Persönliche Erfahrung mit einschlägigen asiatischen Low-Budget Reifen
Moin in die Runde,
Hier könnt ihr eure persönlichen Erfahrungen über asiatische Low-Budget Reifen mitteilen.
Nennt euer Reifenmodell, die Größe und auf welchen Fahrzeug ihr diese gefahren habt. Hier geht es nicht um Messbare Werte sondern einfach eure persönliche Meinung und Beobachtungen. Deshalb keine Diskussionen über den Sinn solcher Reifen. Es gibt sie und sie wird es auch in 10 Jahren noch geben. Punkt!
Ich fange mal an mit den Modellen die mir im Kopf geblieben sind der letzten 5 Jahre...
-Goodride SV 308 - 225/45/17 - Opel Astra H Kombi
Sehr harte Mischung, Trocken ok aber Nasshaftung schlecht. Verschleiß gering, Handling grenzwertig. Ziemlich laute Rollgeräusche.
(Waren auf gebrauchten Alufelgen dabei und wurde durch den nachfolgend genannten ersetzt da für mich zu gefährlich)
Schulnote 5
-Goodride SA 37 - 225/45/17 - Opel Astra H Kombi
Weiche Mischung, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß relativ hoch, Handling alltagstauglich aber nichts für sportliche Atitüden. Ruhiger Lauf
Schulnote 2-
Nankang NS20 - 225/40/18 - Opel Astra J Hatchback
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung ordentlich, Verschleiß mittelmäßig und Handling gut. Nicht laut aber nicht sehr leiser Lauf.
Schulnote 3+
Rotalla Setula S-Race - VA 225/35/19 HA 255/30/19 BMW E39 Limo
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß mittelmäßig und Handling sehr gut. Ruhiger Lauf.
Schulnote 2
Achilles ART Sport 2 - 225/40/19 - Peugeot 508 Limo
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß noch nicht messbar da aktuell frisch auf dem Auto. Handling alltagstauglich, nichts für sehr sportliche Kurvenräuber, aber trotzdem gut. Ruhiger Lauf.
Schulnote bisher 2-
Bester Winterreifen bis heute war für mich der Goodride SW608 in der Größe 205/55/16 auf dem Astra H damals. Top Wintereigenschaften bei Schnee und Nässe. Natürlich bei trockenen Wetter im Nachteil gegenüber Sommerreifen aber kein Sicherheitsrisiko. Verschleiß etwas erhöht, daher Mischung sehr weich. Ruhiger Lauf.
Schulnote 2+
Montage war bei allen Modellen problemlos und es gab bisher auch kein Modell was Beschädigungen bekam oder schlimmeres.
So, ich weiß das hier bestimmte Leute wieder ihre Standard Parolen loswerden wollen, aber haltet euch bitte mal netterweise zurück. An alle Interessierten, schreibt eure Erfahrungen zu dem jeweiligen Modell, Größe und Fahrzeug und lasst euch nicht beirren. Es geht ausschließlich um selbstgemachte persönliche Meinungen und Erfahrungen, egal ob gut oder schlechte.
Mfg aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Wanli S-1088 255/35 R18 auf E46 330i:
Trocken: nicht gut. DSC ständig am meckern und ohne DSC auch keine hohen Kurvengeschwindigkeiten möglich.
Nässe: Sehr schlecht und gefährlich! Heck kam bei geringen Geschwindigkeiten rum.
Daher wurden die Reifen nach nichtmal 1000 km gegen Dunlop getauscht. Danach keinerlei Probleme.
Fazit: Werde mir niemals solche Low-Budget Reifen kaufen!
685 Antworten
Ist richtig. Habe ich auch, weil ich in Sachen Verschleiß und Grip deutlich schlechter raus gekommen bin wie andere. Auch waren meine nach 2 Jahren total porös.
Allerdings war der PS4 für mich der schlechteste Reifen in Sachen Grip und Preis Leistung.
Und ich hatte, über Conti Premium Contact 1 und 2, Sportcontact 2 und 5, Federal SS 595 Evo, Dunlop Fast Response, Nexen N8000 usw schon einiges unterm Hintern.
Der PS4 hat sich da bei Nässe genauso wie der Pilot Primacy als nicht angenehm und unsicher eingestuft.
Ist meine Erfahrung zumindest.
Der Verschleiß war btw 3x so hoch wie bei den Conti TS850P.
Also ich kann nur sagen. Das ich mit dem Wanli aktuell mehr als zu Frieden bin. Und ja Kurvengeschwindigkeiten sind zum Teil höher als erlaubt. Wir haben auch viele Strecken mit 100er Begrenzung wo du nie mit 100 durch kommst (Osthessen Rhön-Gebiet).
Und soll ich deswegen jetzt Nexen verteufeln?
Sry aber wenn ich zufrieden bin. Ihr den Reifen noch nicht Mal gefahren bist. Wieso meint ihr dann meine Meinung und Erlebnisse bewerten oder als falsch darstellen zu dürfen...
Ganz ehrlich. Es sind 44 Euro gewesen. Wenn ich mit unzufrieden gewesen wäre, wären se bei eBay Kleinanzeigen wieder gelandet.
Ich liebe Verallgemeinerungen 🙂.
Wie wäre es beim Topic zu bleiben?
Btw Rückmeldung zum Z507.
Kollege ist total zu Frieden vom Grip.
Waren am Anfang etwas rutschig und lauter, was ja bei Neureifen normal ist.
Ansonsten geb ich da auch Mal weiter wenn ich was mitbekomme.
Ich mache hier - mal wieder - temporär zu. Das Alarmforum quillt aus allen Nähten und die jetzt schon zu löschenden Beiträge müssen sich über Nacht nicht noch verdoppeln.
Morgen geht es hier weiter, ich werde noch entsprechende Post verschicken, nachdem in diesem Thread 2 Moderatoren bestimmt schon 10 x eingegriffen haben.
Zimpalazumpala, MT-Moderator
edit:
die OT Beiträge und persönlichen Angriffe wurden entfernt. Hier werden zukünftig alle Beiträge kommentarlos entfernt, die die persönlichen Berichte, auf persönlicher Ebene, in Frage stellen und es wird Konsequenzen haben.
Es ist nicht im Interesse der Moderation in EINEN Thread mehr Moderationsaufwand zu stecken als in den Rest des Forum.
Hier noch die Verlinkung auf einen Thread, in dem man sich, mehr oder weniger gefahrlos, zu Käufern von günstigen Reifen austauschen kann, die hier absolut fehl am Platz ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 9. Dezember 2020 um 21:08:48 Uhr:
Ich liebe Verallgemeinerungen 🙂.
Wie wäre es beim Topic zu bleiben?Btw Rückmeldung zum Z507.
Kollege ist total zu Frieden vom Grip.
Waren am Anfang etwas rutschig und lauter, was ja bei Neureifen normal ist.
Ansonsten geb ich da auch Mal weiter wenn ich was mitbekomme.
Kannst du bei Gelegenheit mal ein paar Bilder machen und näheres schreiben aus seiner Erfahrung zu diesem neuen Modell?