Pendeln mit 50er Roller
Hallo,
Ich benutze meinen Fiddle 3 für Pendeln zwischen meinem Zuhause und meiner Arbeit. Es ist 52 km Einweg, hauptsächlich auf Landstraße (maximum Gas).
Nach 3-5 Fahrten hat der Motor angefangen nach 40 Minuten Fahrt ausgehen wollen. Je mehr Gas ich gebe, häufiger will der Motor ausgehen.
Wenn ich für 5 Minuten langsamer fahre, dann läuft der Motor wieder gut für 15 Minuten.
Hat der 50er Rollen seinen Grenzen erreicht. Der Roller ist erst ein Jahr alt und hat nur 3000 km.
Danke im voraus.
Balazs
24 Antworten
Zitat:
@BalazsB schrieb am 8. Februar 2020 um 07:49:26 Uhr:
Mein ist noch Euro 3.Ich bin leider vor paar Monaten umgezogen. Mein Händler ist in 600 km entfernt.
Kann ich meine Garantie beim einen lokalen Händler auch in Anspruch nehmen?
Sofern es sich um eine Herstellergarantie handelt, kann jeder Sym-Vertragshändler die Reparatur übernehmen. So geschehen beim Anlasserfreilauf meines Symply, weil der ursprüngliche Verkäufer nicht mehr mit mir reden wollte. 🙁
Gruß Wolfi
PS: Der Fiddle III hat meines Wissens auch in der Euro 3 Version bereits den elektr. Vergaser und die gelbe Motorkontrollleuchte im Cockpit.
Die Motorkontrollleuchte hat manchmal geblinkt während des Problems. Ich konnte es nicht wirklich beobachten, da ich auf die Straße aufpassen musste.
SYM-Werkstatt, auch wenn die Garantie verfallen sein sollte. Dies ist das leider so ein Fall, wo man mit Eigenmitteln nicht weiter kommt. Da gibt's bestimmt etwas im Fehlerspeicher zu lesen...
Ja mit Euro 3 fing das Elend an und mit Euro 4 wurde es verschlimmbessert.
Ähnliche Themen
Hast du den Fiddle vom ersten Tag an die 50 km hin und 50 km zurück mit Gasgriff am Anschlag gefahren?
Zitat:
@Multitina schrieb am 8. Februar 2020 um 14:05:17 Uhr:
SYM-Werkstatt, auch wenn die Garantie verfallen sein sollte. Dies ist das leider so ein Fall, wo man mit Eigenmitteln nicht weiter kommt. Da gibt's bestimmt etwas im Fehlerspeicher zu lesen...
Hi Tina,
auf der Helpseite von Nova Motors sind die Blinkcodes der Dellorto ECU aufgelistet. Auch zusätzliche Hinweise zu den Fehlercodes wurden zwischenzeitlich ergänzt.
Einen Fehlerspeicher hat die Dellorto ECU für den elektr. Vergaser nicht, das steht zumindest dort geschrieben. 😉
Gruß Wolfi
@BalazsB Hier geht's auch um einen Fiddle III, welcher etliche Werkstattaufenthalte genießen durfte. Vielleicht meldet sich der dortige TE Andreas @andirel zu Wort, wie es aktuell um seinen Roller bestellt ist.
Ich hab mal Danke gedrückt, Wolfi. Blinkcode ist ja erstmal ein brauchbarer Hinweis.
Hi Tina,
die Jungs und Mädels von Nova Motors haben sogar erkannt, daß die MKL bei permanentem Vollgas zum Aufleuchten neigt und als pragmatische Lösung die leichte Rücknahme des Gasdrehgriffs empfohlen.
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 8. Februar 2020 um 22:21:09 Uhr:
Hi Tina,die Jungs und Mädels von Nova Motors haben sogar erkannt, daß die MKL bei permanentem Vollgas zum Aufleuchten neigt und als pragmatische Lösung die leichte Rücknahme des Gasdrehgriffs empfohlen.
Gruß Wolfi
Ich auch!😁😁
Beim essen nimmt man ja auch nur so viel im Mund wie man es vernünftig kauen kann.😛
Zitat:
@Schlauer Hund schrieb am 8. Februar 2020 um 07:44:40 Uhr:
Das ist ärgerlich und gerade von SYM hätte ich das nicht erwartet.
Ärgerlich ist es allemal - aber schwer zu sagen, ob der Fiddle des TE einfach ein Montagsroller ist oder woran es sonst liegt (Wartung?). Wenn der TE in der Werkstatt war und Rückmeldung gibt, wissen wir mehr. Einstweilen würde ich da nicht zuviel hineindeuten wollen.