Personal eSIM

BMW i4

Ich habe jetzt eine ESim als Zweitkarte meines Handys (Multisim) erhalten und möchte diese im Auto aktiveren. In der BMW App kann ich allerdings diese ESim nicht aktivieren, sondern man kann ja dort nur seinen Provider und seine Rufnummer angeben. Bis dahin läuft auch alles durch und ich erhalte dann zur Legitimation eine SMS von Vodafone mit einer 6-stelligen Nummer. Wenn ich diese dann eingebe bekomme ich allerdings immer auf eine Seite von Vodafone mit der Mitteilung das ich noch keine "Vodafone OneNumber Car" gebucht habe und die 1234 anrufen soll. Dort hänge ich dann aber ewig in der Warteschlange.
Was mache ich denn falsch? Kann man nicht wie in einer Apple Watch die ESim einfach aktivieren?

94 Antworten

Die SIM wechselt das Auto nicht mit. Im Reader wird die Batterie leer.
Das dürfte es gewesen sein.

Das dachte ich mir schon… danke. Da auch mit dem Reader die Telefonie über die Außenantenne möglich ist, wird es wohl diese Variante werden für mich.

Hallo an die Experten,

ich möchte mich mit einer identischen Frage zu dem Thema hier anschließen.

Mein i4 verfügt über die Sonderausstattung eSIM. Mein Business-Vertrag bei der Telekom verfügt ebenfalls über diese Option, sodass ich die Zugangsdaten hierfür angefordert habe.

Wenn ich die per Post übersandten Zugangsdaten in der BMW-App eingeben möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung nach Weiterleitung zur Telekom-Homepage und Eingabe meiner Handynummer.

Wenn ich die Option eSIM einrichten im Auto nutze, werde ich zur BMW-Startseite im Internet weitergeleitet und nicht wie angegeben zu einer Unterseite, wo ich die eSIM einrichten kann. Die manuelle Suche hierzu war leider auch erfolglos.

Das Schreiben der Telekom beinhaltet die Zugangsdaten für die eSIM sowie einen QR-Code, welcher vermutlich für die Einrichtung von Handys gedacht ist, welche nur noch über eine eSIM verfügen.

Habe ich irgendwo einen Gedankenfehler, warum das Einrichten der eSIM nicht funktioniert. Mein erster Gedanke war, dass mir die Zugangsdaten zwar zugesandt wurden, aber der Zugang von der Telekom nicht freigeschaltet wurde.

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!

Greetz
Whynot

Ber der Telekom heisst die Option "Mobility Connect", die zusätzlich gebucht werden muss, und ist keine eSIM im eigentlichen Sinn.Sie ist leider nicht mit allen Tarifen zubuchbar, da man einen Tarif benötigt, der max. 7 Multisims zulässt. Eine "normale" eSIM ist nicht mit der BMW-Sonderausstattung "Personal eSIM" nutzbar.

Ähnliche Themen

"Ab Marktverfügbarkeit des BMW iX können Telekom Kunden ihren Handy-Vertrag mit der Option MobilityConnect für 9,95 Euro im Monat auf den BMW iX und später weitere befähigte Modelle ausweiten."

https://www.telekom.com/.../...-esim-vernetzung-in-ein-fahrzeug-635054

Ist gerade bei gewerblichen Tarifen nicht unbedingt möglich.

Zitat:

@911targa schrieb am 13. November 2024 um 23:14:03 Uhr:


Ber der Telekom heisst die Option "Mobility Connect", die zusätzlich gebucht werden muss, und ist keine eSIM im eigentlichen Sinn.Sie ist leider nicht mit allen Tarifen zubuchbar, da man einen Tarif benötigt, der max. 7 Multisims zulässt. Eine "normale" eSIM ist nicht mit der BMW-Sonderausstattung "Personal eSIM" nutzbar.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das klingt logisch. Da bin ich ja mal gespannt, ob mein Business-Tarif die Option "Mobility Connect" beinhaltet. 9,95 € monatlich zusätzlich ist mir das jedenfalls nicht wert.

Greetz
Whynot

Dann lies doch einfach 1-2 Beiträge über deiner Frage, und nutz einfach den Kartenleser.

Ich habe zunächst den SIM-Reader benutzt und hatte das Gefühl, dass nicht die Außenantenne verwendet wird. Aber der Hauptgrund zum Wechsel zur 'echten' eSIM war, dass es immer wieder hakte mit dem SIM-Reader. Mit der echten eSIM war all das Rumgezicke vorbei und ich kann mich darauf verlassen, dass die Außenantenne verwendet wird.

Zitat:

@bitbucket schrieb am 14. November 2024 um 10:25:16 Uhr:


Ich habe zunächst den SIM-Reader benutzt und hatte das Gefühl, dass nicht die Außenantenne verwendet wird.

Was soll denn sonst für eine Antenne genutzt werden wenn das Mobilfunkmodul vom Auto genutzt wird?

Ähm, stimmt. Kann gar nicht anders sein.

Meine Frage wofür ist die eSIM eig? Bzw was für Vorteile bringt die genau?
Gehen dann einfach Anrufe übers Auto? Bin mir am überlegen sie bei mir zu nutzen. Sehr aktuell nur nicht den Vorteil darin.

Zitat:

@KiNG_iNDY schrieb am 14. November 2024 um 11:46:20 Uhr:


Meine Frage wofür ist die eSIM eig? Bzw was für Vorteile bringt die genau?
Gehen dann einfach Anrufe übers Auto? Bin mir am überlegen sie bei mir zu nutzen. Sehr aktuell nur nicht den Vorteil darin.

...einfach mal hier den Verlauf lesen ;-)

weiß jemand ob man bei Nutzung des Readers/esim den Klingelton im Auto verändern kann?
Der aktuelle ist echt übel.

Mal zum Verständnis: kann ich mit dem Kartenleser eine zweite SIM verwenden, die dann identisch zu der ersten funktioniert, mit derselben Rufnummer? Woher weiß das Netz, ob der Anruf ans Auto oder ans Telefon gehen soll?

Habe aktuell Klarmobil mit eSIM, damit geht natürlich eh nichts. Aber wenn ich nun den Anbieter/Tarif wechsele und das Auto eine eigene Nummer kriegt, nützt mir das nichts.

Die klingeln natürlich beide gleichzeitig. Außer man lässt für eine SIM Anrufe komplett deaktivieren. Was im Fall von Handy und Auto aber unsinnig wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen