peugeot 206 kaufberatung - helft mir...............
hallo forum, wollte mal fragen, ob ihr mir meine verunsicherung vertreiben könnt. hab von nem kollegen das angebot, den peugeot seiner tochter zu kaufen für 4200 euro. das auto hat 43000 km auf der uhr, ist 2. hand und leicht getunt vom vorgänger. tieferlegung dezent, doppelseitiger sportauspuff, lackierte mittelkonsole, aluschaltknauf, aluräder(keine ahnung wie groß, hab sie nicht gesehen). das auto hatte wohl nen unfall. wurde aber von ner peugeot-werkstatt repariert nach peugeot-vorgaben.
das fahrzeug ist durch die geringe laufleistung für mich sehr verlockend, da ich es zum täglichen gebrauch nutze und circa 20000 km im jahr fahre.
soweit zum fahrzeug. jetzt zum problem. der freund meiner schwester meinte beim kaffetrinken nur abfällig, daß er kein geld für nen peugeot ausgeben würde, weil man da mehr schraubt als fährt. und 4200 euro wären zu viel. er würde - wenn überhaupt - maximal 2500 euro dafür hinlegen. ich selbst bin ein recht liberaler mensch, deshalb kann und werde ich nicht schlecht über eine marke oder ein produkt reden, das ich nicht kenne oder wo ich nur mal gehört hab, daß es so sein könnte. ist alles humbug und blödsinn.
back to topic.
könnt ihr mir sagen, warum peugeot - speziell 206 - so schlecht gemacht werden???
was sind so die schwachpunkte beim peugeot 206 - speziell 1.1l mit 60 ps - und worauf muß man beim kauf achten???
ich danke euch im vorraus
stef
10 Antworten
Moin,
wahrscheinlich kommt dein Freund einfach nicht mit getunten Autos klar und fährt sonst nur deutsche Nobel-Fabrikate, bei denen seltener geschraubt werden muss als an einem günstigen Kleinwagen.
Der 206 macht prinzipiell sehr wenig Probleme, jedenfalls nicht mehr als die anderen Modelle, und bei der Laufleistung hast du absolut noch nichts böses zu erwarten.
Am Motor gibt es eigentlich auch nix zu meckern, höchstens die Zylinderkopfdichtung hält nicht sehr lange, ansonsten halten die Dinger bei guter Pflege ewig.
Wie sind denn deine Möglichkeiten, was Platz, Werkzeug, Geschick usw. angeht?
Der 206er ist meiner meinung nach das beste auto in der "polo-klasse"!
Schrauberfreundlicher geht es nicht! 😁
Man kommt überall gut ran und der wertverlust hält sich in grenzen! (da beliebtes modell)
Welches Baujahr ist denn der 206?
prinzipiell würde ich dir empfehlen: nimm wenigstens einen mit 75PS (1,4er)
...wenn er von einer Peugeot-Fachwerkstatt instandgesetzt worden ist, dann hast du eigentlich nichts zu befürchten 😉
Zu dem freund deiner schwester: KLISCHEE! sowas gibt es bei fast jeder anderen automarke auch! 😉
Nunja, seien wir doch mal ehrlich.
Sind da dann die wirklich sehr haeufigen und nicht weg zu diskutierenden Maegel dran (Hinterachse, Tragarme, Kopfdichtung, Zuendspule) duerften die 'Klischees' des Kollegen nunmal einfach keine mehr sein, sondern bittere (teure) Realitaet. Wird dass dann den TE troesten, dass sowas bei jeder anderen Marke auch passieren koennte?
1.1 in einem 206 ist wirklich ein absoluter Ausschlussgrund fuer das Auto.
Und fuer den, der sich dann wirklich noch nicht abschrecken laesst, kommt dann noch dieses Tuningzeug.
Aber jeder wie er will.
Koennte ja auch einer sein, wo keine Maengel auftreten (wie unwahrscheinlich sowas auch sein mag)...
also ich finde der verlangt sogar irgendwie ein bisschen wenig wenn er nur 43000 runter hat... und vorallem obwohl der getunt ist
.... hmmm😕
Ähnliche Themen
ach und falls du das kaufen solltest dann vergiss nicht das für vieles entweder eine eintragung oder mindestens eine abe nötig ist wenn an der kiste veränderungen sind.... tieferlegung zb..... wenn du keine abe bekommst dann wirst du verzweifelt suchen oder blechen müssen... ich brauche zb eine abe für meine stoßstange weil der nicht orginal ist... und wenn ich pech hab und keine finde und das irgendwie nicht eingetragen bekomme muss ich den abnehmen.... nur zur info.... ich wusste das auch nicht!!! leider🙁
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Nunja, seien wir doch mal ehrlich.
Sind da dann die wirklich sehr haeufigen und nicht weg zu diskutierenden Maegel dran (Hinterachse, Tragarme, Kopfdichtung, Zuendspule) duerften die 'Klischees' des Kollegen nunmal einfach keine mehr sein, sondern bittere (teure) Realitaet. Wird dass dann den TE troesten, dass sowas bei jeder anderen Marke auch passieren koennte?1.1 in einem 206 ist wirklich ein absoluter Ausschlussgrund fuer das Auto.
Und fuer den, der sich dann wirklich noch nicht abschrecken laesst, kommt dann noch dieses Tuningzeug.Aber jeder wie er will.
Koennte ja auch einer sein, wo keine Maengel auftreten (wie unwahrscheinlich sowas auch sein mag)...
mal zu der zündspule: es kommt aufs baujahr drauf an! es gab nur mit den "nicht vergossenen" probleme 😉 davon wurden aber viele auf Garantie dann getauscht - muss man halt mal nachsehen welche das auto drin hat!
also das baujahr ist 2002.
ich würde mir das auto kaufen wollen, weil die kilometer, das tuning und der pflegezustand verlockend sind. was sind das für probleme mit der hinterachse??? hab ich bei der laufleistung in verbindung mit der tieferlegung fahrwerksseitig etwas zu befürchten???
obwohl, ich bin adac-plus-mitglied.:-)
bin den wagen schon kurz gefahren und muß sagen: weniger ps soltens nicht sein. mit der motorisierung ziehst du keine butter vom brot, aber es langt, um im verkehr mitzuschwimmen und von a nach b zu kommen. mehr leistung kann nie schaden, aber mir geht zuverlässigkeit vor schierer leistung. und der sportauspuff würde mir gut imitieren "ich fahr ein schnelles auto"!!!
Zitat:
Original geschrieben von lb_boy
also das baujahr ist 2002.
ich würde mir das auto kaufen wollen, weil die kilometer, das tuning und der pflegezustand verlockend sind. was sind das für probleme mit der hinterachse??? hab ich bei der laufleistung in verbindung mit der tieferlegung fahrwerksseitig etwas zu befürchten???
obwohl, ich bin adac-plus-mitglied.:-)
bin den wagen schon kurz gefahren und muß sagen: weniger ps soltens nicht sein. mit der motorisierung ziehst du keine butter vom brot, aber es langt, um im verkehr mitzuschwimmen und von a nach b zu kommen. mehr leistung kann nie schaden, aber mir geht zuverlässigkeit vor schierer leistung. und der sportauspuff würde mir gut imitieren "ich fahr ein schnelles auto"!!!
beim 2002er war ab werk die "nicht vergossene" zündspule drin! da musst du mal gucken ob die vergossene nachgerüstet worden ist - ansonsten----> preisnachlass! die ist nicht billig glaub ich!
und weniger PS gabs im 206 auch nicht 😛 der 1,1er war die schwächste motorisierung
klar langts um von A---->B zu kommen aber du wirst sehr schnell deinen spass verlieren und der 1,4er mit 75 PS hat auch nicht nur "schiere leistung" und ist zudem mindestens genauso zuverlässig 😉
Der "Sportauspuff" ist n witz 😛
60 PS und n sportauspuff ---> jeah du hast es drauf! 😁
Ich bin eigentlich auch eine die ruhig fährt und letztens hatte ich einen golf am arsch kleben.... tja mein auspuff hat mir da auch nicht geholfen😁 wenn die einen getunten auto sehen fahren die meisten dicht drauf... und sowas wie bremse kennen die nicht....
Fahre mit dem Wagen zu Dekra/Tüv und lasse diejenigen für dich Urteilen die davon Ahnung haben. Die paar Euro wären es mir auf alle Fälle wert. Gerade bei Privatkauf wo keine Gewährleistung gegeben wird. Zu hoffen das das Ganze per Ferndiagnose gesagt werden kann, ist albern. Das sollte es dir und vermutl. auch deinen Kollegen wert sein.