ESIM Vodafone nach Update 07/2025.36 down

Nach dem letzten Update aktiviert sich die Vodafone ESIM nicht mehr in meinen BMW ( OS9).
Nach dem Update reagierte im Menü der Punkt ESIM nicht mehr.
Danach habe ich in der App die ESim deaktiviert.
Im BMW dann unter E SIM einrichten den QR Code gescannt.
Leider bleibt die Einrichtung im Auto hängen.
Ich sehe zwar in der App und in der BMW ID das die ESim aktiv ist.
Sie aktiviert sich aber nicht im Auto selber.
Hat einer von Euch die ESim nach dem Update laufen?

8 Antworten

Hier bleibt die Einrichtung hängen.

In der App und auch in der BMW ID ist die e-SIM aktiviert.

Bild #211633649

Hast Du schon einen Rest gemacht (30 Sekunden auf den Lautstärkeregler drücken)?

Bei mir ging nach dem Update die Sprachsteuerung nicht mehr, blieb beim Herunterladen des Sprachpakets hängen. Reset hat geholfen.

Zitat:@ArminB2014 schrieb am 22. August 2025 um 11:56:58 Uhr:
Hast Du schon einen Rest gemacht (30 Sekunden auf den Lautstärkeregler drücken)? Bei mir ging nach dem Update die Sprachsteuerung nicht mehr, blieb beim Herunterladen des Sprachpakets hängen. Reset hat geholfen.

Ja 2x hat leider nicht geholfen.

Meiner Meinung nach verbindet sich mein BMW nicht mit dem BMW Server der die eSIM bedient.

Synchronisieren habe ich unter der ID aktiviert.Eventuell ist der ID Server derzeit down.

Bei mir hing's damals als ich eSIM zum ersten Mal aktivieren wollte an der selben Stelle, letztendlich hat nur ein Löschen meines Benutzerprofils vom Auto geholfen, was letztendlich einem Werksreset des gesamten Fahrzeugs entspricht! Nachdem ich mich nach dem Werksreset erneut in meinem Profil angemeldet hatte war die eSIM sofort verbunden! Dafür waren aber (natürlich) fast alle anderen Einstellungen weg... :(

Zum Glück hat das jetzt das letzte RSU schadlos überstanden! Die eSIM war auch nach dem Update sofort wieder verfügbar, auch der WLAN-Hotspot. Lediglich die Handies mussten wir über Bluetooth alle neu verbinden.

heidanei

Ähnliche Themen

Ich hatte das gleiche Problem und der Reset hat nicht geholfen. Was aber funktioniert hat: Einfach in der BMW-ID-App im Auto die Synchronisation ausschalten, kurz warten und dann wieder einschalten :-) Probiers mal aus und ich hoffe dann für dich, dass es wie bei mir funktioniert.

Hybrid 30e, OS9, Telekom-ESim

Mach ich… bin derzeit ein paar Tage im Urlaub.

Danach werde ich die Synchronisation deaktivieren und Neu Starten bzw.die ID löschen.

Danke für das Feedback.

Meine Anfrage an den BMW Support von Freitag ist immer noch nicht beantwortet.

Das hat BMW Anfang der Woche dazu geschrieben…

Lösung letztendlich s.u am Ende meiner Nachricht,

Für die folgenden Schritte sollte Ihr Fahrzeug länger als 10 Minuten in Betrieb gewesen sein und muss sicher geparkt werden.

    1. Betätigen Sie die Bremse und starten Sie den Motor bzw. stellen Sie bei einem elektrifizierten Fahrzeug die Fahrbereitschaft her.

    2. Halten Sie bei laufendem Motor bzw. aktiver Fahrbereitschaft den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole oder am Radio ca. 30 Sekunden lang gedrückt.

    3. Wenn das Control Display schwarz wird, können Sie den Lautstärkeregler loslassen.

Das BMW iDrive fährt innerhalb von 1 Minute automatisch wieder hoch und Sie können Ihre Dienste wie gewohnt nutzen.

Um Ihre Dienste wie gewohnt nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte die BMW ConnectedDrive Dienste in Ihrem BMW. Bitte führen Sie folgende Schritte in Ihrem Fahrzeug aus:

    1. Wählen Sie den Punkt "Apps" am Control Display.

    2. Rufen Sie den Menüpunkt "Infotainment" und "ConnectedDrive Store" auf.

    3. Wählen Sie anschließend "Verwalten" und "Aktualisieren".

    4. Ein Software Upgrade können Sie durchführen, indem Sie über die Schaltfläche Remote Software Upgrade "Nach Upgrade suchen" auswählen.

    5. Folgen Sie den Anweisungen am Control Display und schließen Sie den Vorgang ab.

Geben Sie uns bitte Bescheid, ob diese Schritte Ihr Anliegen lösen konnten. Sollte dies nicht der Fall sein, bitten wir Sie um eine genaue Beschreibung, welcher Schritt nicht ausgeführt werden kann bzw. welche Fehlermeldung auftritt.

#######################

Führte leider nicht zum Erfolg.

Erst der Werksreset und das Neu Anlegen der BMW ID führte zum Erfolg.

E-SIM ließ sich ohne Probleme aktivieren.

Einerseits positiv aber auch ärgerlich weil alle digitalen Keys für IPhone und Smartwatch neu aktiviert werden mussten.

Und das mit der ID-Synchronisations-Geschichte hatte nicht funktioniert oder hattest du das nicht ausprobiert? Wie gesagt, hatte das bei mir funktioniert.

Erst der Werksreset und das Neu Anlegen der BMW ID führte zum Erfolg.
E-SIM ließ sich ohne Probleme aktivieren.
Einerseits positiv aber auch ärgerlich weil alle digitalen Keys für IPhone und Smartwatch neu aktiviert werden mussten.
Deine Antwort
Ähnliche Themen