ZR nie getestet hat, aber etwa 30 mal den Cooper in allen Tuningvarianten.
Naja, bleibt zu hoffen, dass sie wenigstens den neuen ZR mal testen, so als Orientierung, den es wurden ja nur Fahrwerk und Optik verändert.
mfg Patrice
"nur" fahrwerk kann innem auto aber welten bedeuten....oder eben sekunden auf der rennstrecke.
ich empfehle dir noch immer das auto einfach mal selbst probe zu fahren, notfalls halt mit nem verkäufer aufm beifahrersitz, nur keine hemmung, das auto ist sportlich ausgelegt, also wird ers wohl auch verstehen wenn du mal voll drauftrittst
jo, werd ich dann noch machen. Es bleibt ja noch Zeit, werde das Auto, ob nun RC oder ZR, erst Anfang nächstes Jahr kaufen.
mfg Patrice
So, heute war der Tag, wo ich den RC Probegefahren bin.
Muss ganz ehrlich sagen, bin richtig enttäuscht. Sieht zwar hammer aus und alles Super, aber die Leistung... man hat nie das Gefühl, dass man 180 PS unterm Hintern hat. Gefühlsmässig ging der RC kein bisschen besser ab, als den 206 GTi, den ich 2 Tage zuvor Probegefahren bin.
Vielleicht liegt dass alles dadran, dass der GTi schon 25'000km drauf hatte, und der RC erst 1700km. Bleibt wirklich zu hoffen, dass bei 10-15000km mehr abgeht. Ehrlich gesagt hab ich auch nicht gemerkt, wann er an Leistung zugenommen hat, in Verbindung mit Drehzahlen. Dem Gefühl nach hat er einfach ganz gemütlich angezogen, egal in welchem Drehzahlbereich. Hab nix davon gemerkt, dass er oben raus besser geht oder so. Ich und mein Kollege, der auch mitgefahren ist und auch selber fuhr, hatten das Gefühl, dass sein Peugeot 105 GT mit (Serie 125 PS) 148PS mehr zieht als der RC. (hat allerdings auch schon 150000km drauf)
Naja, bin schon entäuscht, hatte weit mehr erwartet.
Kleines Trostpflaster: Der Sound ist nicht von schlechten Eltern.
Hoffe wirklich das das am "noch nicht eingefahren" liegt, denn sonst überleg ich mir echt, den Ibiza Cupra R mit den 180TurboPS zuzulegen.
mfg Patrice
Hallöchen!
Tut mir leid, daß ich hier einfach so reinschneie und muß gleich dazu sagen, daß ich mir nicht die Mühe gemacht habe alle 11 Seiten zu lesen, also bitte Wiederholungen entschuldigen.
Auch wenn ich mich mir damit den Unmut einiger Peugeotfahrer zuziehe, muß ich deinen Eindruck vom RC leider bestätigen. Mein 306 S16 geht viel besser, obwohl er 30 PS weniger hat. Der RC hat leider keine Chance und das finde ich wirklich schade, weil mir das Auto optisch wirklich wahnsinnig gut gefällt. Zum Seat kann ich nur sagen, wenn du den Ibiza nimmst solltest du etwas Erfahrung haben, die Karre ist vom Fahrwerk her nicht so toll und sowieso würde ich dann zum 160 PS Diesel raten, der macht den 180 PS Benziner platt. Aber der Leon Cupra wär doch auch ne tolle Sache, hat bessere Bremsen und das bessere Fahrwerk und über das Preis-Leistungsverhältnis brauch man nicht reden bei 25000 Euro für nen Neuwagen mit 225 PS tollen Sitzen und ner Brembo-Bremsanlage.
Eine Frage noch, du schreibst, daß das dein erstes Auto sein wird, ich würde gern wissen, ob du bereits Erfahrung gesammelt hast, nicht um dir zu weniger Power zu raten, sondern einfach um dich besser zu verstehen. Ich habe auch mit meinem S16 angefangen, obwohl mir jeder abgeraten hat.
@gremlin:
also ganz kann ich dir nicht zustimmen: wir reden da von sportlichen autos mit tollem sound, und dann schlägst du einen diesel vor?
nächster punkt: der 160ps diesel macht den 180ps benziner platt? in welcher hinsicht meinst du das jetzt genau? weil er ein größeres leergewicht hat? 0-100? eher nicht... (diesel: 7,6 sec, benzin: 7,3 sec). und ab 100 hat der diesel sowieso keine chance....
btw: den 150ps benziner bin ich schon gefahren, bericht auf http://www.gegi-tech.net/tracktest/ ,und da haben wir einen 0-100 wert von 7,5 ermittelt. vermutlich durch die serienstreuung, die beim 1.8t nichts ungewöhnliches ist!