persönlicher Verbrauchsrekord!
Hi Leute!
Ich habs heut endlich geschafft. 4.4l Verbrauch im Durchschnitt! Hab nen S60 2.4D mit Chip.
Bin ihn mit dieser Tankfüllung sehr sachte gefahren.
Und damits nicht heißt "Der kann uns viel erzählen" hab ich auch Beweisfotos gemacht:
http://www.vw-bluediamond.de/privat/tank1.jpg
Hier noch ein Pic wo sich die Tanknadel befunden hat:
http://www.vw-bluediamond.de/privat/tank2.jpg
Hier noch der Tageskilometerstand.
Man muß noch 1.000km dazurechnen.
http://www.vw-bluediamond.de/privat/tank3.jpg
Und hier das Ergebnis das der Bordrechner für die Reichweite nach dem Tanken ausgerechnet hat...;-)
http://www.vw-bluediamond.de/privat/tank4.jpg
Was waren Eure besten Verbrauchswerte?
Viele Grüße
bluediamond
43 Antworten
mein verbrauchsrekord liegt bei durchschnittlich 37,5l/100km, gefahren auf der A3 zwischen Oberhausen und Köln. Mit mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit knapp 200km/h.
Ich find das schon gazt akzeptabel :-)
Gruß Frank
Mindestverbaruch
Hallo zusammen!
Bin mit meiner sparsamsten Tankfüllung 1287km gefahren. Weiter gings auch wirklich nicht, bin nämlich liegen geblieben... (der Bordcompi zeigt mir übrigens noch 50km an, die ich angeblich noch hätte fahren können)! Hatte 74 l. getankt. Macht ca. 5,7 l. durchschnittlich.
Gruß an alle Elchfahrer
Zitat:
Original geschrieben von oli
was habt ihr erwartet? seit ihr zufrieden mit den verbræuchen & rekorden?
lieb gruss
oli
Bei meiner Fahrweise und dem hohen Eigengewicht kann ich mit dem Verbrauch mehr als zufrieden sein.
Heute getankt, 610 km (vornehmlich Autobahn), 35 Liter.
Grüsse
Volvo 174
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei meiner Fahrweise und dem hohen Eigengewicht
hast du denn schon an einem gt teilgenommen...!? 😁 😉
lieb gruss
oli, versteht natuerlich, was du eigentlich meinst...
So ganz ernst kann ich die Beiträge hier überwiegend nicht nehmen. Die Relation zur Beladung und zur Durchschnittsgeschwindigkeit müsste auf jeden Fall immer mit einkalkuliert werden.
Der Bordrechner ist grundsätzlich durchaus ziemlich genau, allerdings aber nur bei einer langfristigen Betrachtung.
Interessant ist daher nur ein langfristig gemessener Verbrauch mit den entsprechenden weiteren Daten.
Gehe mal mit gutem Beispiel voran:
V70 2.4D 163PS Summum Automatik
permanent 70-90 % max. Zuladung
Km: Stand 12.000 innerhalb 6 Wochen
Durchschnittsgeschwindigkeit genau 80 km/h
Durchschnittverbrauch 8,5 l/100km
Einzelbetrachtungen von ein paar -zig oder -hundert Kilometern unter Extrembedingungen sind nicht sehr aufschlussreich. Auch interessiert es mich nicht, mit 100 km/h über die Autobahn zu schleichen. Der V70 macht Spaß und für mich geht es darum, flott anzukommen und nicht unlustig auf irgendwelchen Flachlandstrecken rumzuschnecken.
Über 12.000 km einen Schnitt von 80 km/h herauszufahren bedeutet viel High-Speed Autobahn im Wechsel mit Stadtverkehr, Staus etc.
Da finde ich den Schnitt für einen Automatik-Schalter und hoher Beladung bei der Fahrweise recht ordentlich. Mein gleich motorisierter Schalter Bj. 2002 lag zum Schluss bei 7,8 Liter und so hoffe ich, daß der Verbrauch im Lauf der Zeit noch ein paar Zenhntel Liter sinkt.
Meine E270CDI T-Modell und A6 V6 2,5TDI Avant kamen bei gleicher Beladung und Tempo früher selten unter 9 Liter, schon eher knapp unter 10 L.
Zitat:
Original geschrieben von soulmate
So ganz ernst kann ich die Beiträge hier überwiegend nicht nehmen.
[...]
Der V70 macht Spaß und für mich geht es darum, flott anzukommen und nicht unlustig auf irgendwelchen Flachlandstrecken rumzuschnecken.
Du machst offensichtlich etwas falsch 🙂 oder hast einen schlecht eingestellten Motor. Du mußt doch gar nicht 'rumschnecken", um einen geringen Verbrauch zu erreichen. Schließlich kann z.B. Back in Blue seinen gleich motorisierten
Zitat:
Original geschrieben von Back in Blue im 1600km-mit-einer-Tankfüllung-Fred
[...] 1,7 t (+ 72 kg auf dem Fahrersitz + ggf. x kg "weitere Zuladung"😉 schweren V70-2,4D-Elch für gewöhnlich in keinesfalls genussloser, sondern meist sehr flotter, bisweilen auch energischer Gangart mit [... einem] Schnitt von 5,6 l
fahren, also müßte es Dir auch gelingen, 2 l/100 km einzusparen. Oder?
Gruß, Kunigunde
@ Kunigunde
Das sehe ich nicht so. Wenn ich meistens mit schwerem Gepäck beladen (Rücksitze umgelegt, mit Koffern vollgeladen bis zur Dachkante) von Termin zu Termin düse und dabei mit 160-200 Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs bin, ist ein Verbrauch von 6,5 Litern unrealistisch.
Fahr mal 12.000 km und erziele einen Schnitt von 80 km/h lt. BC, inklusive Staus und sonstigem Rumstehen mit laufendem Motor, Stadtverkehr, Landstrasse u.s.w. Ausserdem bin ich in hügeligem Gebiet genauso häufig unterwegs wie in flachen Regionen. Ich denke, wenn ich nach einiger Zeit und Finetuning den Schnitt so auf 8 bzw. knapp 8 Liter bekomme, dann ist das schon ganz gut.
Ich denke auch über ein Chiptuning nach, da die meisten Berichte hier im MT in punkto Verbrauchsreduzierung ganz positiv waren.
@soulmate: Natürlich sind Deine 8l/100km verdammt gut! Ich habe offensichtlich den Smily an der entsprechenden Stelle vergessen, so daß die Ironie nicht erkennbar war: Auch mir erscheinen nämlich die in diesem Forum gelegentlich geposteten Niedrigstverbräuche bei "flotter, zuweilen auch energischer Gangart" fragwürdig, zumindest hinsichtlich der Rahmenbedingungen.
Gruß,
Kunigunde
Zitat:
Original geschrieben von Kunigunde
[B..... Auch mir erscheinen nämlich die in diesem Forum gelegentlich geposteten Niedrigstverbräuche bei "flotter, zuweilen auch energischer Gangart" fragwürdig, zumindest hinsichtlich der Rahmenbedingungen.Gruß,
Kunigunde
Vielen Dank !
Mir ergeht es hier ähnlich. Ich frage mich auch immer wieder, wie man mit soviel Kubikmeter umbauten Autoraumes teilweise unter 8L kommt. Übliche Fahrweise und Nutzung unterstellt.
saluti
Torsten
froh über z.zT. 9,1
An die Zweifler,
ich glaube, dass es sich bei den sagenhaften Minimalverbräuchen um ganz spezielle Einzelbeispiele handelt.
Einen XC90D5 Geartronic unter Normalbedingungen des Alltags auf unter 9 Liter Verbrauch zu bringen, halte ich aus meiner Erfahrung für schlicht unmöglich.
Meine Durchschnittsverbräuche im Alltag:
V70 2,5tdi (Audidiesel), Schalter, 6,3 L/100km
V70D5 MY02, Schalter, 6,7 L/100 km
XC90D5 MY05, Geartronic, 9,5 L/100km
Anteile von Landstraße, Stadt, Autobahn annähernd gleich.
Grüße
bkpaul
Also eins ist ja wohl allen hier klar. Wer einen XC90D5 - egal, ob GT oder gute alte Handarbeit - durch die Stadt bewegt, wird mit Verbräuchen unter 10 l/100km nur die Welt der Fabeln und Märchen bedienen können.
Je höher der Anteil der Stadtfahrten ist, umso drastischer wirk sich das auf den Gesamt-Durchschnittsverbrauch aus - so meine Erfahrung.
Man kann den Burschen auch locker bei 160 km/h auf der Autobahn rollen lassen - der Verbrauch ist dann immer noch unter 10 liter.
Aber wehe, Holland hat Urlaub, dann geht das nicht mehr 😉
saluti
Torsten
Tanksäulen-Profi-User
Ich kann mich wie schon mehrfach gepostet auch nur über diese Fabelverbräuche hier wundern hier funzzt wohl oft der Taschenrechner nicht richtig, ich tippe auf Volvo software aus NL lach.
Ansonsten habe ich nach 38.000 km und nie zurückgestelltem Bordpc einen Verbrauch von 7,3 bis 7,4, war auch schon öfter bei 8,0
fahre aber derzeit wg. Dappeljubusch sehr dezent nie schneller als 160. Alleinfahrer beladen, Klima Dauerlicht mit Schwabbeltronic.
Der Zuschlag zu meinem seligen D5 ist also immer 2,5 bis 3 Liter, das würde mich beim nächsten Kauf dazu verleiten wieder nen normalen D 5 zu nehmen, ohne Hilfsallrad (hilft nur dem 😁) der meines Erachtens nur Alibifunktion hat und mir auch im Winter nie wirklich nützlich war, und der Fahrsicherheit überhaupt nichts bringt, aber das ist ein anderes Thema....
Gruss
Jens der besser nicht in die BWA auf die Treibstofkostenentwicklung schielt
Re: persönlicher Verbrauchsrekord!
Zitat:
Original geschrieben von bluediamond
Was waren Eure besten Verbrauchswerte?
V70 D5 Schalter, 5.2l, bei 1000 km noch keine Reserveanzeige, BC 60 km/h Durchschnitt, 1350 km Anzeige nach Volltanken, Chip von Fink Fahrzeugtechnik
Die Werte des BC habe ich seit Kauf des Fahrzeugs noch nie zurückgesetzt, also langfristige Mittelwerte....
Gruss