Petition gegen Deutsche Umwelthilfe

Porsche Cayenne 2 (92A)

Hallo,

wenn Ihr einen Porsche mit Diesel-Motor fahrt und Euch wegen der Dieselfahrverbote ärgert, könnt Ihr was tun.

Hier geht es zur Petition zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit der Deutschen Umwelthilfe ...

Auch die CDU fordert inzwischen die Aberkennung der Gemeinnützigkeit dieses dubios finanzierten Abmahnvereins mit wirtschaftlichen Interessen.

Fast 85.000 Bürger haben bereits unterschrieben ...

Liebe Grüße

Ralph

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn Ihr einen Porsche mit Diesel-Motor fahrt und Euch wegen der Dieselfahrverbote ärgert, könnt Ihr was tun.

Hier geht es zur Petition zur Aberkennung der Gemeinnützigkeit der Deutschen Umwelthilfe ...

Auch die CDU fordert inzwischen die Aberkennung der Gemeinnützigkeit dieses dubios finanzierten Abmahnvereins mit wirtschaftlichen Interessen.

Fast 85.000 Bürger haben bereits unterschrieben ...

Liebe Grüße

Ralph

35 weitere Antworten
35 Antworten

Du Bist vermutlich in den Verein Mitglied so wie Du diese immer verteidigst?

Grundsätzlich ist eine Gemeinnützige Vereinigung dazu schon verpflichtet so auch zu handeln.Das einzige was abgezogen wird ,ohne Übergangsfristen ihr Ding durchzuziehen.Um Kasse zu machen.

Das die Politik kein Konzept hat ,ist ja nichts Neues ,war schon immer so und wird sich auch nicht ändern.

Du bist also auch ein untätiger Verbraucher?

Zitat:

@Nepumuk924 schrieb am 29. Dezember 2018 um 09:12:39 Uhr:


Die DUH ist hier wirklich nicht das Problem; eher die Untätigkeit von Politik, Autoindustrie und Verbrauchern.

Zitat:

@simbaaa schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:26:03 Uhr:


Du Bist vermutlich in den Verein Mitglied so wie Du diese immer verteidigst?

Du bist also auch ein untätiger Verbraucher?

Nein, Mitglied bin ich nicht, denke aber, dass es im Großen und Ganzen der richtige Weg ist.

Untätig? Jein, meine Diesel habe ich rechtzeitig abgestoßen, auch wenn ich dafür etwas mehr für Benzin zahle. Es geht aber sicher noch mehr. Das nächste Auto wird wohl ein Hybrid.

Wie ich finde ein interessanter und sehr aktueller Artikel:

https://www.welt.de/.../...-Umwelthilfe-so-maechtig-werden-konnte.html

Zitat:

@Nepumuk924 schrieb am 29. Dezember 2018 um 14:38:12 Uhr:



Zitat:

@simbaaa schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:26:03 Uhr:


Du Bist vermutlich in den Verein Mitglied so wie Du diese immer verteidigst? ...

Nein, Mitglied bin ich nicht, denke aber, dass es im Großen und Ganzen der richtige Weg ist.

Untätig? Jein, meine Diesel habe ich rechtzeitig abgestoßen, auch wenn ich dafür etwas mehr für Benzin zahle. Es geht aber sicher noch mehr. Das nächste Auto wird wohl ein Hybrid.

Na ja, dass Du Anhänger von bevormundenden Verboten à la Grünen bist, wird aus Deinen Posts schon deutlich.
Und der richtige Weg - nun, das ist es wohl eher für diese verbiesterten Menschen ... die leider gelernt haben, dass sie ein Machtmittel in der Hand halten.
Schön für Dich, dass Du Deine umweltfreundlichen Diesel rechtzeitig abstossen konntest und nun umweltbelastendere Benziner fährst. Passt wohl auch besser in Dein Weltbild.
Viel Spaß mit Deinem künftigen Hybrid, der dann bestimmt nur noch 1 Liter Benzin auf 100km verbraucht - und schöne Grüße an das grüne Fräulein Milchmädchen.
Ciao

Ähnliche Themen

Und hier noch mal die Erinnerung, sachlich zu bleiben.

Gruß
Ralle (Team MT)

Ich wünsche allen, die hier mitdiskutiert haben, ein gutes neues Jahr 2019 und sage Danke für Euren Input.

Gleichzeitig hoffe ich, dass vor weiteren Mobilitätseinschränkungen in Deutschland doch noch Kompromisslösungen gefunden werden.

Und dass die deutsche Automobilindustrie doch noch ihre Quittung bekommt. Meinen kleinen Teil trage ich mit einer Klage gegen die Porsche AG bei, die ab Januar 2019 durch eine Anwaltskanzlei bearbeitet wird.

Viel Erfolg in 2019 für Euch alle!

Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen