Persönliche Erfahrung mit einschlägigen asiatischen Low-Budget Reifen

Moin in die Runde,
Hier könnt ihr eure persönlichen Erfahrungen über asiatische Low-Budget Reifen mitteilen.
Nennt euer Reifenmodell, die Größe und auf welchen Fahrzeug ihr diese gefahren habt. Hier geht es nicht um Messbare Werte sondern einfach eure persönliche Meinung und Beobachtungen. Deshalb keine Diskussionen über den Sinn solcher Reifen. Es gibt sie und sie wird es auch in 10 Jahren noch geben. Punkt!

Ich fange mal an mit den Modellen die mir im Kopf geblieben sind der letzten 5 Jahre...

-Goodride SV 308 - 225/45/17 - Opel Astra H Kombi
Sehr harte Mischung, Trocken ok aber Nasshaftung schlecht. Verschleiß gering, Handling grenzwertig. Ziemlich laute Rollgeräusche.
(Waren auf gebrauchten Alufelgen dabei und wurde durch den nachfolgend genannten ersetzt da für mich zu gefährlich)
Schulnote 5

-Goodride SA 37 - 225/45/17 - Opel Astra H Kombi
Weiche Mischung, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß relativ hoch, Handling alltagstauglich aber nichts für sportliche Atitüden. Ruhiger Lauf
Schulnote 2-

Nankang NS20 - 225/40/18 - Opel Astra J Hatchback
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung ordentlich, Verschleiß mittelmäßig und Handling gut. Nicht laut aber nicht sehr leiser Lauf.
Schulnote 3+

Rotalla Setula S-Race - VA 225/35/19 HA 255/30/19 BMW E39 Limo
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß mittelmäßig und Handling sehr gut. Ruhiger Lauf.
Schulnote 2

Achilles ART Sport 2 - 225/40/19 - Peugeot 508 Limo
Mischung ausgewogen, Trocken gut, Nasshaftung gut, Verschleiß noch nicht messbar da aktuell frisch auf dem Auto. Handling alltagstauglich, nichts für sehr sportliche Kurvenräuber, aber trotzdem gut. Ruhiger Lauf.
Schulnote bisher 2-

Bester Winterreifen bis heute war für mich der Goodride SW608 in der Größe 205/55/16 auf dem Astra H damals. Top Wintereigenschaften bei Schnee und Nässe. Natürlich bei trockenen Wetter im Nachteil gegenüber Sommerreifen aber kein Sicherheitsrisiko. Verschleiß etwas erhöht, daher Mischung sehr weich. Ruhiger Lauf.
Schulnote 2+

Montage war bei allen Modellen problemlos und es gab bisher auch kein Modell was Beschädigungen bekam oder schlimmeres.

So, ich weiß das hier bestimmte Leute wieder ihre Standard Parolen loswerden wollen, aber haltet euch bitte mal netterweise zurück. An alle Interessierten, schreibt eure Erfahrungen zu dem jeweiligen Modell, Größe und Fahrzeug und lasst euch nicht beirren. Es geht ausschließlich um selbstgemachte persönliche Meinungen und Erfahrungen, egal ob gut oder schlechte.

Mfg aus dem Norden

Beste Antwort im Thema

Wanli S-1088 255/35 R18 auf E46 330i:
Trocken: nicht gut. DSC ständig am meckern und ohne DSC auch keine hohen Kurvengeschwindigkeiten möglich.
Nässe: Sehr schlecht und gefährlich! Heck kam bei geringen Geschwindigkeiten rum.

Daher wurden die Reifen nach nichtmal 1000 km gegen Dunlop getauscht. Danach keinerlei Probleme.

Fazit: Werde mir niemals solche Low-Budget Reifen kaufen!

685 weitere Antworten
685 Antworten

@SchrauberfreundeMV

Wie gesagt. Anfänglich laut. Nun etwas lauter als andere.

Grip ist er sehr zu frieden.

Von der Optik auch.

Fahrzeug ist n A8 Quattro.

Ja ich meinte ja über den ganzen Winter hin und wieder mal paar Worte wenn du lust hast und dein Kollege bereit ist dir weitere Informationen zu geben. Nicht das der dich noch verrückt erklärt weil du ihn ausfragst. 😁
Und so ein A8 Quattro ist ja schon mal ne Ansage für so ein Reifen. Sehr schwer, viel Leistung da muss der Reifen dann auch schon was leisten können. Bin gespannt ob der neue Goodride WR das schafft bei deinen Kollegen.

Er hatte schon den Vorgänger auf A6 C4 2.8 Automatik.

Er war damit auch zufrieden. Bis auf den Verschleiß.

Ja der war ja auch beim Vorgänger SW608 leicht erhöht aber das Fahrzeug auf dem ich die fuhr war auch leichter als ein A6 oder A8.
Aber solange sie sonst ihre Arbeit gut machen gibt es schlimmeres als das.

Ähnliche Themen

Hatte ein Event von MT im Contidrom bei dem auf einer Mercedes B Klasse Continental Reifen und auf dem gleichen Modell China Reifen montieren waren. Wir fuhren exakt die gleiche Teststrecke! Ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Ich weiß, warum wir nur Premiumreifen btw. Testsieger fahren.

Unser Leben und das der anderen ist's uns wert.

Wobei wir unter den jeweiligen Testsieger oder den bestem 3 Reifen die zu unseren Anforderungen passen den günstigsten nehmen!

Dies eine rein persönliche Meinung!

PS das Event war der Hammer...... GTI, Boxter und B Klasse dürften 2 Tage genutzt werden.

So nun aber schönen Sonntag

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 13. Dezember 2020 um 17:42:07 Uhr:


Hatte ein Event von MT im Contidrom bei dem auf einer Mercedes B Klasse Continental Reifen und auf dem gleichen Modell China Reifen montieren waren. Wir fuhren exakt die gleiche Teststrecke! Ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Ich weiß, warum wir nur Premiumreifen btw. Testsieger fahren.

Unser Leben und das der anderen ist's uns wert.

Wobei wir unter den jeweiligen Testsieger oder den bestem 3 Reifen die zu unseren Anforderungen passen den günstigsten nehmen!

Dies eine rein persönliche Meinung!

PS das Event war der Hammer...... GTI, Boxter und B Klasse dürften 2 Tage genutzt werden.

So nun aber schönen Sonntag

Beitrag editiert, der Umgangston ist, speziell in der aktuellen Situation, hier nicht gewünscht, Zimpalazumpala

Danke für die Info, klingt spannend!

Der alternativ angebotene Thread (Billigreifen) wurde (ganz großes Kino), bis letztendlich zum Schloss durch einen Modkollegen, zerquatscht. Wie es aussieht, soll die zwischenzeitlich verlagerte Diskussion jetzt hier erneut fortgesetzt werden.

Ich habe 3 Beiträge entfernt, bei denen es weder um Berichte oder Kommentare zu Erfahrungen ging.
Auch ist es ab sofort vorbei, die Diskussion mit Begriffen wie "Schrottreifen", in Verbindung mit dem Thema hier, auf ein nicht gewünschtes Niveau zu ziehen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 13. Dezember 2020 um 17:42:07 Uhr:


Hatte ein Event von MT im Contidrom bei dem auf einer Mercedes B Klasse Continental Reifen und auf dem gleichen Modell China Reifen montieren waren. Wir fuhren exakt die gleiche Teststrecke! Ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Ich weiß, warum wir nur Premiumreifen btw. Testsieger fahren.

Unser Leben und das der anderen ist's uns wert.

Wobei wir unter den jeweiligen Testsieger oder den bestem 3 Reifen die zu unseren Anforderungen passen den günstigsten nehmen!

Dies eine rein persönliche Meinung!

PS das Event war der Hammer...... GTI, Boxter und B Klasse dürften 2 Tage genutzt werden.

So nun aber schönen Sonntag

Tolles Event, bei mir warens damals Golf und 3er Touring.

Als Chinareifen waren Linglong montiert.

Was war es denn diesmal ?

Darf man fragen welches Modell von Linglong dort montiert war und welches Premium Modell und worin die Unterschiede genau lagen? Gleiche gilt bei dem Beitrag davor mit der B Klasse. Welche asiatische Reifen wurden montiert und welches Conti Modell.
Waren es die selben Größen und identischer Luftdruck und und und?
Nicht böse sein für die Frage aber die Beiträge sind sonst so wenig informativ.
Weil wenn sich was dramatisch negativ verhält ist das genauso wertvoll hier, wie positive Beiträge.

Leute, das war 2016

Der Chinareifen war auf der B Klasse und mir war nur in Erinnerung dass ich die B Klasse mit den Continental Reifen gut beherrschen könnte und bei gleicher Geschwindigkeit mit dem Chinareifen keinerlei Chance hatte die Aufgabe zu meistern!

Die Marke des Chinareifen war verdeckt, es ging nur um den Vergleich wie groß unterschiede bei günstigen und Premiumreifen sind.

Hauptsächlich gings um den Conti Sport contact 6 UHP Reifen auf dem Boxter S

Der B Klasse Test war nur Rahmenprogramm.

Es gibt bei MT aber einen kompletten Bericht mit Video des Events.

Habe immer noch ein Grinsen im Gesicht wenn ich dran denke!

Alles gut ist ja kein Problem. Wäre halt schön gewesen wenn man gewusst hätte welches Modell da so schlecht abgeschnitten hatte im Vergleich und ob dieser überhaupt noch derzeit verkauft wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen