PETITION ZUR ABSCHAFFUNG DER UMWELTZONEN

Hallo US-CARfreunde bitte registriert euch und mitzeichnen!

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=9055

Diese Umweltplaketten sind m... und haben kaum / garkein nutzen. Solange die Schiffe durch Köln ohne KAT fahren ist das sowieso quatsch.

wer sich nicht wehrt lebt verkehrt!
eine bitte an alle: leitet den link an alle weiter!

Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wo ist eigentlich die Vogelgrippe? Schweinegrippe? BSE? Waldsterben? Saurer Regen?

Alles Panikthemen meines Lebens. Gebracht hats nix - genauso wie Umweltzonen, die soviel der Umwelt dienen wie die Umweltprämie. Don`t panic!

Sehe ich genau so. Mir ist es mittlerweile völlig egal, was da von oben angereicht wird, ich traue weder der einen noch der anderen Seite. Zahlen werden passend dargestellt, Meinungen gekauft, deswegen sind so rechercheintensive Diskussionen für mich nur das Pfeifen im Walde. Wenn ich diese sogenannten Experten schon sehe...kriegen keinen Nagel gerade in die Wand, aber wollen mir erzählen, wie ich zu leben habe...die Benutzung meines gesunden Verstandes kann ich verantworten, und dabei bleibt's, das Rumgetrickse mit den Lügenmärchen ( s. o. ) führt immer nur zu ein und demselben Ergebnis-der Ablenkung von den wirklich wichtigen Sachen im Leben.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hm ... wir sollten doch ein paar Dinge auseinanderhalten ....

Der Fred hier dreht sich um UMWELTZONEN .......

Da haben schon mal Argumente auf Basis der Verschärfungen der Grenzwerte durch das BimSchG nix verloren, da die Fahrzeuge gar nicht betreffen .....
Das ist ja auch ein Motorforum keine Selbsthilfegruppe für Heizungsbau & Feuerungsstätten ..... 😛 *ok - Ironie wieder off*

Das hier von bevorzugter Seite gleich die FDP als geschmierte Klientelpartei ans digitale MT-Tor genagelt wird spricht auch Bände ...
Die engsten Verknüpfungen der SPD & Linken mit den Gewerkschaften und den staatsubventionierten Berufsumverteilern wird mal vorsichtshalber ebensowenig erwähnt wie die reißfeste Verwebung der Grünen mit dem ökologisch-industriellen Komplex ....
Sind Parteispenden an Linke und Grüne irgendwie moralisch besser oder wie darf das interpretiert werden ?

Umweltzonen sind bei dem Anteil der PKWs am Feinstaubaufkommen für mich auch vor dem Hintergrund zahlloser Ausnahmegenehmigungen *interessanterweise ausgerechnet von denen, die die Zonen ausweisen .. * quasi ökosozialistische Gängelungen überwiegend arbeitender und steuerzahlender Bürger ... 😮

Sorry - aber das mußte in dieser Deutlichkeit einfach mal sein .....

der eMkay - dessen Audi Allroad 2.5 TDi Bj 2004 (!!) nur eine gelbe Plakette erhalten hätte und bald nicht mehr umweltzonentauglich gewesen wäre .... der Gute fährt jetzt in Spanien weiter ....

Moin,

Wiederholung:

Es geht nicht darum, dass die UZ die Luft besser macht - es geht darum, das deine Heimatstadt ggf. keine 15 Mio. Euro Strafe zahlen muss. Es reicht aus, das die UZ es THEORETISCH machen könnte - ob es praktisch klappt - ist egal. Die UZ kann sogar in Einzelfällen die Statistik verschlechtern - das interessiert nicht.

Hinzu kommt - der Vergleich von 2006 zu 2007 zu 2008 zu 2009 macht wenig Sinn. Oder war IMMER das Wetter gleich? Der Vergleich von Frankfurt mit München macht auch wenig Sinn - da sind die Voraussetzungen für einen Vergleich schlicht und einfach nicht gegeben. Das wäre in etwa so, als wenn wir Halle Berry mit Queen Elisabeth II. vergleichen wollte - abgesehen davon, dass beide prominente Frauen sind - war es das im großen und ganzen auch schon.

@Emkay - es macht schon Sinn - wenn vorher gesagt wird, alle anderen müssen nichts machen - nur die Fahrer alter Autos werden bestraft - die anderen MUSSTEN ja schließlich auch.
Und auf Dinge anzuspielen - welche die meisten eh schon wieder vergessen haben - macht in meinen Augen wenig Sinn - deshalb muss aktuell eben die FDP herhalten. Lobbyismus ist ein zentrales Element moderner Politik - da hat jeder irgendwo seinen Dreck am Stecken - da ist niemand besser oder schlechter als der andere. Ändert aber nichts daran - das es diese Möglichkeit gibt - sie nur von vielen auch einfach nicht genutzt wird. Ich finde Lobbyismus auch ansich nicht verwerflich, solange er nicht in Korruption ausartet.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach



Naja 😉 Ist schon ne Recht negative Sicht. Probiert es doch mal mit politischer Einflussnahme auf z.B. eure ortsansässigen Abgeordneten. DAS ist die Person die in jedem Fall wiedergewählt werden will - ist sie logischerweise an euch interessiert. DIE Gruppe der extrem Reichen macht EXAKT das - provokant gefragt - warum macht Ihr das nicht auch?

Meine negative Sicht hat auch ihre Gründe.

Nur ein Bsp., der (ehemalige) ortsansässige Abgeordnete: eigentlich ein prima Kerl, treff den ab und zu mal an der Tankstelle. Aber leider wurde er letztens nicht wiedergewählt, seine Partei hat aber die Wahl gewonnen.

Was macht man nun mit dem?

Ganz einfach, er wird zum Amtsleiter gemacht. Eine Amt, das er und seine Partei noch vor kurzem abschaffen wollte.

Zufälligerweise war der Abgeordnete auch Geschäftsführer einer Firma, deren Existenz in erster Linie von Genehmigungen eben dieses Amtes abhängig ist (er ist natürlich als Geschäftsführer zurückgetreten, weil da gebe es ja einen "Interessenkonflikt"😉.
Klar das er ab sofort absolut nichts mehr damit zutun hat:-)
Selbst seinen eigenen Sohn kennt er ja nun nicht mehr.

Ja ich weiß, ein bedauerlicher Einzelfall, leider nicht der einzige der mir bekannt ist und wenn man jetzt mal meinen beschränkten Horizont sieht und das auf den Rest des Landes hochrechnet..., da wird mir schlecht.

Achja, irgendwo fiel hier das Wort "Schweinegrippe", von wem bekommen doch noch mal die Berater der WHO ihr Geld?

Was hat das nun mit Feinstaub, Klimawandel etc. zu tun?
1. ob dem nun so ist, ist für mich als Privatperson schon allein aus Zeitgründen nicht überprüfbar, ich müßte ja nicht nur evtl. vorhandene Studien überprüfen (wofür mir sowieso der wissenschaftliche Hintergrund fehlt), sondern auch noch die Ersteller/Auftraggeber der Studie.

2. Es ist völlig egal, ob dem nun so ist, wichtig ist nur, daß diese "Phänomene" für Entscheidungen der Verantworlichen herangezogen werden können, die zu mehr Wachstum führen. Mit andere Worten, Hauptsache unsere Industrie kann dir was Neues verkaufen:-)
Und nebenbei ist es auch noch (etwas) umweltfreundlicher.

Zum eigenen Nachdenken und weil wir hier in einem Autoforum sind: bleifreies Benzin, Katalysator, Vorgaben für Abgasgrenzwerte Kfz---> Konsequenzen f. Endverbraucher.

3. Feinstaub, Klima etc. ist eine prima Sache, sichert Arbeitsplätze und fördert die Industrie, ist doch gar nicht so negativ🙂

mfg

PS: so jetzt geht´s mit besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen