Personal eSim-Adapter bei OS9 anmelden
Hallo
Habe seit heute den ESim Adapter, habe die SIM reingesteckt und versuche nun den Adapter mit dem OS9 zu verbinden.
Bei Mobile Geräte findet das Auto den Adapter nicht (blaue LED blinkt am Adapter)
Weis jemand wie das geht?
LG
74 Antworten
Ohne Personal Esim, nur 4G. Soweit ist mein (ziemlich klares) Verständnis aus der Kommunikation seitens BMW.
Viele Dienste funktionieren aber auch mit deutlich weniger Bandbreite, Streaming und Co natürlich nicht.
Ja, das würde ich auch sagen. Streaming ist mir als OS8 Nutzer zum Glück egal.
Sollte die Kommunikation mit dem Auto „mit in einigen Jahren abgeschaltetem 4G“ allerdings abreißen, wäre das schon sehr blöd.
Die niedrigschwellige Kommunikation (Funktionen der MyBMW-App) werden wahrscheinlich auch über 2G funktionieren.
Ich denke auch, dass noch gar nicht klar ist, welche Netze in 10 Jahren weiterbetrieben werden. Möglicherweise wird ja 2G dann abgeschaltet und 4G zur Rückfallebene.
Schwer zu sagen.
Die Situation ist ja generell nicht neu, sondern betrifft auch schon ältere Modelle (3G Abschaltung).
Naja, mein Opel Mokka e von 2021 hat nur ein 2G/3G Modem und 3G ist abgeschaltet.
2G evtl. Ende 2025.
Was die Entscheider da geritten hat, sowas noch in 2021 auszuliefern, weiss ich auch nicht.
An sich klappt die Verbindung mit 2G schon. Da aber die Opel App gefühlt die Hälfte der Zeit eh nie funktioniert und die Karre Ende Juni wieder zum Leasinggeber zurückgeht, ist mir das egal.
Aus meinem Blickwinkel sind das beim BMW alles Peanuts und Luxusprobleme.
So ein Murks wie bei Stellantis ist imho einzigartig. Ja, das toppt auch VW aus der Anfangszeit. ;-)
Ähnliche Themen
Es wird nicht besser:
Somit geht dann auch die Notruftaste nicht mehr. Oder die Remote Funktion. Da muss den Herstellern zwingend was einfallen. Selbst aktuell ausgehändigte Fahrzeuge arbeiten noch mit 2G.
Kann mir nicht vorstellen das sie die Kunden so ins blaue laufen lassen.
Zitat:
@Xentres schrieb am 20. Mai 2024 um 15:49:56 Uhr:
Die niedrigschwellige Kommunikation (Funktionen der MyBMW-App) werden wahrscheinlich auch über 2G funktionieren.Ich denke auch, dass noch gar nicht klar ist, welche Netze in 10 Jahren weiterbetrieben werden. Möglicherweise wird ja 2G dann abgeschaltet und 4G zur Rückfallebene.
Schwer zu sagen.
Die Situation ist ja generell nicht neu, sondern betrifft auch schon ältere Modelle (3G Abschaltung).
Der Fachmann bei meinem Händler meint, eCall und die Funktionen der MyBMW App laufen nur über 2G, zumindest in Deutschland (Remote Funktionen).
In der Schweiz gibt es schon kein 2G mehr und das muss ja auch irgendwie funktionieren.
Dann muss ja der eCall in der Schweiz auch über 4G laufen. Keine Ahnung wie das alles zusammenhängt.
Bitte vergessen
Hallo,
hat schon jemand jetzt nach dem Software update auf 07/2024.40 die Personal eSim zum laufen gebracht?
Oder funktioniert dies erst nach 03.2024 Baudatum?
LG
Habs noch nicht gemacht aber seit Softwareupdate steht jetzt zumindest schon "kompatibel" dabei. Werde es am Wochenende mal versuchen und dann berichten.
Die eSIM funktioniert aber noch nicht mit 07/2024.xx, wohl frühestens ab Ende des Jahres, ihr braucht es also gar nicht erst versuchen.
Kann ich bestätigen.
Einrichtung hat zwar funktioniert, aber im BMW selber nicht aktiv.
Zitat:
Kann ich bestätigen.
Einrichtung hat zwar funktioniert, aber im BMW selber nicht aktiv.
Habe nach 2 Tagen bemerkt, dass nach Update 07/2024.40 esim nicht mehr funktioniert. Die Verbindung zu BMW FUNKTIONIERT nicht mehr. Man wird weitergeleitet zur BMW HOME PAGE… anstatt zur esim Freischaltung. Hatte vorher die Juli 24 Update problemlos laufen
Mein Montag erhaltener Neuwagen hat bei E-Sim den Eintrag “nicht kompatibel” 🙁
Zwei Beiträge über dir steht die Begründung.