Petition gegen die Verkürzung von TÜV-Inspektionen
Hallo Zusammen,
die EU kam wieder auf eine super Idee. Die EU-Kommission will nämlich die Hauptuntersuchung järhlich durchführen lassen!
Ich habe dagegen eine Petition eingereicht, da es meiner Meinung nach keinen Sinn macht. Wir haben hier ja schon einen super TÜV und alle zwei Jahre sollten genug sein.
Ich würde mich freuen, wenn viele die Petition mitzeichnen würden, um diesen Unsinn zu verhindern.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?...
Vielen Dank.
Viele Grüße
P.S.: Ich hoffe, dieser "politische" Post verstößt gegen keine Forums-Regeln.
Hier ist der Auszug aus der Petition:
Zitat:
Die EU-Kommission wolle Anfang Juli eine Verordnung vorlegen, die für Autos eine jährliche TÜV-Untersuchung vorschreibe, wenn sie sieben Jahre oder älter sind. Bislang war eine solche Untersuchung nur alle zwei Jahre fällig. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens einer Neuregelung sei noch ungewiss. Die EU strebt dem Bericht zufolge an, bis 2015 die Prüfpraxis in ihren Mitgliedstaaten zu vereinheitlichen."
Der deutsche TÜV und seine qualitativ hochwertigen Inspektionen sind weltbekannt, deswegen ist es nicht nötig, die Prüfintervalle zu verkürzen.
"Der ADAC hält kürzere Prüfintervalle für ältere Autos für überflüssig. Es gebe keine Untersuchung, die eindeutig beweise, dass ein höheres Fahrzeugalter auch ein höheres Unfallrisiko bedeute."
Dadurch ist Mehrwert für die Bundesbürger durch die Verkürzung der Prüfintervalle nicht erkennbar.
Es entstehen sogar horrende Kosten, die vor allem Einkommmenschwache Bundesbürger treffen, weil diese sich keinen neueren Autos leisten können.
"Das Durchschnittsalter eines deutschen Pkw beträgt laut Focus 8,5 Jahre. Der Automobilclub ADAC rechne mit Mehrkosten von insgesamt weit über einer Milliarde Euro, die pro Jahr auf deutsche Fahrzeughalter zukommen könnten. Betroffen wären vor allem sozial schwache Bevölkerungsgruppen, da diese in der Regel ältere Autos besäßen"
Wenn die EU-Kommission schon die Inspektionen vereinheitlichen will, dann kann sie die deutschen Regelungen übernehmen und die Prüfung alle zwei Jahre durchführen.
Es ist nicht erkennbar, warum man in Deutschland den Prüfintervall auf ein Jahr verkürzen will, besonders, wenn man bedenkt, dass der TÜV am gründlichsten Inspektionen durchführt. Ein Inkrafttreten dieser Regelung würde unterstellen, dass der TÜV in der Vergangenheit nicht gründlich genug die PKWs geprüft hat. Die vergangenen Jahrzehnte haben aber gezeigt, dass die TÜV-Inspektionen ausreichend sind und die momentanten Regelungen die Verkehrsicherheit garantieren.
Beste Antwort im Thema
Mir geht es nur darum, dass der Status Quo ausreichend ist. Wir benötigen keine Veränderung, weil wir jetzt schon die strengsten Vorschriften auf der Welt haben.
Ich finde es ja echt toll, dass du soviel Geld hast, dass du dich sogar noch darüber freust, dass du jährlich den TÜV bezahlen musst. Das haben aber nicht alle.
Und um auf deine Spitze am Schluss einzugehen: Ich habe meinen Motor-Talk Account nicht dafür verwendet, weil ich nicht will, dass mein Klarname damit in Verbindung gebracht wird. Das willst du nämlich auch nicht, weil dein Benutzername ist auch kein Klarname.
Ich will mich aber nicht streiten. Zu dem Thema kann ja jeder seine Meinung haben. Ich wollte euch nur auf die Petition aufmerksam machen. Vielleicht teilt hier ja jemand meine Meinung. Dann hat er die Möglichkeit sie mitzuzeichnen oder lässt es halt bleiben.
394 Antworten
Verstehe das eingeprügel auf die EU nicht .. man sollte sich mal lieber fragen, welche Lobbygruppen da eine zu große Macht haben, bzw. wie das dann im Nationalem umgesetzt wird... da ahne ich bösese... ...
Eine jährliche überprüfung für alte Gebrauchte ab Alter X ist grundsätzlich nicht verwerflich, aber dann natürlich nicht im Rahmen einer vollen HU mit ~150 EURO und mehr ... da halte ich nichts von .. das wären >300 EURO alle zwei jahre nur zur überprüfung..tendenz regelmäßig steigend....
Und genau sowas würde bei uns sicherlich rauskommen ... TüV, Dekra, Gtü & Co. können ihr Glück kaum fassen...
Daher von mir ein klares NEIN...
Zitat:
@ranitegar schrieb am 25. April 2025 um 18:04:41 Uhr:
Man sollte das mit dem TÜV komplett abschaffen.
Keine Prüfungen mehr, keine Typgenehmigungen und sonstige Vorschriften mehr.
[...]r
Warst du schon mal in Ländern, wo Fahrzeuge nicht kontrolliert werden?
Ich ja, und ich kann davon nur abraten.
Unsere niedrigen Unfallzahlen kommen nicht von ungefähr.
Ob, die Überprüfung in kürzeren Intervallen, zu gleichen oder anderen Kriterien mit gleichen oder anderen Preisen durchgeführt werden muss, kann man diskutieren.
Aber die Abschaffung kann kein normal denkender Mensch wollen.
Es braucht "Experten" die dem Laien sagen, dass das Fahrzeug Repararurbedarf an sicherheitsbedingten Teilen hat.
Zitat:
@ranitegar schrieb am 25. April 2025 um 18:04:41 Uhr:
Die Zauberformel heißt Eigenverantwortung.
Im Märchen klappt das wunderbar 😁
Es schaffen schon viele nicht in Eigenverantwortung für die Haftpflichtversicherung zu sorgen, vom technischen Zustand ganz zu schweigen.
Da hat wohl wer den Ironie smiley vergessen. Ernst zu nehmen ist so ein Wunsch wohl nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 25. April 2025 um 18:35:08 Uhr:
Zitat:
@ranitegar schrieb am 25. April 2025 um 18:04:41 Uhr:
Man sollte das mit dem TÜV komplett abschaffen.
Keine Prüfungen mehr, keine Typgenehmigungen und sonstige Vorschriften mehr.🙂
[...]r
Warst du schon mal in Ländern, wo Fahrzeuge nicht kontrolliert werden?
Ich ja, und ich kann davon nur abraten.
Unsere niedrigen Unfallzahlen kommen nicht von ungefähr.Ob, die Überprüfung in kürzeren Intervallen, zu gleichen oder anderen Kriterien mit gleichen oder anderen Preisen durchgeführt werden muss, kann man diskutieren.
Aber die Abschaffung kann kein normal denkender Mensch wollen.
Es braucht "Experten" die dem Laien sagen, dass das Fahrzeug Repararurbedarf an sicherheitsbedingten Teilen hat.
Du hast meinen Beitrag nicht komplett zitiert. Da stand auch noch was anderes was du anscheinend gerne ausblenden möchtest.
Nun denn ... 🙄
r
Zitat:
@T5Plus schrieb am 25. April 2025 um 12:56:39 Uhr:
Zitat:@Rockville schrieb am 25. April 2025 um 12:40:31 Uhr:
Zitat:
@T5Plus schrieb am 25. April 2025 um 12:56:39 Uhr:
Zitat:
Im 19. Jahrhundert wollte die EU eine Verschärfung der HU in Österreich einführen? Oder gab es im 19. Jahrhundert massenweise Korruption beim TüvTürk in Österreich?
Das Pickerl, also das strengere Äquivalent zu eurem TÜV, müssen wir schon gefühlt seit Ende des 2.WK jährlich machen.
Aber auch deutlich günstiger als wie es dann in Deutschland eingeführt wird. Es ist kein Thema das man auf 1 Jahr zum prüfen geht aber nicht das man jedes Jahr dann 150€ zahlen muss , also müsste es halbiert werden wenn man jährlich fahren soll. Wird aber nicht passieren.
Die wollen uns nur dazu bewegen das wir neue Autos kaufen am besten E sonst macht das kein Sinn. Und sorry der sein Auto nicht pflegt oder wenn was defekt ist gleich reparieren lässt , wäre es egal wie alt das Auto ist. Da ist ein Auto mit 5 Jahren auch schon eine Gefahr.
Größere Gefahr ist es jungen Menschen Autos fahren zu lassen die 500ps und mehr hat. Das sollte mal verboten werden und verändert werden. Wie beim Motorrad Führerschein ab einen alter x darf man mehr Ps fahren. Oder ab 65jahren einen Gesundheitstest machen lassen. Das würde helfen und mehr Sinn machen.
Aber um was geht es nur , das die Herren ihre Taschen voll machen können.
Macht so weiter und schreit dann nicht wenn die Bevölkerung einfach die schnauze noch mehr voll hat als zu Zeiten der Ampel.
@ranitegar Vollzitate sind nicht nötig.
Aber wenn du wirklich willst, dass Fahrzeuge egal welchen Zustand sie haben, im Straßenverkehr teilnehmen sollen , nun denn 🙄
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ist das Thema in D nicht schon wieder lange vom Tisch ?
Die wenigsten Unfälle, auch nicht bei alten Autos, passieren auf Grund von technischen Defekten.
Hauptursache an den Unfällen ist zu allermeist der Fahrer.
Ich bin dabei wenn wir alle Führerscheininhaber regelmäßig zur HU schicken. Das würde viel mehr Sinn machen.
Auch außerhalb der Fristen zur HU wäre bei vielen VT zu erkennen, das sie nicht in der Lage sind verantwortungsvoll am Straßenverkehr teilzunehmen, das sie mit schwerwiegenden Defekten unterwegs sind, und das hier mit Ausfällen zu rechnen ist.
So könnte man ihre Betriebserlaubnis im Vorfeld löschen, da bräuchte man nicht bis zur HU zu warten.
Zitat:
@ranitegar schrieb am 25. April 2025 um 18:04:41 Uhr:
Keine Prüfungen mehr, keine Typgenehmigungen und sonstige Vorschriften mehr.
Wenn es gar keine Vorschriften mehr gäbe ...
Zitat:
@ranitegar schrieb am 25. April 2025 um 18:04:41 Uhr:
Das würde natürlich am Anfang den Justizapparat etwas aufblähen weil haufenweise Vollhonks verurteilt werden müssten bis der Rest es kapiert hat ...
... auf welcher Grundlage soll die Justiz dann jemanden verurteilen? Dein Vorschlag ist irgendwie der undurchdachteste seit Jahren.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. April 2025 um 21:05:03 Uhr:
Ich bin dabei wenn wir alle Führerscheininhaber regelmäßig zur HU schicken.
Bei älteren Baujahren werden dann bestimmt vermehrt Undichtigkeiten mit Flüssigkeitsverlust festgestellt.
Zitat:
@bumblebee1976 schrieb am 25. April 2025 um 19:51:48 Uhr:
Größere Gefahr ist es jungen Menschen Autos fahren zu lassen die 500ps und mehr hat. Das sollte mal verboten werden und verändert werden.
Ich frage mich jetzt echt, da junge Menschen ja bekanntlich die meisten Unfälle bauen, ob die alle mit 500 und mehr PS unterwegs waren.
Zitat:
Oder ab 65jahren einen Gesundheitstest machen lassen.
Das sind die friedlichsten, oft noch sehr fit.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. April 2025 um 21:05:03 Uhr:
Ich bin dabei wenn wir alle Führerscheininhaber regelmäßig zur HU schicken.
Dein Provokations Thread wurde geschlossen, da musst das nicht hierhin auslagern
Zitat:
@Rockville schrieb am 25. April 2025 um 21:15:58 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. April 2025 um 21:05:03 Uhr:
Ich bin dabei wenn wir alle Führerscheininhaber regelmäßig zur HU schicken.Bei älteren Baujahren werden dann bestimmt vermehrt Undichtigkeiten mit Flüssigkeitsverlust festgestellt.
Und ich dachte immer, da läuft es nur noch schwer ab.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. April 2025 um 21:20:58 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. April 2025 um 21:05:03 Uhr:
Ich bin dabei wenn wir alle Führerscheininhaber regelmäßig zur HU schicken.Dein Provokations Thread wurde geschlossen, da musst das nicht hierhin auslagern
Ich sage dir jetzt lieber nicht warum der geschlossen wurde.
Ansonsten kauf dich mal ne Tüte Humor.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 25. April 2025 um 21:20:58 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. April 2025 um 21:05:03 Uhr:
Ich bin dabei wenn wir alle Führerscheininhaber regelmäßig zur HU schicken.Dein Provokations Thread wurde geschlossen, da musst das nicht hierhin auslagern
Was ist an der Forderung die Fahreignung zu überprüfen provokant? Meldet sich da unterbewusst das Gewissen?