Petition gegen die Verkürzung von TÜV-Inspektionen
Hallo Zusammen,
die EU kam wieder auf eine super Idee. Die EU-Kommission will nämlich die Hauptuntersuchung järhlich durchführen lassen!
Ich habe dagegen eine Petition eingereicht, da es meiner Meinung nach keinen Sinn macht. Wir haben hier ja schon einen super TÜV und alle zwei Jahre sollten genug sein.
Ich würde mich freuen, wenn viele die Petition mitzeichnen würden, um diesen Unsinn zu verhindern.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?...
Vielen Dank.
Viele Grüße
P.S.: Ich hoffe, dieser "politische" Post verstößt gegen keine Forums-Regeln.
Hier ist der Auszug aus der Petition:
Zitat:
Die EU-Kommission wolle Anfang Juli eine Verordnung vorlegen, die für Autos eine jährliche TÜV-Untersuchung vorschreibe, wenn sie sieben Jahre oder älter sind. Bislang war eine solche Untersuchung nur alle zwei Jahre fällig. Der Zeitpunkt des Inkrafttretens einer Neuregelung sei noch ungewiss. Die EU strebt dem Bericht zufolge an, bis 2015 die Prüfpraxis in ihren Mitgliedstaaten zu vereinheitlichen."
Der deutsche TÜV und seine qualitativ hochwertigen Inspektionen sind weltbekannt, deswegen ist es nicht nötig, die Prüfintervalle zu verkürzen.
"Der ADAC hält kürzere Prüfintervalle für ältere Autos für überflüssig. Es gebe keine Untersuchung, die eindeutig beweise, dass ein höheres Fahrzeugalter auch ein höheres Unfallrisiko bedeute."
Dadurch ist Mehrwert für die Bundesbürger durch die Verkürzung der Prüfintervalle nicht erkennbar.
Es entstehen sogar horrende Kosten, die vor allem Einkommmenschwache Bundesbürger treffen, weil diese sich keinen neueren Autos leisten können.
"Das Durchschnittsalter eines deutschen Pkw beträgt laut Focus 8,5 Jahre. Der Automobilclub ADAC rechne mit Mehrkosten von insgesamt weit über einer Milliarde Euro, die pro Jahr auf deutsche Fahrzeughalter zukommen könnten. Betroffen wären vor allem sozial schwache Bevölkerungsgruppen, da diese in der Regel ältere Autos besäßen"
Wenn die EU-Kommission schon die Inspektionen vereinheitlichen will, dann kann sie die deutschen Regelungen übernehmen und die Prüfung alle zwei Jahre durchführen.
Es ist nicht erkennbar, warum man in Deutschland den Prüfintervall auf ein Jahr verkürzen will, besonders, wenn man bedenkt, dass der TÜV am gründlichsten Inspektionen durchführt. Ein Inkrafttreten dieser Regelung würde unterstellen, dass der TÜV in der Vergangenheit nicht gründlich genug die PKWs geprüft hat. Die vergangenen Jahrzehnte haben aber gezeigt, dass die TÜV-Inspektionen ausreichend sind und die momentanten Regelungen die Verkehrsicherheit garantieren.
Beste Antwort im Thema
Mir geht es nur darum, dass der Status Quo ausreichend ist. Wir benötigen keine Veränderung, weil wir jetzt schon die strengsten Vorschriften auf der Welt haben.
Ich finde es ja echt toll, dass du soviel Geld hast, dass du dich sogar noch darüber freust, dass du jährlich den TÜV bezahlen musst. Das haben aber nicht alle.
Und um auf deine Spitze am Schluss einzugehen: Ich habe meinen Motor-Talk Account nicht dafür verwendet, weil ich nicht will, dass mein Klarname damit in Verbindung gebracht wird. Das willst du nämlich auch nicht, weil dein Benutzername ist auch kein Klarname.
Ich will mich aber nicht streiten. Zu dem Thema kann ja jeder seine Meinung haben. Ich wollte euch nur auf die Petition aufmerksam machen. Vielleicht teilt hier ja jemand meine Meinung. Dann hat er die Möglichkeit sie mitzuzeichnen oder lässt es halt bleiben.
394 Antworten
Und hier noch eine
Na ja... typische schwurbler youtube Kanal ... wer auch immer da hinter steckt ... es geht um klicks.. sieht man auch an den unzähligen anderen Videos... der Inhalt ist egal (deshalb keine Wertung zum Inhalt von mir)... hauptsache Aufreger... man kann nur davor warnen das zu schauen, oder sogar zu teilen, dann ist man schnell vom YT Algorithmus in diese Bubble einsortiert und wird ständig mit solchen "hochwertigen" 😁Wahrheitsvideoproduktionen beglückt...
Das die Debatte für die jährliche HU für wohl die Mehrheit einfach nur eine ständig aufkommendes Ärgernis ohne Sinn ist, darüber sind sich hier die meisten einig ... das ist nicht neu... da braucht man nun auch keine Erklärbärenvideos die da den großen Geheimplan von "die da oben" hinter vermuten, den sie natürlich kennen...und aus reinster Nächstenliebe über social media verbreiten😉
Wenn man sich die Kommentare zu der Petition durchliest kommt ich ins Kopfschütteln. Glaueben viele wirklich das D das einzige Land mit "TÜV" ist und wir die "Jährliche nach x Jahren" gerade erfinden? Oder, das wir das einzige Land mit Wiederholungsprüfung sind? Auch das man glaubt das andere länder sie gar abgeschafft haben.
Es gibt durchaus EU-Mitgleidländer wo der "jahrliche" Fall auch nach 6 oder 8 jahren eintritt.
Ich habe Angst vor solchen Menschen als Wählerclientel ausserhalb von Vereinswahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 3. Mai 2025 um 16:25:53 Uhr:
Na ja... typische schwurbler youtube Kanal ... wer auch immer da hinter steckt ... es geht um klicks.. sieht man auch an den unzähligen anderen Videos... der Inhalt ist egal (deshalb keine Wertung zum Inhalt von mir)... hauptsache Aufreger... man kann nur davor warnen das zu schauen, oder sogar zu teilen, dann ist man schnell vom YT Algorithmus in diese Bubble einsortiert und wird ständig mit solchen "hochwertigen" 😁Wahrheitsvideoproduktionen beglückt......
Du hast wahrscheinlich nicht bemerkt, dass es sich beim Video schlicht um die vertonte Focus Kolumne eines Jan Fleischhauer vom 03. Mai handelt.
Über dessen Inhalt kann man selbstverständlich auch geteilter Meinung sein, ich hoffe aber inständig, dass das lesen des Focus, einen noch nicht automatisch in einer wie auch immer gearteten Bubble verortet.
Das Video habe ich nur verlinkt, da Lesen nicht unbedingt jedermanns Sache ist.