Peilstab Automatikgetriebe
Hallo.
Habe vor, einen Getriebeölwechsel zu machen.
Ablaßschraube am Wandler vorhanden aber leider kein Peilstab.
Hat jemand eine Idee, wo ich eventuell einen bekommen kann oder hat vielleicht irgendeiner noch einen liegen, den ich käuflich erwerben kann?
Mercedes-Benz stellt sich ja ziemlich an.
Getriebe Nr. 722602, C200 EZ 06.99.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
was hat denn der Meister falsch gemacht, dass dein Getriebe gehimmelt wurde?
Ich finde solche Aussagen gefährlich!
Du warnst hier vor einem Ölwechsel, erzählst von deinem Schicksal und lässt alles wichtige weg.
Für die Getriebe nach 09.1999 die keine Ablassschraube mehr haben, finde ich die Getriebeölspülung eine interessante Methode um einen kompletten Ölwechsel zu machen.
Für alle vor 09.1999 ist das denke ich mal etwas übertrieben, denn es ging seit es die 722.xyz Getriebe gibt gut, wenn nur filter und öl ohne Spülung gewechselt wird.
Das ist, besonders wenn es selbstgemacht ist deutlich preiswerter und bewährt.
Fehler können immer gemacht werden, egal bei was , wer es macht und wie es gemacht wird.
Zudem kann auch immer etwas nach einem anderen Ereignis kaputt gehen, ob der direkte Zusammenhang immer gegeben ist ist mM nach stark fragwürdig. Die Möglichkeit besteht aber.
Es gibt hier, um das Gleichgewicht wieder herzustellen einen mir bekannten Fall, dort ist nach einer solchen Spülung das Getriebe kurz darauf verreckt. Er hat es vorbeugend gemacht und danach nen Schaden gehabt.
Ob es daran lag kann man genau so wenig sagen, wie in den aller aller meißten Fällen.
Das einzig sichere was wir daraus lernen ist, dass alles möglich ist. Denkt auch bitte dadran, das das hier von verflucht vielen Leuten die Hilfe suchen oder unsicher der nächsten Schritte hier nach Lösungen suchen. Nicht jeder hinterfragt hier die Antworten oder kann sie einschätzen. Ohne Argumente, Gründe und Erklärungen sind daher viele Tipps und Beiträge nur sehr eingeschränkt brauchbar.
Zu deiner Frage, warum man Öl beim einfüllen filtern sollte.
Bei der Abpackung können Verunreinigungen in das Öl gelangt sein, die dann unbemerkt ins Getriebe gelangen und Schaden verursachen können. Auch beim Einfüllen kann etwas unbemerkt in den Trichter fallen...
Daher sollte man immer nur durch einen Trichter mit Filter Öl einfüllen.
Machen tut es meiner Erfahrung nach kaum einer. Schaden tut es nie 😉
Wichtiger ist es aber, dass wenn das Getriebe offen ist, mit höchstmöglicher Gründlichkeit gearbeitet wird. Das gilt auch für die Lappen, mit denen gearbeitet wird. Die müßen wirklich fusselfrei sein. Da gibt es spezielle Lappen zu kaufen.
16 Antworten
hey,
wenn's nicht unbedingt HH sein muss
hier oder hier oder hier
Gruß
Oder hier
Gruß