Peugeot 206 RC vs. MG Zr 160

Peugeot 206 206

Hallo Motor-talk Mitglieder

Ich bin neu hier im Forum und bin positiv überrascht. Hier geht es nicht um "ich hab die geilere, bessere, schnellere Karre als du" , sondern man kann normal diskutieren. Kompliment an euch!

Ich hab auch gleich eine Frage und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

In ein Paar Monaten kauf ich mir mein erstes Auto. Lege schon ne Weile Geld auf die Seite und meine Eltern steuern glücklicherweise auch was dazu bei:-)
Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich kann mich nciht entscheiden, welches Auto ich nehmen soll. Ursprünglich waren für mich die oben beiden genannten Autos und der civic type-R sehr interessant. Den Civic hab ich auf grund seines absolut hässlichen Schaltknüppels "abgeschoben".
Nun steht die Wahl noch zwischen 206 RC und ZR.
Schon klar, der Peugeot ist neuer, hat mehr Power etc. aber der Zr hat für mich einfach ein super Design.

Evtl. hat schon jemand von euch beide Autos probegefahren, oder hat einfach Erfahrungen mit (einem) den Beiden Autos und könnt mir evtl. meine Entscheidung erleichtern.
(ich will mir eine Occasion kaufen, ein Neuwagen kann ich mir nciht leisten)

Vielen Dank

mfg Patrice (ich bin männlich ;-) )

192 Antworten

@Moe206
Nun ja über 100 ist der Benziner vielleicht wirklich schneller als der Diesel, aber wir haben auch mehrfach privat getestet ( Benziner:150PS ) und am Fahrer kann es nicht gelegen haben, denn wir waren 6 Leute und haben durchgewechselt. Von 0 auf 100 war in 12 Turns der Diesel jedes Mal um fast eine Wagenlänge schneller und zum gleichen Ergebnis kamen wir, als wir von 80 hochbeschleunigten, bis 120 war der Diesel noch immer vorn, übrigens gleiches Bild bei 400 Meter Beschleunigungstest.
Sorry Moe206 das sind nur meine Erfahrungen, aber vielleicht sind wir ja einfach schlechte Fahrer die keine Ahnung haben, ist ja alles möglich. Von uns gibt es auch keine Berichte, weil wir das nur zum Spaß machen.
Und was das Thema Diesel angeht hast du natürlich recht, der Sound ist Shit, aber dafür hat die Karre Power und man sollte den Diesel nicht unterschätzen, der hat seine Vorteile, die liegen zwar nicht auf der Autobahn, aber mich hat er mehr überzeugt als der Benziner.
Aber ich persönlich, würde sowieso den Leon Cupra kaufen, wenn das nötige Kleingeld da wäre, aber das ist geschmackssache.
Übrigens schöne Homepage und nichts für Ungut.

HI

ja, wird mein erstes Auto und nein, ichh hab noch keine Erfahrungen. Aber ein leon cupra r ist dann schon eine Nummer zu gross denk ich. Ausserdem fährt den jeder 3. auf der Strasse, hab ich auch keinen Bock drauf.

Naja, hoffe wirklich, dass es an den 1700km gelegen hat, denn es kann ja nicht sein dass ein GTi gleich (wenig) abgeht wie ein RC mit 40 PS mehr.

Nach der Probefahrt frage mich der Verkäufer, wies denn war. Hab ihn dann gesagt, dass da so nichts richtiges kommt, und ob es an den 1700km lege. Er sagte man müsse ihn nur hochtourig fahren, dann komme schon einiges.
Der dachte wohl ich bin im 5 Gang mit 2500 Touren durch Landstrassen gebrettert... tzes

mfg Patrice

Leon, der bessere Löwe..

Moin...

also kann nur gremlin306 zustimmen ---> der RC hat mich wahnsinnig interessiert...wurde mir aber einfach durch zu hohe kaskoeinstufung und den schlechten service von peugeot zu madig gemacht. mir wurde auch schon von mehreren leuten aus der peugeotszene bestätigt, daß der rc nicht besser geht als der 206 S16 mit gutmann-kit...
hab mich für den leon cupra r entschieden - sportlich heißer löwe mit ordentlich power und keinem schlechtem blechkleid.
bin letztendlich aber mal gespannt, für was sich einsteiger entscheidet - gute ratschlage waren ja da...

Ein paar Statements zum RC:
Der Vorteil gegenüber dem S16 spielt das Auto vor allem bei hohen Drehzahlen aus, da kann der S16 nicht mithalten.
Ein eingefahrener RC geht nochmal deutlich besser, ist auch hier aus diversen Forum-Beiträgen zu erschliessen.
Gutmann-Kit ist ja schön und gut, dann fahr ich mein Baby zu Clemens und lass den mal auf 210PS pushen. Der RC hat also noch ordentlich Potential.
Dieser S16-RC-Streit wurde in anderen Foren reichhaltig ausgetragen.
Für alle Zweifler, die Interesse haben:
Habe ein Video eines Automagazins, wo der S16 gegen den RC fährt und auch eins gegen einen 205er. Der Sieger versteht sich von selbst, wer's empirischer mag, halte sich an die nackten Zahlen.
Klar kann ich, wenn ich viel Kohle und Vertrauen in das Durchhaltevermögen der Peugeot-Motoren habe, den S16 sehr exzessiv aufpumpen...
Für meinen Teil war der RC der einzige Peugeot, dem ich nach der Wandlung des letzten Löwen noch eine Chance geben wollte. Zumal auch wegen den baulichen Veränderungen (Bremsanlage, Schaltung, Hinterachse) und der gesamten Optik, die wirklich eine gute Ausgangsbasis ist.

Der Cupra R ist eine andere Liga, bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen!

Ähnliche Themen

Hi

Werde dann noch einen Occasion RC suchen, der schon so 10-15000km drauf hat und dann werd ich mich entgültig entscheiden, RC oder ZR. Vielleicht dann den ZR nochmals zum Direkten Vergleich.

Aber RC ist innen schon Hammer. ZR dafür Aussen.

ich glaub ja eigentlich auch, dass ein eingefahrener Gti gegen einen eingefahrenen RC kein Land sieht, aber es sollte auch Gefühlsmässig rüber kommen und nicht nur wenn man auf den Tacho sieht.
Und ich frag mich immer noch ob der Unterschied zwischen einem neuen und einem Eingefahrenen RC sooo gross ist.

mfg Patrice

@soulwalker
Natürlich ist da noch Potential dahinter und das kann man auch bedenkenlos ausnutzen, aber in der Serie ist er nicht schneller ( außer bei der Höchstgeschwindigkeit ) als mein 306 S16. Aber für mich ist er der schönste Kleinwagen den es gibt.

@Patrice_F
Wie Soulwalker sagt, aus dem Auto kann man noch was machen, sowieso, bei einem so neuen Motor.

@Moe206
Hoffe das mit der PN hat geklappt.
Alles Gute

Ich muss jetzt auch nochmal was zum Thema "eingefahrener RC" sagen... ich bin gestern Abend von meiner "Österreich-Tour" zurückgekommen... bin am 1. August losgefahren (km-Stand ca. 2000) und jetzt hab ich 4500 km oben... und mein Fazit ist, dass mein RC mittlerweile schon spürbar an Leistung und Sound zugelegt hat... war echt ein geiler (Fahr)Urlaub... bin tolle Bergstraßen und Pässe gefahren und natürlich auch ein wenig Autobahn... auf den Bergstraßen jedenfalls ist mir eigentlich nie ein Auto wirklich nachgekommen... der RC lag echt super... einzig und allein ein Audi RS4 hat mich mal überholt, aber der spielt mit seinen 380 Allrad-PS sowieso in einer anderen Liga... also was ich eigentlich sagen will, bei 1700 km Tacho-Stand hat der RC nie und nimmer die volle Leistung... mein Händler meinte überhaupt, dass die volle Leistung dann erst nach ca. 20000 km ans Tageslicht kommt... also dann werde ich fleißig weiterfahren... 😉

kann Djinn aussage nur bestätigen..
hab jetzt ca. 3000km drauf. ist echt en spürbarer unterschied im vergleich zum anfang.. hoffe mal das es noch besser wird *g*

Hallo zusammen

Habe die Diskussion über ZR und RC interessiert verfolgt, da ich genau vor dem gleichen problem gestanden bin. Ab heute ist das anders...! Bin heute den ZR Probegefahren, nachdem ich ihn eigentlich schon abgeschrieben habe und mir den RC kaufen wollte. Als mir der Händler den gelben ZR vorführte verliebte ich mich richtig in das Auto...nach der Probefahrt sagte ich sofort zu und unterschrieb den Kaufvertrag. Also ich bin beide gefahren und vom Fahrveeling ist der ZR dem RC bei weitem überlegen und der Sound: HAMMER! Und der Motor spürt man richti under dem Ar.... Der RC ist auch geil, kommt vom reinen Fahrvergnügen aber nie an den ZR ran. Und der gelbe ZR sieht auch viel geiler aus als jeder RC...Der RC hat dafür mehr Komfort und Elektronische Sachen wie Sitzheizung und Regensensor etc...aber dem werde ich nicht nachtauern...:-)

Glg Knüsel aus der Schweiz

Glaube nicht dass der MG besser läuft...
Hast Du den RC auch wenigstens mal gefahren ???

subjektiv ist der mg vielleicht schneller, aber imho hat er gegen einen gut eingefahrenen rc keine chance.

aber reichen denn nicht die subjektiven eindrücke für den fahrspass? man wird auf öffentlichen strassen wohl soweiso nie in die verlegenheit kommen, beide autos gegeneinander auszureizen?!

@knüsel
*neidisch sei*, geiles auto

bin zum Entschluss gekommen, einen ZR zu kaufen. Endgültig jetzt.
Ich glaub ich kann mir den RC im Unterhalt gar nicht leisten. Und Subjektiv geht der ZR gleich wie der RC. Chippen kann man immer noch wenn nötig.

@Knüsel
Absolut geile Farbe und absolut geiles Auto, Kompliment, hast dich gut entschieden *g*

Werd ihn auch in Gelb nehmen, wenn dann ne Occasion in Gelb und passendem Preis zur Verfügung steht.

Ui, hab gestern wieder mal nen gelben ZR an der Ampel gesehen. (das Gelb ist einfach Hammer)

Sass ein süsses Kätzchen drin 😉

Und ja, in der Optik kann der RC dem ZR nicht das Wasser reichen. Aber ist ja Geschmackssache.

mfg Patrice

chippen bringt da nicht viel, es ist ein sauger! aber wie auch immer, wir reden hier von nem kompaktwagen mit immerhin 160 munteren ps, also ich denke dass sollte reichen

Also merkt man subjektiv bei einem gechippten Wagen nichts...?
naja, viellicht hab ich mich nicht richtig ausgedrückt.
WENN ich was mache, dann gleich +30PS. Zu erreichen ist dies mit einem Chip und einem Sportkatalysator.
Ich denk auch dass man bei +15PS mit einem Chip nichts merkt.

mfg Patrice

Deine Antwort
Ähnliche Themen