Peilstäbe
Hallo
Der Astra J ist weniger übersichtlich als frühere Automodelle (ein allgemein bekannter Trend, der bei vielen Autos zu beobachten ist).
Mit dem Opel Vectra A war es z.B. ein Leichtes, auf den Zentimeter genau am rechten Fahrbahnrand zu fahren. Mit dem Astra ist das viel schwieriger, da man die Motorhaube fast nicht einsieht und die Orientierung schwer fällt. Zumindest in engen Straßenabschnitten (Passstraßen, Nebenstraßen) ist das störend.
Nun meine Idee, die nicht als verfrühter Faschingsscherz zu verstehen ist ;-)
Wenn an der Motorhaube links und rechts abnehmbare Peilstäbe montiert werden könnten, müsste die Übersicht viel besser sein, da man vom Fahrersitz aus einen Orientierungspunkt hat.
Was haltet ihr davon und wie könnte eine saubere Lösung aussehen?
Mir schwebt vor, z.B. eine Edelstahlscheibe an der Motorhaube zu befestigen, die mit einer Halterung, z.B. einem Gewinde, versehen ist. Bei Bedarf könnte an diesem Gewinde ein biegsamer Peilstab angeschraubt werden.
Es müsste eine Lösung sein, die sicher hält; Saugnäpfe als Halterung etc. wären mir zu unsicher.
Mich würde es nicht wundern, wenn hier einmal die Zubehörindustrie etwas anbieten würde - vielleicht hat jemand Ideen.
Für manche Autos gibt es das schon; siehe z.B. http://fusselpedia.de/kotflugelpeilstab/
Schöne Grüße
Kler
Beste Antwort im Thema
Genau, "gab es", jetzt nicht mehr. Und deshalb knickt der Stern ab und versenkt sich die Emily; deshalb ploppen Motorhauben dem Fußgänger entgegen; deshalb müssen mehrere Zentimeter Luft zwischen Motor und Haube sein, und gibt es zu aggressive Kanten nicht mehr. Seitdem rollen sich auch mitgenommene Motorradfahrer viel eleganter ab.. Bahn frei!
45 Antworten
Zitat:
@Penndy schrieb am 23. Oktober 2016 um 12:17:51 Uhr:
Na siehste 😛
Gruß Bernd 🙂
Alles gut mein Freund! 😉