Pensionisten-Focus
Hallo zusammen,
bin neu hier und obwohl ich sämtliche 98 Seiten durchforstet habe bleibt meine Frage offen:
Demnächst bin ich Besitzer eines Focus Bj. 2000, 75 PS 1,4l Benziner mit 82.000 km.
Sobald ich ihn habe kommt er mal auf die Bühne zum Ölwechsel, Filtertausch, Zahn- und Keilriemen, die Spannrollen fliegen auch raus.
Jetzt zu meinem "Problem": Da es sich wie im Titel schon steht ein Pensionistenfahrzeug handelt, sind die Leistungen (abgesehen vom schwachen Motor) äußerst bescheiden. Gibt´s irgendwelche Tricks damit dem Motor wieder ein wenig auf die Sprünge helfen kann - ich meine damit aber ohne technische Aufwertung sondern wie man bei uns sagt "so richtig durchputzen" oder ähnliches?
Bin für jeden Tip dankbar da der Fofo wirklich sehr müde ist!
lg
Günter
PS: Find dieses Forum hier super weil hier echt was los ist und gewisse Fragen auch noch beim 15. Mal beantwortet werden...
8 Antworten
ja durchpusten, wie du schon sagst ;-) auf der Autobahn mal richtig hochdrehen
ja das Forum ist super, und relativ viel los dafür dass es markenübergreifend ist. allerdings gibts noch welche speziell für Ford und sogar speziell für den Focus wo noch mehr los ist
Zitat:
Original geschrieben von hebs1
: Da es sich wie im Titel schon steht ein Pensionistenfahrzeug handelt, sind die Leistungen (abgesehen vom schwachen Motor) äußerst bescheiden. Gibt´s irgendwelche Tricks damit dem Motor wieder ein wenig auf die Sprünge helfen kann - ich meine damit aber ohne technische Aufwertung sondern wie man bei uns sagt "so richtig durchputzen" oder ähnliches?
Was erwartest du bei 75 PS ?? Oder mal anders gefragt : hast du den Eindruck, der Motor läuft nicht richtig und hat zuwenig Kraft ??
Dann wäre die richtige Gegenmaßnahme keinesfalls " Zahn- und Keilriemen, die Spannrollen fliegen auch raus." Das brauchst du noch nicht zu wechseln, dadurch verlängert sich die Lebensdauer nicht und es bringt auch keine Leistung !
Und wenn der Wagen schwach ist, hat es auch nichts damit zu tun, ob es mal ein Rentnerfahrzeug war. Mein erster Wagen (ein Escort 1.3CL) gehörte auch jahrelang so ner alten Schlaftablette aus unserer Strasse, und hat dann unter meinen Sporen trotzdem gehorsam beschleunigt !! 😎😎
Statt die Servicearbeiten ungewöhnlich früh durchführen zu lassen, solltest du lieber mal den Motor testen lassen, zumindest falls du sicher bist, daß die Leistungsentfaltung "krankhaft" niedrig ist.
Am besten testest du es mittels der Höchstgeschwindigkeit : er müßte lt. Tacho vielleicht 180 km/h schaffen..........dabei wird er dann auch "durchgepustet" !
Ansonsten : Motor - Kompression testen vielleicht 😕, oder Motorsteuerung auslesen oder Luftfilter prüfen ob der zu ist . Oder mal auf nen Rollenprüfstand.
Der " Rentner - Focus" ist doch immerhin seine 10 T. / Jahr in den letzten 8 Jahren gelaufen. Ist doch nicht abnorm wenig.
Die "Kleinen" werden im Prinzip für weniger Km benutzt, als jetzt ein stärkerer Benziner oder gar Diesel.
Öl und Filterwechsel, Bremsflüssigkeit, Luftfilter ........das reicht bei dem Km Stand vollkommen.
Alles Andere wäre raus geworfenes Geld.
Mal eine längere Strecke fahren, mit wechselnden Geschwindigkeiten.
V-Max und gib Ihm wäre eher schädlich !
Danke für die superschnellen Antworten!
@martinkarch: Ich weiss nicht ob er wirklich schwächer ist als er soll, meine bessere Hälfte hat im Ibiza auch einen 1.4 l mit 75 PS und der geht ab...
Den Zahnriemen wollte ich eigentlich nur gleich machen weil hier schon mehrmals die Meinung vertreten wurde besser früher als etwas zu spät (nächsten Jahr hätte er ja den 10.)
Ansonsten hab ich keinen Vergleich mit einem anderen Focus. Früher bin ich mal in mit einem 5er BMW meiner Seniorchefin in die Werkstatt gefahren und beim Abholen wurde mir erklärt dass sie ihn durch die Fahrweise (Autobahn max. 80 km/h) zugrunde gerichtet hat. Hab mir gedacht dass sowas auch hier möglich ist.
Also werd ich mich an Urgrufty halten, ein großes Service machen und mich freuen was Neueres als einen 1991er Audi 80 zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
V-Max und gib Ihm wäre eher schädlich !
Wobei das ja nicht nur für ehemalige Rentner-Wagen schlecht ist, sondern allgemein.
Zitat:
Ich weiss nicht ob er wirklich schwächer ist als er soll, meine bessere Hälfte hat im Ibiza auch einen 1.4 l mit 75 PS und der geht ab...
Wiegt der denn auch vergleichbar viel ?? Und lässt du dich vielleicht vom Geräuschpegel täuschen ??
Ansonsten mal den Motor checken lassen. Ein ehemaliger Rentner-Wagen sollte die gleiche Motorleistung haben wie ein normal gefahrener................wobei ich allerdings kein Motor-Experte bin !
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Wobei das ja nicht nur für ehemalige Rentner-Wagen schlecht ist, sondern allgemein.Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
V-Max und gib Ihm wäre eher schädlich !
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Wiegt der denn auch vergleichbar viel ?? Und lässt du dich vielleicht vom Geräuschpegel täuschen ??Zitat:
Ich weiss nicht ob er wirklich schwächer ist als er soll, meine bessere Hälfte hat im Ibiza auch einen 1.4 l mit 75 PS und der geht ab...
Ansonsten mal den Motor checken lassen. Ein ehemaliger Rentner-Wagen sollte die gleiche Motorleistung haben wie ein normal gefahrener................wobei ich allerdings kein Motor-Experte bin !
Ich kenn das Gewicht des Focus (noch) nicht, der Ibiza hat glaub ich um die 1.200 kg.
Die Fahrweise macht sehr viel aus, meine ehemalige Chefin ist mit ihrem 5er BMW auf der Autobahn max. 80 bis 90 gefahren, Landstraße und Ortsgebiet entsprechend weniger. Als ich den Wagen mal in die Werkstatt fahren durfte hab ich geglaubt der eine oder andere Zylinder fehlt!
Was den 1,4er lahm macht, ist das doch recht ordentliche Gewicht in Verbindung mit einem 4Ventiler, der nun mal Drehzahlen braucht, damit was passiert. Und dann noch ein viel zu lang übersetztes Getriebe.
Bei meinem merke ich bei gut 2500 U/min noch mal einen kleinen Schub, mit dem Ergebnis, dass man beim zügigen Beschleunigen bei ca. 50 km/h gerne mal noch im 2. Gang ist.
Das mit dem ZR ist eine Überlegung wert. Machen muss man es sehr wahrscheinlich eh.
Ich habe auch einen Focus BJ 2001 mit 22Tkm versucht wieder flott zu bekommen. Ich habe alle Ratschläge hier aus dem Forum gelesen. Ich habe Zünkerzen, Zündspule, Zündkabel, Benzinfilter und Luftfilter erneuert. Aber von den 116PS spüre ich immer noch nichts. Er ruckelt immer noch so vor sich hin. Mich ärgert vor allem der Verbrauch von mehr als 10l. Ich hatte noch nie ein Auto, welches mehr als 7,5l verbraucht hat, bei gleicher Fahrweise, egal ob Diesel oder Benzin. Das Öl werde ich auch noch wechseln. Funkfernbedienung ist auch seit 2 Wochen tot. Ich bin etwas genervt, was dieses Auto angeht. Kann mir kein neues leisten.