Penny Tagfahrlicht in W203 einbauen

Mercedes C-Klasse W203

Moin, Moin,

meine Frau hat mir kürzlich einen Satz Tagfahrlichter von Penny mitgebracht. Hat bereits jemand Erfahrung, ob sich diese mit vertretbarem Aufwand in meinen w203 (MOPF) einbauen lassen.

Und hier bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von TFL, sondern bitte nur möglichst präzise Einbauhinweise.

Danke und Grüsse von der Ostsee
stadtbahnzug

Beste Antwort im Thema

Ich musste grad göttlich lachen....das hört sich einfach nur geil an: "Penny Tagfahrleuchten im Mercedes"...

Ich würde sagen die lassen sich genauso einbauen wie andere TFL auch, oder ?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Genau das ist das kleine Problem, denn sobald Du auf Lichtautomatik fährst, gehen diese nicht in den Dimmmodus. Erst wenn Du manuell das Licht einschaltest, dimmen diese runter. In der Automatik bleiben die TFL mit voller Leistung einfach an, sobald das Abblendlicht angeht, was natürlich nicht erlaubt ist. So baue ich noch ein Relais ein, um hier diese Funktion (Dimmen) zu umgehen.

Wie es mit dem W204 aussieht, keine Ahnung, habe aber mal einen Einbaufilm von Carlsson bei Youtube gesehen, musste mal nach suchen ;-)

@HSV-Andy
Wie immer Geschmacks- und Vorgabesache mit dem Einbau.
Für mich ist es in erster Linie wichtig, dass die Dinger ihren Zweck erfüllen, halte sonst eher wenig vom Beleuchtungstunining.

Gruß Net Surfer

Zitat:

Original geschrieben von netsurfer


Genau das ist das kleine Problem, denn sobald Du auf Lichtautomatik fährst, gehen diese nicht in den Dimmmodus. Erst wenn Du manuell das Licht einschaltest, dimmen diese runter. In der Automatik bleiben die TFL mit voller Leistung einfach an, sobald das Abblendlicht angeht, was natürlich nicht erlaubt ist. So baue ich noch ein Relais ein, um hier diese Funktion (Dimmen) zu umgehen.

Wie es mit dem W204 aussieht, keine Ahnung, habe aber mal einen Einbaufilm von Carlsson bei Youtube gesehen, musste mal nach suchen ;-)

@HSV-Andy
Wie immer Geschmacks- und Vorgabesache mit dem Einbau.
Für mich ist es in erster Linie wichtig, dass die Dinger ihren Zweck erfüllen, halte sonst eher wenig vom Beleuchtungstunining.

Gruß Net Surfer

So schlecht sehe die LED ja gar nicht aus, aber du solltest sie wirklich noch etwas nach außen "verschieben", wie du ja selbst schon gesagt hattest.

Ansonsten eine gute Sache. Ich fahre viel Autobahn und mache dort immer das Licht an. Da muss ich dann auch tagsüber mit voller Beleuchtung fahren, was nicht unbedingt zur Halbarkeit der Xenon-Brenner beiträgt. 🙁

Die Haltbarkeit der Xenon-Brenner wird eher durch häufiges Zünden als durch lange, kontinuierliche Leuchtphasen negativ beeinflusst...

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Die Haltbarkeit der Xenon-Brenner wird eher durch häufiges Zünden als durch lange, kontinuierliche Leuchtphasen negativ beeinflusst...

Weiß ich doch. 😉

Ich meine damit ja auch, dass ich dann z. B. in den Sommermonaten bis in den Abend hinein mit TFL fahren könnte. Dann könnte ich wochenlang mein Xenon-Licht aus lassen und somit die Brenner schonen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HSV-Andy



Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Die Haltbarkeit der Xenon-Brenner wird eher durch häufiges Zünden als durch lange, kontinuierliche Leuchtphasen negativ beeinflusst...
Weiß ich doch. 😉

Ich meine damit ja auch, dass ich dann z. B. in den Sommermonaten bis in den Abend hinein mit TFL fahren könnte. Dann könnte ich wochenlang mein Abblendlicht aus lassen und somit die Brenner schonen. 🙂

ok, kam an... 😁

Moin, Moin,

also mein TFL ist dieses hier

http://www.penny.de/index.php?id=9399&tx_nxangebote_pi1[detail]=840&cHash=c733893c44

Bitte in Browser kopieren, sonst kommt Ihr woanders an.

Mir geht es bei meiner Frage eher um die erforderlichen mechanischen Arbeiten. Also was konkret muss an der Stoßstange gemacht werden, damit die TFL-Leds bündig abschließen. Muss die Stoßstange runter ? Wenn ja, wie geht das ? Wie befestige ich die TFL, so dass sie auch vernünftig halten. Welcher zeitliche Aufwand ist zu planen.

Ich möchte sie im Rahmen der gesetzlichen Anstandsvorgaben möglichst weit außen anbringen.

Bitte um Nachsicht, dass mein Begehr möglicherweise nicht im Eröffnungsthread richtig deutlich wurde.

LG stadtbahnzug

Nutze mal die Suchfunktion, da gibt es eine Vielzahl von Threads mit Einbautipps und Plätzen wo man sie verbauen kann.
Sonst habe ich diesen Link hier, finde ich persönlich auch eine gute Stelle, jedoch zierte ich mich davor die ganze Stoßstange zu demontieren und Löcher rein zu sägen.

Link:

http://www.motor-talk.de/forum/led-als-tagfahrlicht-t2005681.html

Gruß Net Surfer

Zitat:

Original geschrieben von netsurfer


Nutze mal die Suchfunktion, da gibt es eine Vielzahl von Threads mit Einbautipps und Plätzen wo man sie verbauen kann.
Sonst habe ich diesen Link hier, finde ich persönlich auch eine gute Stelle, jedoch zierte ich mich davor die ganze Stoßstange zu demontieren und Löcher rein zu sägen.

Link:

http://www.motor-talk.de/forum/led-als-tagfahrlicht-t2005681.html

Gruß Net Surfer

Sag ich doch, genau da müssen die hin. 😉

Sieht ganz gut aus, da kann man schon ins Grübeln kommen...

nächste Woche gibt es bei Aldi einen Heckspoiler für die C-Klasse....

Nur Spaß ;-)

Also von der Optik her sieht das ja schlimm aus. Wenn die Dinger weiter nach außen kämen sehe das bestimmt viel angenehmer aus.

Gruß erzel

Zitat:

Original geschrieben von netsurfer


Hier ist es,
wobei hier der Mittenabstand noch verändert wird, also die TFL noch jeweils um knappe 10cm nach außen verschoben werden.

Gruß Net Surfer

Hab zwar nicht die vom Penny, aber vom prinzip her das gleiche.
Verkabelung ist ganz einfach.
Einmal an Zündstrom(Sicherung Nr. 47)
, dann noch an Masse und Standlicht + fertig.
Sobald Licht eingeschaltet wird, dimmen die TFL ab. Muß jetzt mal drauf achten ob es auch geht mit Autolicht, hab ich noch nicht getestet bzw. ist mir nicht aufgefallen, das sie dann nicht dimmen.

Wie beschrieben angeschlossen und es dimmt auch bei Autolicht ab.

Ich greife mal den alten Thread hier auf um keinen neuen zu starten.

Was haltet ihr von dem TFL?
http://www.ebay.de/.../400266527663?...

Hat das vielleicht schon einer verbaut und hat ein Anschauungsbild davon?

Im übrigen hatte ich das TFL von Penny, gab es auch bei Netto, in meinem Womo verbaut und war echt gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen