Peugeot 206 HDI 2l - Schwachstellen?
Hallo zusammen,
bekomme im Mai einen Peugeot 206 HDI mit 90 Ps und 2l Motor BJ 2003. Daher wollte ich mich hier mal schlau machen worauf ich achten sollte bzw. ob er bestimmte Schwächen hat die man irgendwie eingrenzen kann o.ä.Tüv ist noch relativ frisch und er ist auch erst 107T gelaufen. Ich hab schon öfters gehört, dass die 206er ziemliche Zicken sind, die Dieselmotoren aber relativ robuste Motoren sein sollen. Könnt ihr das bestätigen?
Danke sehr und liebe Grüße
16 Antworten
:-))))
Entschuldige bitte das war bei mir der falsche Thread! Ich meine das Thema mit dem kühler! Ist jetzt kein Witz und ernst gemeint! Tut mir leid ich bin leider und stehe dazu, manchmal sehr verpeilt! Manchmal bitte Bilder von deinem kühler das ich mir das anschauen kann bitte!
Zitat:
@206driver schrieb am 23. April 2019 um 16:27:35 Uhr:
Ja, das 9000er müsste passen. Das ist noch aus der Zeit vor den PSA Normen. Im Peugeot Downloadcenter findest du die Wartungshefte aus der Zeit (falls keines beim Fahrzeug war). Da stehen die Ölfreigaben drin.Keine Ahnung, wie hoch die Kosten für einen Zahnriemenwechsel genau liegen.
Hallo ich bin es nochmal. Ich habe jetzt zufällig Addinol Super Light 5w 40 hier rum stehen und wollte fragen, ob ich das auch benutzen könnte. Das Motoröl hat die Spezifikationen ACEA A3/B4 und API SN / CF und der Peugeot hat im Motorraum stehen ACEA A3 / B3 und API SJ / CF. Die Spezifikationen unterscheiden sich also etwas.
Danke und schönen Abend noch.