Pendlerpauschale - Ab dem 1. Kilometer?

Seit dem 1. Januar 2007 können Fahrtkosten zur Arbeit erst ab dem 21. Kilometer steuerlich geltend gemacht werden.

Das heißt:

  • 0,00 € von 0 bis 20 Entfernungskilometer
  • 0,30 € für jeden vollen Entfernungskilometer über 20 km

Die Jahre davor galt die Entfernungspauschale, oder im Volksmund auch Pendlerpauschale genannt, bereits ab dem ersten Kilometer. Seit der Kürzung der Pauschale ab 2007 wird diese nun heiß diskutiert, nicht nur von den Pendlern, sondern auch z.B. auch beim Bundesverfassungsgericht, da laut Auffassung des Bundesfinanzhofs die Kürzung der Pauschale gegen die Verfassung verstößt.

Nun flammt das Thema der Pendlerpauschale erneut auf und zwar im Wahlkampf. Grund genug um Euch zu fragen, was Ihr davon haltet.

Beste Antwort im Thema

so weit ich weiß, sind die Kosten (Werbungskosten), die man hat, um seiner Arbeit nachzugehen, grundsätzlich steuerlich absetzbar! Somit muß JEDER (also Hin- und Rückfahrt) km absetzbar sein, mit den TATSÄCHLICHEN Kosten.
Alles andere ist steuerliche Ungerechtigkeit. Aber nichts neues in Deutschland...
Die Menschen sollen doch flexibel sein und auch weiter entfernte Tätigkeiten aufnehmen? Also müssen Sie wenigstens die Kosten dafür absetzen können! Viele Geringverdiener können sich mittlerweile den Weg zur Arbeit nicht mehr leisten und bleiben zu Hause - auf Kosten aller! Absurd und verkehrte Welt. Aber nichts neues in Deutschland...

Gruß
BB

642 weitere Antworten
642 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lordsigi


Bei der Pendlerpauschale bekommen nur die viel Geld zurück, die auch viel Steuern zahlen---- die "Besserverdiener"---

Bei Senkung der Mineralölsteuer oder der Mehrwertsteuer auf Treibstoff würden alle Autofahrer, auch Rentner davon profitieren.
Zum Ausgleich sollte unbedingt Flugbenzin mit der vollen Mineralölsteuer belastet werden. Ferner auch Autogas und Biosprit. Hier wird etwas subventioniert, dass der Umwelt nicht gut tut, --->Erhöhung der Lebensmittelpreise.

lordsigi

Flugbenzin wird deshalb nicht mit der Mineralölsteuer belastet, weil Flugzeuge keine Straßen benötigen.

Und warum Rentner Steuergeschenke für die private Lebensführung erhalten sollen, ist mir nicht ganz klar, denn die benötigen keinen Pkw, um damit zur Arbeitsstätte zu fahren. Trotzdem erhalten sie aber schon ein Steuergeschenk aus der Ökosteuer, welches der Sanierung der Rentenkassen dient. Die Ökosteuer auf Energieträger wird sogar von Leuten bezahlt, welche nichts mit den gesetzlichen Renten zu tun haben. Also auch von Berufssoldaten, Richtern, Beamten und Selbständigen mit privater Absicherung.

Der Steuersatz auf Autogas ist erst kürzlich auf knapp 10 Cent/Liter gesetzlich und verbindlich bis Ende des Jahres 2018 festgeschrieben worden. Warum wohl? Einerseits ist es umweltverträglicher als die üblichen Kraftstoffe mit einem bis zu 80% niedrigeren Schadstoffausstoß. Und andererseits handelt es sich hierbei um ein Abfallprodukt, welches die Erdölreserven schont und ansonsten nur abgefackelt werden müsste.

Der Blödsinn, dass Autogas (nicht Biokraftstoffe) mit den Erhöhungen der Lebensmittelpreise zu tun haben soll, hat bei mir nur ein müdes Lächeln produziert. Wenn man keine Ahnung hat, dann soll man einfach nur die Klappe halten.

Im vergangenen Jahr habe ich z.B. mit diesem Kraftstoff übrigens etwa 3.000 EUR effektiv eingespart.

Aber nein, einfach mal etwas in den Raum stellen, ohne sich vorher sachkundig zu machen und kein Vorschlag von einer kostenneutralen Gegenfinanzierung. So etwas liebe ich.

Zitat:

Original geschrieben von jrbrj


"Ich bin für die Streichung der Pendlerpauschale. Denn wirklich davon etwas haben tun nur die, die eh ein hohes Einkommen haben. Leute mit niedrigem Einkommen bekommen eh kaum etwas zurück.

Im Grunde ist die Entfernungspauschale assozialer Mist. Aber naja, der Teufel scheisst immer auf den größten Haufen.

Das würde auch mal gehörig denen die Suppe versalzen, die denken, zB im Berliner Umland toll zu wohnen und dann rumjammern, das die Fahrerei so teuer ist. Wer in Berlin arbeitet, aber in Brandenburg sein Haus baut, der kann sich ja wohl auch die Fahrkosten leisten.

Ist doch richtig so. Warum soll sich die Allgemeinheit an deinem Arbeitsweg beteiltigen?"

Hab selten solch einen Schwachsinn gelesen!

1. Es sind 30Cent pro Kilometer, das hat recht wenig mit dem Einkommen zu tun! Klar wenn du kein Einkommen hast, kannst du auch nichts wiederbekommen.

2. Wenn man sich was Eigenes schaft (Wohnung, Haus usw) will man und kann man gar nicht bei jedem Arbeitsplatzwechsel sein Eigentum verkaufen (selbst bei Miete ist dieses schwierig, zumal der Partner ja meistens auch arbeitet) und sich direkt neben dem neuen Arbeitsplatz was neues suchen (Heute arbeitet man nun meistens nicht mehr von der Lehre bis zur Rente in ein und der gleichen Firma und man findet auch nicht unbedingt wieder Arbeit in Fußgängerreichweite).

3. Die Allgemeinheit ist die arbeitende und Steuern zahlende Bevölkerung in Deutschland die ein Anrecht darauf hat Aufwendungen die zur Ausübung der eigenen Arbeit erforderlich sind, Steuerlich geltend zu machen.

Da kann ich jedenfals nur mit dem Kopf schütteln!

Ab dem 1 Kilometer!ihr regt euch über so einen Mist auf???kostet nur nerven!!!!Macht es so wie ich😁er Staat besch.... uns,warum kann ich denn staat nicht besch......!Wohne (inoffiziell) bei freundin,ca 20 km von der Arbeitsstelle entfernt!Bin aber 110 km entfernt von der Arbeitsstelle (offiziel) gemeldet!Habe Monatlich einen Lohnsteuerfreibetrag von fast 460 Euros!,sind netto jeden Monat fast 200 eu mehr in der Tasche!Meint ihr da fragt einer nach?Was dieser Karnevalsverein (damit meine ich unsere Politiker) können,kann ich schon lange!😉😉😉😉😉😉😉PS😁enn Tip bekamm ich Persöhnlich von der Chefsekretärin!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Habe jetzt ne Menge Eurer Meinungen gelesen. Irgendwo hat jeder von seinem Standpunkt her gesehen recht! Ich bin seit einigen Jahren in eine gewisse Lethargie gefallen. Die Regierenden machen eh was sie wollen, egal wer da oben sitzt! Jeglicher Bezug zur Realität wenig oder durchschnittlich verdienender Menschen ist da schon lange verlorengegangen bzw. absichtlich verdrängt worden! Es wurde auch schon oft genug geschrieben, dass die Politiker nur noch an den eigenen Säckel denken und so lange das Volk sich das gefallen lässt, wird sich daran nichts mehr ändern. Es wird wie ich meine noch viel schlimmer werden. Die Masse der kleinen Leute hat halt keine Lobby! Ich bin nicht Politikverdrossen, aber wählen gehe ich schon lange nicht mehr. Habe mich jedes mal nach der Wahl nur noch mehr geärgert! Es gibt bestimmt unmengen von Leuten, die so denken wie ich, aber wer kann uns eine Perspektive bieten ? Das Gerede um die Pendlerpauschale ist doch riesengrosser Mist in dem riesen Sunf von Koruption in dem wir uns befinden. Eigentlich sehen wir doch alle nur noch zu, wie wir einigermassen unauffällig über die Runden kommen und das wird immer schwieriger. Ich finde es schon traurig, wenn man überhaupt keine Aussicht mehr auf eine anständig für das Volk geführte Politik hat!! Aber Geld regiert die Welt und das war schon immer so und ist heute noch um so heftiger. Entschuldigt evtl. Rechtschreibfehler ! Gruß der Gleiter 66

Zu allererst: Die CSU-Diskussion ist reiner Stimmenfang mit der Hoffnung, dass sich dann ein anderer "böser" findet, der dagegen ist. Denn eigentlich will die CSU das ja garnicht.

Ich fahre 44km/Strecke zur Arbeit und die Kürzung der Pendlerpauschale trifft mich schon ordentlich - erst an der Zapfsäule und nun auch bei der Steuerwerklärung. Das Schlimme dabei ist, dass ich dafür an anderer Stelle ja keine Erleichterung bekommen habe, sondern der Staat mir einfach eine xx%-ige Steuererhöhung reingewürgt hat, weil er meinte, ich sei selbst schuld, dass mein Arbeitsplatz um 50km in ein anderes Bundesland verlegt wurde.

Ich bin daher für eine verbrauchsorientierte Abgabe, die wir in Form der Mineralölsteuer ja schon haben. Wer ein dickes Auto fährt oder zum Spaß vor der Eisdiele auf und ab fahren muss, zahlt eben mehr und überlegt sich, ob das sein muss. Da z.B. der CO2-Ausstoß direkt am Spritverbrauch hängt, erübrigt sich eigentlich auch eine CO2-abhängige KFZ-Steuer.

Für den Arbeitsweg sollte es jedoch wieder einen Ausgleich geben, da z.B. Rentner,... hiervon nicht betroffen sind. Um das Thema "Vielverdiener sparen mehr" zu beseitigen, sollte es ein Absolutbetrag pro km sein, der erstattet wird und nicht das zu versteuernde Einkommen reduzieren. Da kam beim Kleinverdiener wirklich nichts an und den haben die Spritpreise besonders hart getroffen. Also eben statt der 30Ct eben nur 10Ct/km aber eben als Fixbetrag, auch für den, der unter der Freibetragsgrenze liegt. Das dürfte dann auch aufkommensneutral sein, wenn zukünftig für alle das Gleiche gilt und ich als einzelner evtl. nicht ganz so gut wegkomme, wie mit der alten Regelung.

Das Üble an jeder Rechnung, die die Politiker vorlegen ist: Alles wird teurer und irgendwelche Steuersenkungen werden nicht bei MIR ankommen. Wenn irgendjemand glaubt, wenn die Mineralölsteuer um 5Ct verringert wird, sei der Wegfall der Pendlerpauschale ja in Ordnung, sollte bedenken, dass der Staat die 5Ct bei einer Spritpreissteigerung um 27Ct alleine über die Mehrwertsteuer schon wieder rein hat, obwohl die Ölmultis die Bösen sind!

Zitat:

Original geschrieben von mariuschek


Ab dem 1 Kilometer!ihr regt euch über so einen Mist auf???kostet nur nerven!!!!Macht es so wie ich😁er Staat besch.... uns,warum kann ich denn staat nicht besch......!Wohne (inoffiziell) bei freundin,ca 20 km von der Arbeitsstelle entfernt!Bin aber 110 km entfernt von der Arbeitsstelle (offiziel) gemeldet!Habe Monatlich einen Lohnsteuerfreibetrag von fast 460 Euros!,sind netto jeden Monat fast 200 eu mehr in der Tasche!Meint ihr da fragt einer nach?Was dieser Karnevalsverein (damit meine ich unsere Politiker) können,kann ich schon lange!😉😉😉😉😉😉😉PS😁enn Tip bekamm ich Persöhnlich von der Chefsekretärin!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Na da lass dich aber mal nicht erwischen. Vielleicht liegt es ja gerade an den vielen kleinen "Betrügern" das kein Geld da ist ? Nein ich glaube eher an den wenig großen Betrügern die mal eben ein paar 100 Millionen verschieben.

Frage: Ich bräuchte auch eine so tolle Freundin, wann wechselst du deinen Arbeitsplatz? Gib mir ihre Adresse...grins.

Zitat:

Original geschrieben von Gleiter 66


Habe jetzt ne Menge Eurer Meinungen gelesen. Irgendwo hat jeder von seinem Standpunkt her gesehen recht! Ich bin seit einigen Jahren in eine gewisse Lethargie gefallen. Die Regierenden machen eh was sie wollen, egal wer da oben sitzt! Jeglicher Bezug zur Realität wenig oder durchschnittlich verdienender Menschen ist da schon lange verlorengegangen bzw. absichtlich verdrängt worden! Es wurde auch schon oft genug geschrieben, dass die Politiker nur noch an den eigenen Säckel denken und so lange das Volk sich das gefallen lässt, wird sich daran nichts mehr ändern. Es wird wie ich meine noch viel schlimmer werden. Die Masse der kleinen Leute hat halt keine Lobby! Ich bin nicht Politikverdrossen, aber wählen gehe ich schon lange nicht mehr. Habe mich jedes mal nach der Wahl nur noch mehr geärgert! Es gibt bestimmt unmengen von Leuten, die so denken wie ich, aber wer kann uns eine Perspektive bieten ? Das Gerede um die Pendlerpauschale ist doch riesengrosser Mist in dem riesen Sunf von Koruption in dem wir uns befinden. Eigentlich sehen wir doch alle nur noch zu, wie wir einigermassen unauffällig über die Runden kommen und das wird immer schwieriger. Ich finde es schon traurig, wenn man überhaupt keine Aussicht mehr auf eine anständig für das Volk geführte Politik hat!! Aber Geld regiert die Welt und das war schon immer so und ist heute noch um so heftiger. Entschuldigt evtl. Rechtschreibfehler ! Gruß der Gleiter 66

Ich glaube, so wie Du denken Viele. Diese Machtlosigkeit gegenüber der großen Politik ist schon sehr bedrückend.

Mir ging es ebenso, bis ich mal von der mittelschicht.com gehört habe.

Das Konzept und die Idee ist beeindruckend, wenn man sich mal die Mühe gemacht hat es zu verstehen - vielleicht wäre das was für dich.

Ich fahre jeden tag 30km zur Arbeit - meine Frau 20. die abschaffung der pauschale hat uns viel geld gekostet. ebenso wie die vielen anderen dinge, die der staat uns derzeit aufzwingt...

ABER!! UNser eigentliches Problem liegt doch woanders. Wir haben in Deutschlad (und Europa gesamt) Probleme in ganz anderen Größenordnungen. Unseren Staat drücken gigantische Schulden, die wir wahrscheinlich nie mehr wieder zurückzahlen können! Das schlechte Bildungssystem hat uns Milionen menschen beschert, die nicht wirklich in eine Leistungsgesellschaft passen und die wir mit steuern durchfüttren müssen, wir überaltern, kranken und pensionskassen brechen bald zusammen, unser Abschied von der Kernkraft hat uns eine riesige Abhängigkeit von den gierigen Russen und dem teuren Ökostrom gebracht, Asien und CHina, mit Stundenlöhnen von 10 bis 30 Cent, 80 Stundenwochen ohne Kündigungsschutz, nehmen uns mehr und mehr in die zange. Das geld fließt um den globus - weg von Amerika und europa nach Asien und russland. Die enrgiekosten werden in wenigen jahren das doppelte und mehr von heute sein. wenn gasprom das erste unternehmen der welt ist, daß 1000 Milliarden(!) wert ist und die mütterchen staat täglich mit astronomischen summen versorgen oder den kunden einfach den hahn abdrehen, dann wird auch bald wieder die millitärmacht in der welt kippen....

alles gerede von pendlerpauschale, mindestlohn und ökosteuer ist so als wenn man bei einer nahenden flutwelle lappen und eimer aus dem keller holt!

wir werden noch viel viel spaß kriegen in deutschland...und bald auch wieder mehr arbeitslose.

Viele Probleme EIN Tipp: macht euch unabhängig!

Solange es keine andere Lösung gibt...her mit der alten Pendlerpauschale!

Zitat:

Original geschrieben von BigRex


  • Hier wird niemand auf Kosten anderer bereichert. Auch Fahradfahrer und ÖVM-Nutzer können die gleiche Pauschale absetzen, somit also i.d.R. mehr als die tatsächlichen Kosten.
  • Richtig & leider meiner Meinung nach nicht gerecht!

    Vor Rot/Grün gab es mal eine Zeit in der man unterschiedliche Kosten je nach Beförderungsmittel abrechnen konnte. Also fürs Fahrrad 7 Cent, Motorrad 15 Cent, Auto halt 30 Cent und ÖNV die reellen Kosten. Das war für mich der richtige Weg, aber die damalige Regierung war ja der Meinung jeder sollte die gleichen Kosten abrechnen können. Jetzt sag mir mal bitte einer, wieviel dieser (in meinen Augen) Irrtum den Staat gekostet hat?

    Bsp: Ich fuhr damals 40km einfache Strecke mit dem Auto zur Arbeit. Mein Vater gleich weit mit dem Bus, leider in die andere Richtung.

    40km * 20AT * 0,3Cent = 240€ Richtig? ich hoffe doch.... Aber die Karte des ÖNV hat damals nur 150€ im Monat gekostet & jetzt sag mir mal einer wo der Fehler ist???

    Ich bin für die Rückkehr zur Erstattung ab dem ersten Kilometer!!!

    btw: Ich bin ganz besch....eiden dran! Wohne inner teuren Stadt & fahre 45km zur Arbeit raus aufs Land..... Autofahrzeit: 35 Minuten - ÖNV: 1,5 - 2,5 Std. & 2 mal Umsteigen^^

    Grüße aus HH
    deadoc

    Hallo Deutschland,

    bei meinem Eintrag beginne Ich mit dem Zitat von (André Malraux)

    Wer in der Zukunft lesen will, muß in der Vergangenheit blättern.

    das was in den Medien behauptet wird sind nur märchen damit keine Unruhe entsteht.
    Sinn und zweck dieser Sache, lass das Volk leiden, damit es den Wahren Schmerz nicht erkennt!

    Wieso kostet der Sprit in Europa doppelt so Viel wie in den USA! Ich würde auch gerne ein Fahrzeug führen was 15 Liter/100km Verbraucht. die Umwelt verpessten mit den Abgasen was durch den hohen Verbrauch erzeugt wird! 

    Fragen Wir uns einfach,
    Was ist deutschland wenn Wir uns den Globus betrachten?!
    Wann sind die Oilvorkomnisse aufgebraucht?
    wie Groß ist die Ozonfläche Über Deutschland?
    Weht hier ein anderer Wind, atmen Wir eine Andere Luft?
    Erzeugen wie anders Energie?
    Bestehen unsere Strassen aus einem Anderen Asphalt?
    Sind die Ansprüche unsere Politiker mehr?
    Es ist eine Verarsche hoch drei, mit der Pendlerpauschale sowie mit der jetzigen Situation in Deutschland. genau so als ob mein einem heulenden Kind einen Lutscher gibt damit es ruhig wird.
    wieso ?? Ich erzähle es eich hier die Fakten
    Deutschland, wenn Wir den Globus betrachten, ist nur ein kleiner haufen Vogelscheiße auf eine Stein. 
    Egal Ob das Oil in 100 oder 1000 Jahren aufgebraucht ist Es gibt andere Rohstoffe wie Gas was man aus Kuhscheiße gewinnen kann damit unsere Autos und LKW´s weiter rollen könen.
    Wenn mann das Ganze Ozon sich anschaut, dann weiß jeder gesunde Menschenverstand das nicht deutschen die Schuld zu einer Eiszeit tragen. AUf der ganzen Welt Atmen die Menschen die gleiche Luft hier mal da ist Sie mal dauberer mal verschmutzter, aber es ist die gleiche Luft am endefekt.
    es gibt verschiedene Art und weisen Energie wie man Energie erzeugt. sei es Atom Oil Gas wasser sonner oder Luft? also was soll der schwachsinn mit der behauptung! das Energiererzeugung teuer wrid weil...!
    Alle Strassen dieser Welt! Sind da, Sie werden fast auf die Gleiche Art und weise gebaut und diese gibt es schon! wieso  zahlen Wir noch dafür und erleben immer wieder Baustellen auf den Autobahnen wo wir sinnlos unsere Zeit verschwenden. Die Politiker sitzen auf den Gleichen Stühlen, essen die gleichen Lebensmittel, schlaffen auf der Gleichen Matraze und scheißen in den Selben klo wir. Wofür verdienen Sie Mehr
    als Wir damit Sie vielleicht die Wahrheit veschweigen.
    Was kostet uns das Leben in Deutschland? Leben bedeutet Zahlen für alles
    wenn Wir zum Arzt gehen zahlen Wir, war das früher so?
    für Medikamente zahlen Wir, war das früher so?
    Wir bezalen die Maut, immer wenn Wir etwas kaufen war das früher so?
    einfach mehr Steuer auf alles! KFZ Steuer, Umweltplakette, ASU, TUH, hohe gebühren bei Strafzettel , Ersatzteile, Sprit, Tabaksteuerwar, Lebensmittel 3% steuereröhung auf 19% war das so!
    Leute was sind 30 cent auch wenn es ab dem 1. Km ist im Vergleich dazu was Wir für die Komunen und dem Staat Bezahlen. Ich lebe zwar hier seit 30 Jahren aber glaubt Mir Ich gehe nicht Wählen! Mein Name ist Rahim Arslan und Gott mein Zeuge Ich war in deutschland nicht einmal wählen!
    Was würde pasieren wenn kein Bürger zu den Wahlen geht! das ist mein Wunsch damit die Menschen wieder leben können und dafür Arbeiten damit Sie leben und nicht Leben um zu Arbeiten und sich Ausbeuten lassen.
    Die erklärung für alles liegt in der Hand. Was wissen Wir ? Wir haben Mercedes Benz, BMW, Audi, Opel. und seit wann haben Wir autos mit Gas seit nicht Langer Zeit. Wieso Fahren die Türken, Russen, Rumainen usw seit JAhren mit dieser Technologie und wieso haben Wir diese nicht schon damals angewandt? Ich lache über die Naivität dieses volkes was im rauschzustand durch Alkohol und drogen dies nicht erkennt!    

    Hier die Tatsachen.

    oder sind Wir etwa blind? lassen Wir uns von niemanden etwas erzählen auch nicht von Mir LG rahim

    Meiner Meinung nach sollte die aktuelle Pendlerpauschale umgedreht werden: Nur noch Steuervorteile bis zum 20. Kilometer. Warum soll gerade eine Langestrecke=Umweltverschmutzung=hoher Co2 Ausstoß gefördert werden, wenn wir doch gerade diese Emissionen senken wollen?
    Mit den 20 "Freikilometern" sollte man zum nächsten Bahnhof gelangen können. Wobei es mir eigentlich immer noch ein Rätsel ist, warum man so einen langen Arbeitsweg hat. Achso stimmt ja die Häuser auf dem Land sind ja günstiger als in der Stadt, wo es eine bessere Verkehrsanbindung gibt.
    Also können die Leute mit den langen Arbeitswegen auch mehr bezahlen, alles andere wäre ja unfair gegenüber den Leuten, die einen kurzen Arbeitsweg haben oder mit den Öffentlichen fahren.

    Hallo und Guten Morgen.

    Ich habe sogerade einige der Beiträge inhaltlich zur Kenntnis genommen und stimme der Mehrheit zu, die die Wiedereinführung einfordern.

    Zum Beispiel komme ich gerade und aktuell von meiner Arbeitsstätte. Mit dem eigenen PKW. Ein Bus fährt nämlich nicht mehr. (Entfernung der einfachen Strecke: 23 km)

    Soviel zur Flexibilität des Arbeitenden. Warum mache ich das ?

    Natürlich, um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren und um den Wirtschaftskreislauf lebendig zu halten, der auch meine Existenz sichert.

    Natürlich werfen sich in meinem Lebensumfeld auch Fragen auf, die bis dato seitens der Politik nicht im Ansatz erklärt und geklärt wurden. Hier einige Beispiele:

    1.
    Warum besteht für Beamte ein Sonderstatus ? (Versicherungen/Altersruhe/Pension ?)
    Mit welchem Recht wird ein Anspruch erworben?

    2.
    Jeder, ins Amt eingeführte, Politiker hat die Verpflichtung, Schaden vom Volk abzuwenden und den Erfolg zu mehren ! Welchen Erfolg, den eigenen ??

    3.
    Warum verplant der Staat Gelder, die noch gar nicht geflossen sind ? Jedes Unternehmen in Deutschland ginge an solch einer Finanzpolitik zum Insolvenzgericht !!
    Ansonsten gäbe es eine Anzeige wegen Insolvenzverschleppung ! - zu Recht !

    4.
    Warum gab oder gibt es in den aktuell zurückliegenden Fällen der Korruption "eher gemäßigte" Urteile ? In kürzlich aktuellstem Falle wurde ein S.-Manager, der "bereit war, auszupacken", mal gerade für 2 Jahre zur Bewährung und 108.000 EUR Geldstrafe verurteilt. Wer hat Vorteile durch derart "milde" Urteile ?
    Ist unser Rechtssystem noch glaubhaft oder kann es das zumindest noch vermitteln ??

    5.
    Wieso müssen Steuereinnahmen zur Rettung der IKB, der Landesbanken, etc. herausgeschleudert werden, ohne eine Verantwortliche dafür zu haben ??

    Das gibt es offenbar in westlicher Hemisphäre nirgendwo, ausser hier in D.

    Was ist mit der urdeutschen Fa. S. aus M ??

    Hier ging es um Sumpfkassen, Scheinfirmen und Verschleierung höchsten Grades !

    Mich persönlich würde das schon gar nicht mehr wundern, wenn die Herren/Damen "Oberen" sich sogar selbst Tipps zuschustern, wie man denn am Besten das, ja so dämliche Deutsche Volk, über die "berühmte" Leuste ziehen kann.

    Gerne hätte ich einmal die Doppelbesteuerung des Treibstoffes erklärt.

    Ebenso gerne, weshalb eine Brücke für Frösche gebaut wird und etwa 50 Meter weiter eine separate für Radfahrer.

    Wen kann man endlich an die Beine fassen und persönlich haftungspflichtig stellen ??

    Etwa eine Beratungsfirma, die erklärt, dass man , unter erheblichen Kostenaufwendungen herausgefunden hat, man "müsse die Fenster öffentlicher Einrichtungen nicht jeden Tag, sondern nach Bedarf wischen" ????????????????

    Zu dumm nur, dass diese dann für eigentlich logische Denkensvorgänge eine horrende Gebührenrechnung schicken können, die dann auch noch durch "gewählte Hände" abgezeichnet wird ??

    Es wird höchste Eisenbahn, in dem ganzen Müll und Kram unnachgiebig und konsequent aufzuräumen und Klartext Einzug halten zu lassen.

    Es geht nicht nach dem Motto:
    Was stört es den Mond, wenn der Wolf ihn anbellt; o h , n ei n . Nicht mehr.

    Selbst auf die Gefahr hin, von einer "Brennessel" getroffen zu werden.
    Das geht übrigens vorbei, weil sie dann kein Wasser mehr kriegt !

    Ich wage todsicher vorherzusagen, daß da so Einiges in dunklen Kellern liegt.

    Abschließend muß ich um Entschuldigung bitten, da dies keine politisch motivierte Austauschplattform darstellt, sondern zu Themen der Mobilität entsprechend einzusetzen ist.

    Sorry dieserhalb vielmals.

    Grüße
    Klasto

    Vor langer, langer Zeit ... so fangen meist Märchen an .. war da mal einer, der wollte die Steuererklärung auf einem Bierdeckel unterbringen. Seitdem ist viel Wasser die Spree runtergeflossen. Und ? Nichts passiert. Mutter Angy turnt auf jedem Gipfeltreffen rum das sich anbietet un Per langt uns in die Tasche daß es kracht. Das nennt man dann Politik.

    In anderen Ländern geht es sehr einfach zu: (Bei Normalverdienern)

    Willste gegenrechnen, abschreiben usw. usf, ok, zahlste mehr als 35 %

    Willste das nicht dann gib 13 %

    Wo ist das ? Auflösung ganz unten

    So einfach ist das. Aber bei uns will jeder sich SEINE Steuervorteile erhalten, der Häuslebauerzuschuß, die Km-Pauschale, das Arbeitszimmer usw. usf. Und davon ernährt sich ein ganzer Berufszweig, na prima. Deutschland ist das Land, das 70 % der in der Welt veröffentlichten Literatur zum Thema Steuern hervorbringt !!!!

    Was fehlt ist ein Ar... in der Hose um endlich eine wirkliche Steuerreform zustande zu bringen. Aber der fehlt mir *BEI ALLEN PARTEIEN*, INKL. GUIDOS SPAßTRUPPE.

    Was wähle ich in 2009 ?? Keine Ahnung, Urnen gehören ja bekanntlich auf den Friedhof. Bis 2009 haben alle Parteien noch Chancen mich zu überzeugen. Falls nicht, gehe ich eben nicht zur Wahl damit sie nicht auch noch die Stimme als Wahlkampfpauschale bezahlt bekommen.

    Auflösung : Es ist Rußland ... man hätte es nicht geglaubt

    Deine Antwort