Peugeot 206 RC unrunder Leerlauf/Drehzahlschwankungen
Hallo Leute,
Habe die SuFu schon benutzt nur leider noch nichts gefunden was zu meinem Fehler passt. Hab mir vor kurzem einen 206 RC gekauft der im leerlauf sehr unruhig läuft drehzahlschwankungen,der Motor schüttelt sich was man im Innenraum sehr gut spürt. Der Wagen hat volle Leistung und keinen Fehler abgespeichert. Der Vorbesitzer hat den Zahnriemen vor kurzem wechseln kann das damit zusammen hängen..? Drosselklappe wurde schon gereinigt ohne Erfolg.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
33 Antworten
Für mich fühlt es sich so an als ob er wenn die Drehzahl fällt gegenregelt dann steigt sie wieder an und dann fällt sie wieder sieht man auch am Drehzahlmesser und das erzeugt dann die vibrationen im motor beziehungsweise am ganzen Auto.
Ich denke das einfachste wäre es, Du stellst mal ein Video ein, damit wir es objektiver beurteilen können.
Ok werde ich Montag direkt machen trotzdem erstmal danke für deine Mühe 🙂
Ähnliche Themen
oder villeicht hilft ja ein Software Update nachdem schon eine Neue Drosselklappe eingebaut ist 🙂
aber warten wir mal ab beim Abstecken kann man bei dem Eigentlich nichts Verkehrt machen
Habs gerade doch gesehen . Das die Auslass NW ziemlich Tricky ist und wenn du sagsat der Vorher hat das machen lassen könnte es sehr nahe sein das es damit zusammenhängt . Viele Stecker die Auslassnockenwelle falsch ab dann ist der um ein Zahn verdreht mit oder ohne Fehlercode .
Siehe Bild NICHT bei 1 Abstecken ! und das tun viele
Sondern bei "a"
Mal noch eine Überlegung in die ganz andere Richtung:
Läuft die Klima konstant mit oder ist hier evtl. ein Fehler, dass sie ständig ein und auskuppelt. Beim Einkuppeln des Klimakompressors sackt bei mir die Leerlaufdrehzahl auch kurz bis sie sich wieder fängt.
Die Magnetkupplung hörst Du deutlich klacken bei offenem Fenster…