Persönlicher verbrauchsrekord - S4

Audi RS4 B5/8D

Da ich heute eh erst nicht richtig voran kam habe ich mal ausprobiert mit wie wenig sprit (bzw. Gas) mein S4 auskommt. Und siehe da: über 550km, durchschnitt 104km/h 9,3!!L ( bzw. 11l Gas). Ich bin relativ stur 130 gefahren aber eigentlich schon "normal" ( kurz auch 240). Ich muss sagen, dass ich wirklich erstaunt bin wie ökonomisch ein doch recht alter Motor zu bewegen ist ( die ganze fahrt hat keine 40€ gekostet). Und ich muss zugeben, dass es ein recht entspanntes fahren war.
Gruß
BB

20 Antworten

Ich habe zwar keinen s4 aber auch was zum thema verbrauchsunterschied. Ich hab mal den vergleich gemacht bei etwa 600km autobahn, einmal wo keine begrenzung war (etwas über 400km) mit 180 bis 190 gefahren und beim nächsten mal mit maximal 120 km/h höchstgeschwindigkeit.
Beim schnellen fahren hatte ich einen errechneten durchschnittsverbrauch von 8,1l/100km und beim langsamen fahren etwa 5-5,5l/100km war dafür aber eine stunde länger unterwegs.also knapp 20 euro gespart...

kann ich nur bestätigen!
Letztes Jahr Italien sind wir so 110 bis 130 gefahren über die Autobahn, da ging der Verbrauch runter auf ca. 6,1 ltr!!!!
Normalerweise brauch ich so um die 8,5 bis 9 da es ja n Quattro ist! Bei 200 und mehr nimmt er n Schluck mehr, würd so auf die 12 bis 13 Liter tippen!
Mann kann sich da schon einiges sparen.... wenn man Zeit hat... :)

Gruß

Bei mir, hab ich jetzt auch mal geschaut wie wenig das möglich ist!

Bin die letzten 2 wochen nur auf sparflamme in die Arbeit gefahren, sind hin und zurück 30 K! alle anderen strecken bin dann bin ich schon wie gewohnt gefahren!

Und ich war echt erstaunt, normal hab ich so 9,5-10,5 liter!

Jetzt bin ich 720 KM gefahren und war eben tanken, und hab 55 Liter reingebracht! Macht 7,6L auf hundert!😰
Gut ich muß ca 5 min früher aufstehen, aber dafür wird die fahrt in die Arbeit billiger!

...generell ist es erstaunlich, was entspanntes Fahren ausmacht:

BAB 600km, Tempomat auf 140 und dann max. 10mal ausgemacht = 7,80 l/100km

Da war die Bahn so leer, dass ich mit GRA bei 140 auf einen Schnitt von exakt 130 gekommen bin - so leere Autobahn wünsch ich mir immer - das war nicht nur ein Verbrauchsrekord, sondern auch fast genauso schnell wie sonst !!

wenn ich schneller fahre, müsste ich nachtanken und ohne LPG macht tanken eh keinen Spass ;-)

apoka

@Black Biturbo: ich kenn den S4-Motor nicht aber der 5-Ventiler V6 mit variabler Nockenwellenverstellung und Schaltsaugrohr ist ja jetzt nicht so suuuper alt...und den neumodischen FSI Krams kann man noch nicht umrüsten...

Ähnliche Themen

Naja, der Motor ist vor 10 jahren auf den Merkt gekommen - also so taufrisch ist er nicht.

Ich muss dennoch sagen, dass ich gestern etwa 1 1/2 stunden langsamer war als bei einer zügigeren farweise. Normalerweise habe ich auf der strecke einen schnitt von knapp 150 km/h ( die strecke ist meist sehr frei und auch großteils unbeschränkt). Dafür brauche ich dann etwa 13l benzin ( 15-16l Gas) auf 100km - sprich es kostet knapp 20€ mehr ( + sonstigen höheren verschleiß besonders bremsen). Dennoch denke ich, dass ich auch weiterhin eher die flottere gangart bevorzugen werde.

Gruß
BB

Ich schmeiß mich gleich weg... ihr seit erstaunt das eure Karre weniger verbraucht wenn man mal normal fährt und nicht wie ein Irrer? Eigentlich setzt man voraus das dies jeder weis.

also ich nenne auch mal meienen persönlichen Verbrauchsrekord --leider nicht S4 sondern 1,6er😁

mit verbrannten Kerzen ,dreckigem Luftfilter, altem Billigöl, defektem Thermostat trotz sparsamer Fahrweise 13 l/100 km.

Jetzt wo alles neu ist komme ich wieder unter 10 l. 😉

@bf:

Ja, ich bin erstaunt, dass der S4 mit deutlich unter 10l zu bewegen ist. die werksangabe liegt bei 11,7l/100km. Und wie jeder weiß sind diese angaben meist der niedrigste mögliche verbrauch.

Gruß
BB

@Black Biturbo:

...egal wie du jetzt wirklich fährst (wir reden ja jetzt hier auch nicht übers "schaffen"😉 aber um auf 600 km 1,5h Unterschied herauszufahren, brauchst du einen Schnitt von 193 (schnell) zu 130 ("langsam"😉, also so groß war der Zeitunterschied bestimmt nicht, da verschätzt man sich sehr schnell...siehe Tabelle anbei.

Der Motor ist natürlich nicht taufrisch, aber ich finde grade der kleine V6 ist ein echt gutes Maschinchen ;-) ...und die alten Werksangaben im Verbrauch für meinen 2.4er (9,4 im Drittelmix) unterbiete ich regelmäßig (8,2) wobei ich aber viel Autobahn fahre.

@BF:

ich würde mal behaupten hier fährt niemand wie ein Irrer, im Gegenteil, hier wird ökonomisches Fahren im Vergleich von Mitteleinsatz (Sprit/Geld) zu Ergebnis (Zeitersparnis) diskutiert ;-)

bb

apoka

P.S. wieso zeigt der meine Sig net mehr an?

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


also ich nenne auch mal meienen persönlichen Verbrauchsrekord --leider nicht S4 sondern 1,6er😁

mit verbrannten Kerzen ,dreckigem Luftfilter, altem Billigöl, defektem Thermostat trotz sparsamer Fahrweise 13 l/100 km.

Jetzt wo alles neu ist komme ich wieder unter 10 l. 😉

alte zündkerzen, alter luftfilter, billigöl und kaputter thermostat.... macht das wirklich mehr verbraucht ?

also bei mir diekerzen sind saualt, sind drin seit 72k km und jetzt 148k, der luftfilter ist auch schon sehr alt, das öl wurde vor 2 wochen gewechselt 10w40 hat 35 € gekostet der wechsel, und der thermostat weiss nciht o der kaputt ist aber wenn ich fahre bleibt der immer auf 60... wennich dann stehe geht der auf 90 und wenn ich wieder losfahre geht der wieder auf 60..

und mein verbrauch ist sehr heftig... ich tanke immer dann wenn die reserve lampe blinkt sofort dann tanken... 10 euro = 7 liter und damit komme ich 55km weit dann piept es wieder und wieder tanken...

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


alte zündkerzen, alter luftfilter, billigöl und kaputter thermostat.... macht das wirklich mehr verbraucht ?

also bei mir diekerzen sind saualt, sind drin seit 72k km und jetzt 148k, der luftfilter ist auch schon sehr alt, das öl wurde vor 2 wochen gewechselt 10w40 hat 35 € gekostet der wechsel, und der thermostat weiss nciht o der kaputt ist aber wenn ich fahre bleibt der immer auf 60... wennich dann stehe geht der auf 90 und wenn ich wieder losfahre geht der wieder auf 60..

und mein verbrauch ist sehr heftig... ich tanke immer dann wenn die reserve lampe blinkt sofort dann tanken... 10 euro = 7 liter und damit komme ich 55km weit dann piept es wieder und wieder tanken...

ja die Sachen zusammen machen echt eine Menge aus, Zündkerzen und Luftfilter würde ich schnell tauschen lassen. Thermostat scheint auch kaputt zu sein. Muß nämlich auf 90 Grad stehen bleiben.

Wenn die 3 Sachen gemacht sind wird er wesentlich weniger verbrauchen. War bei meinem auch deutlich spürbar. Deiner wird dann auch wohl von 13l/100 km auf 10l/100km sinken. Da hat man die Investition schnell wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von apoka_80_b3


@Black Biturbo:

...egal wie du jetzt wirklich fährst (wir reden ja jetzt hier auch nicht übers "schaffen"😉 aber um auf 600 km 1,5h Unterschied herauszufahren, brauchst du einen Schnitt von 193 (schnell) zu 130 ("langsam"😉, also so groß war der Zeitunterschied bestimmt nicht, da verschätzt man sich sehr schnell...siehe Tabelle anbei.

Der Motor ist natürlich nicht taufrisch, aber ich finde grade der kleine V6 ist ein echt gutes Maschinchen ;-) ...und die alten Werksangaben im Verbrauch für meinen 2.4er (9,4 im Drittelmix) unterbiete ich regelmäßig (8,2) wobei ich aber viel Autobahn fahre.

bb

apoka

Doch knapp 1 1/2 stunden sind realistisch. Ich hatte bei den 9,3l Verbrauch einen BC durchschnitt von etwa 103km/h ( steht im 1. Beitrag), wenn ich schnell unterwegs bin habe ich enen durchschnitt von etwa 150km/h. Also brauche ich für die kanpp 600km ( genau sind es 550km) 5 1/2stunden im "sparbetrieb" oder eben um die 4h bei flotter gangart.

Ist aber eigentlich auch egal. Man hat auch eher das Gefühl das man vorran kommt.

Gruß
BB

PS: Das soll bestimmt kein aufruf zum Rasen sein. Ich bin mir auch selber nicht ganz sicher, ob es sich wirklich lohnt das reisetempo so hoch zu halten. Ich letzten halben Jahr habe ich 1 satz Bremsscheiben ( VA - durchgeglüht mit rissen) zerstört samt belägen (verglast). Der nächste Versuch wird auf jedenfall sein eine etwas höhere geschwindigkeit zu fahren und den verbauch bei etwa 10,5l einpendeln. Mal schauen wie lange man dann braucht.

http://upload.wikimedia.org/.../85743def416e18d25d7259316456b8ed.png

jeweils mit
A = Projektionsfläche in m2
cw = dimensionsloser Luftwiderstandsbeiwert bzw. Strömungswiderstandskoeffizient
v = Windgeschwindigkeit in m/s relativ zum umströmten Körper
? = Dichte der Luft in kg/m3

Eigentlich ganz logisch, dass der Verbrauch nahezu exponentiell zur Geschwindigkeit steigt - aber schön, wenn immer mehr Leute dies auch begreifen 😉

Hallo, ich habe einen S4 Bj.1999 und hab ihn mal mit Extrem sachter Sparweise auf 12 liter gebracht und ca. 420 km Reichweite oder so. Der höchste Spritverbrauch war allerdings auf der Nordschleife mit 35l Super Plus. Weiter runter komm ich einfach nicht, und macht auch ehrlich gesagt keinen Spass so langsam rumzuschleichen. Ich denke einen S4 kaufen und dann rumzuschleichen wiederspricht eigentlich der Sache.
PS: Das soll kein Aufruf zum Rasen sein, ist nur meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen