Petition gegen Mineralölsteuer

Hi,
hab ich eben aufgegriffen-ist mal ein netter Versuch ;-)

http://itc.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=269

MfG René

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gasjeeper


Hier hast Du aber nicht über den Tellerrand geschaut...

alle Waren, welche Du z.B. im Supermarkt kaufst müssen erst mal dorthin transportiert werden. Somit bist auch Du indirekt davon betroffen in allen Lebenslagen, denn weniger Mineralölsteuer senkt die Transportkosten und somit auch die Preise im täglichen Lebensbedarf. Selbst LPG muss erst mal zur tanke transportiert werden und die Treibstoffkosten dafür findest Du im Literpreis wieder.

Eigentlich sollte jeder die Petition unterschreiben - denn es betrifft jeden.

Ich denke, das hohe Kraftstoffpreise die Produnktion in Heimatnähe fördert. Ich versuche es zu vermeiden Waren, die weit transportiert werden müssen zu kaufen. Besonders der LKW Verkehr auf den Straßen ist mir ein Dorn im Auge.

Hier letzte Woche 3 Vollsperrungen auf der A2 innerhalb von 24 Stunden mit leider 2 Toten.

Die Mineralölsteuer und Lkw Maut ist da ein Steuerungsmittel um das zu begünstigen (Verkehr, nicht die Toten) oder gegenanzuwirken.

Aber die Speditionen haben ja auch schon die alternativen Kraftstoffe entdeckt. In dem Autohaus, wo ich arbeite sind in der letzten Woche 4 LKW auf Pflanzenölbetrieb umgerüstet worden.

Zitat:

Original geschrieben von Brad67


Ich denke, das hohe Kraftstoffpreise die Produnktion in Heimatnähe fördert. Ich versuche es zu vermeiden Waren, die weit transportiert werden müssen zu kaufen.

Und woher weißt Du dann woher jedes Produkt, was Du kaufst in die Regale transportiert wurde? Das ist unmöglich. Klar ist der Denkansatz heimische Produkte zu kaufen nicht schlecht, aber in der Praxis ist es nicht konsequent umsetzbar.

Zitat:

Original geschrieben von Gasjeeper


Und woher weißt Du dann woher jedes Produkt, was Du kaufst in die Regale transportiert wurde? Das ist unmöglich. Klar ist der Denkansatz heimische Produkte zu kaufen nicht schlecht, aber in der Praxis ist es nicht konsequent umsetzbar.

geht schon. ich hab ne zeitkang mein bier und allerhand süßkram selbst quer durch d-land transportiert (bin eh gefahren). Das zeug gabs einfach nicht vor ort zu kaufen. ne zeitlang hab ichs auch umgedreht getrieben. ich hab allerhand kisten tannenzäpfle zu den nordlichtern exportiert...

Zitat:

Original geschrieben von Gasjeeper


Und woher weißt Du dann woher jedes Produkt, was Du kaufst in die Regale transportiert wurde? Das ist unmöglich.

Für

jedes

Produkt ist es tatsächlich schlecht möglich. Wenn man deshalb aber generell nicht drauf achtet, macht man sichs zu einfach.

Mal abgesehen von Lebensmitteln (z.B. regionaler Wochenmarkt) kann man auch bei anderen Produkten oft in Erfahrung bringen, woher sie stammen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


fährst du benzin?

Nein. Seit ich auf eine Jahresfahrleistung von annähernd 50.000 km komme, fahre ich Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nein. Seit ich auf eine Jahresfahrleistung von annähernd 50.000 km komme, fahre ich Diesel.

darf ich mal fragen, was Du für ein Auto hast?? Du fährst pro Jahr 50.000km und hast noch so viel Zeit für MT? Respekt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nein. Seit ich auf eine Jahresfahrleistung von annähernd 50.000 km komme, fahre ich Diesel.

Bei der Fahrleistung wär mir ein Diesel schon zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


darf ich mal fragen, was Du für ein Auto hast??

Opel Omega B 2.5 TD Caravan

Bei 72 km einfacher Fahrstrecke zur Arbeit und ein paar Urlaubsfahrten im Jahr bekommt man die Fahrleistung locker zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Bei 72 km einfacher Fahrstrecke zur Arbeit und ein paar Urlaubsfahrten im Jahr bekommt man die Fahrleistung locker zusammen.

Das würde ich steuerlich gefördertes Hobbyfahren nennen.

Es wurde ja vor Jahren schon mal von den Regierenden festgestellt, daß in Deutschland eine Freizeitgesellschaft lebt...😉

Zitat:

Original geschrieben von Massow


Bei der Fahrleistung wär mir ein Diesel schon zu teuer.

Dann solltest Du nocheinmal nachrechnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Dann solltest Du nocheinmal nachrechnen 😉

Wenn ich mit Gas fahren könnte, gäb es nichts zum nachrechnen 😉

Für Dich nicht, na gut, für mich schon.
Habe fertig .

Der Link aus dem Startposting kommt mir seltsam vor.

Wieso geht der Link in das United Kingdom, wenn es hier doch um Deutschland geht?!?!

Das ist mir auch direkt aufgefallen. Habe aber noch keine Erklärung dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen