Personal eSIM

BMW 5er G60

Hi zusammen,

ich hatte versucht, die Personal eSIM meines G60 einzurichten.
Hierzu bietet die App ja 3 Möglichkeiten in DE:
1. Telekom
2. Vodafone
3. Andere = Ubigi (BMW Spezialpreis: 100GB für 10€/Monat im Telefonica Netz)

Da ich über die Firma einen Telekom Multi-SIM Vertrag hatte, wählte ich natürlich Option 1.
Beim Einrichten erschien dann aber die Meldung: "Ihr aktueller Mobilfunkvertrag kann nicht mit einem Konto Ihres Fahrzeuganbieters verknüpft werden."

Über das Telekom Forum habe ich dann rausgefunden, dass tatsächlich ausgerechnet viele der großen Business Rahmenverträge derzeit nicht mit der BMW eSIM verknüpft werden können. Es geht um die Funktion MobilityConnect und laut T-Forum ist das schon seit 2022 pending...

Also gut, dann wollte ich mir mit dem BMW SIM Reader for eSIM (84105A48C11) behelfen und hab das Teil mal schnell in der Bucht bestellt.

Jedoch bietet mir der G60 im Menu nicht die Möglichkeit, diesen Reader einzurichten. Anscheinend verhält sich das OS hier anders als bspw. im i4.

Hat noch jemand andere schlaue Ideen als die, einen privaten Vertrag bei einem der drei oben genannten Provider abzuschließen?

Danke

136 Antworten

Bei Vodafone (Business Vertrag) war nur das einzige Voraussetzung, dass die VF One Car Number 3 SIM Karten „abzieht“. Bei 10 SIM Karten inklusive sollte das möglich sein.

Ein kurzer Anruf bei der VF Business Hotline und alles hat sofort funktioniert.

Zitat:

@slzbi schrieb am 6. Dezember 2024 um 20:50:16 Uhr:


Kann man eigentlich je fahrerprofil eine andere esim hinterlegen?

Die private sim ist an das My BMW Profil geknüpft. Jeder BMW (der private sim kann) zieht die sobald du dich im Auto anmeldest. Sprich andere die mit deinem Auto fahren laden dann automatisch ihre private sim.

Wie ist bei Euch der Empfang mit der personal esim?
Ich habe regelmäßig die Situation das mein iPhone vollen Empfang 5G anzeigt, die Empfangsanzeige der personal esim zeigt dann 3/5 oder manchmal 4/5 Striche. (im Einstellungsmenü der esim, oben rechts weiß man nicht, ob es gerade eines der beiden gekoppelten Handies oder die personal eSIM anzeigt)
Selbst innerorts zeigt es meist max 4/5 an, meistens 3/5 … ein einziges Mal habe ich 5/5 gesehen.

Netz der eSIM ist Vodafone.

Das würde ja bedeuten, dass mit aussenantenne schlechter als so?
Liegt handy denn in induktionssschale?

Ähnliche Themen

Nein, dass muss es nicht heißen. Wie welche Empfangsstärke angezeigt wird ist individuell.

Wie kann man die eSim und das Handy zusammenfügen so das Anrufe auf beiden angezeigt werden?

Zitat:

@bert2000 schrieb am 8. Dezember 2024 um 15:57:45 Uhr:


Wie kann man die eSim und das Handy zusammenfügen so das Anrufe auf beiden angezeigt werden?

Bei Vodafone heißt es OneNumber, T-Mobile MultiSIM.

Ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe einen G61 (i5) ohne Autobahnassistent und nutze eine Telekom Sim via eSim Reader. Funktioniert soweit auch alles (mehr oder weniger) gut. Kürzlich wollte ich mich mit meinem Laptop am BMW-Hotspot verbinden, um über die Sim ins Internet zu können, was aber nicht geklappt hat. Habt ihr Erfahrungen, ob das beim eSim Reader ggf gar nicht möglich ist? Danke vorab!

Edit: und kaum das ich das hier poste, klappt es ne Std später. Das dann zumindest an all die, die sich diese Frage stellen. Ja, eSim Reader -> BMW Hotspot -> Laptop funktioniert.

Ich hab ein Problem :
Ich nutze Apples CarPlay und die Apple-Apps wurden bislang mit ihren entsprechenden Symbolen in der Rubrik „Infotainment“ angezeigt
Jetzt nach der Aktivierung der Personal eSIM sind alle Apple-App-Symbole unter „Infotainment“ verschwunden, es steht nur die Beschriftung, die Apps bleiben aber durch Antippen des leeren Feldes über der Beschriftung nutzbar.
Hattet Ihr das gleiche Problem und gibts dafür eine Lösung?
Löschen und neu verbinden des iPhones haben nichts gebracht…

Reset des Systems?

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 12. März 2025 um 07:01:50 Uhr:

Zitat:

Reset des Systems?

Meinst Du den Lautstärkeregler lang drücken? Gute Idee, probiere ich später mal

Ja, das meinte ich.

Leider hat ein Reset auch nicht geholfen…!
Es gibt zwar Schlimmeres, aber schön ist anders…??

Bild #211415709

Meine Empfehlung wäre, die Symbole ausblenden zu lassen. Meiner Meinung ist das optisch eh total unpassend und unnütz sowieso. Wenn man ne CarPlay App öffnen will, ist man über das CarPlay Menü eh schneller als über das BMW Infotainment Ding.

Jepp! Genau so hab ich das jetzt auch aufgesetzt und ist vom Handling tatsächlich nicht unpraktischer.
Komisch ist nur, daß die zuvor angezeigten Carplay-Symbole erst mit der Aktivierung der Personal eSIM verschwanden.
Ich hoffte auf einen mir noch unbekannten Workaround.

Deine Antwort
Ähnliche Themen