Peugeot 206 cc springt nicht an, kein funke, kein spritt
Hallo, hoffe auf eure Hilfe. Bin schon seid Tagen damit beschäftigt einen 206er cc zum laufen zu bringen.
Es handelt sich um 206er cc mit dem 1,6 motorschaden.
Anlasser dreht, kein Lebenszeichen. Kein zündfunke , kein spritt, alle Sicherungen sind i.o.
Hoffe es ist nicht die wfs
P.s die Fehler im speicher, schiebe ich auf die leere Batterie.. oder gibt es da zusammenhänge?
Vielen Dank, und und guten Start in das Wochenende
Beste Antwort im Thema
Wenn der Funke und kein Kraftstoff vorhanden ist, liegt es in der Tat meist an der wegfahrsperre.
Das kannst du aber nur mit einem richtigen Diagnosegerät feststellen.
Damit kann man dann prüfen ob die Schlüssel erkannt werden und ob das MSTg gesperrt ist oder nicht.
21 Antworten
So , nach einem langen hin und her, und dem Verdacht auf die wegfahrsperre ist folgendes passiert:
Steuergerät ausgebaut und die wfs komplett deaktivieren lassen - kein Erfolg (mehrere andere Batterien ausprobiert)
Was mir aufgefallen ist:
Beim orgeln des Motors, dabei auf die Echtzeitdaten geschaut. Drehzahl des Motors ist bei null geblieben, normalerweise muss er mindestens 250 Umdrehungen haben pro Minute, genauso bewegt sich die Drehzahlnadel auch nicht.
Meine Vermutung liegt jetzt bei dem Drehzahlgeber.
Wo sitzt er beim diesen Motoren?
Kurbelwellensensor?
In der Fahrgestellnummer 6-8 stelle z.b NFU
Es ist der NFU , und es war der OT GEBER, 21 Euro und der ist sofort angesprungen!
Vielen Dank euch allen!
Kackymann
Hätte ich besser sofort auf dich gehört🙂
Aber jetzt eine Erfahrung mehr!!