Pegasus Sky1
Moin kurz zum Roller Pegasus Sky 1 Bj1996 50ccm 2-Takt
Hallo miteinander bin am verzweifeln mein Roller lief einwandfrei bis er nach dem ich die Variomatik getaucht habe nicht mehr lief er springt ganz normal an aber er nimmt kein gas an
was ich bis jetzt gemacht habe ist
Vergaser und luftfilter gereinigt
geprüft ob er nebenluft zieht
zündkerze neu
Benzinfilter neu
unterdruckbenzinhahn neu
eventuell hat jemand einen rat was es noch sein könnte
Mit freundlichen Grüssen
37 Antworten
das haltewerkzeug was du gezeigt hast kann ich bei meiner variomatik nicht verwenden da ich die zwar auf dem lüfterrad verschrauben kann ABER keinen gegenhaltepunkt habe wo die verzahnung reingreifen kann
Zitat:
@Multitina schrieb am 17. Dezember 2024 um 17:12:53 Uhr:
Die Fixpunkte wären die beiden Löcher im Lüfterrad gewesen...
Überlege mal, ob vielleicht doch noch etwas gemacht hast, außer der Vario.
ich meinte TAUSCHEN sorry schreibfehler
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 17. Dezember 2024 um 17:28:22 Uhr:
Zitat:
@Svensz1 schrieb am 17. Dezember 2024 um 13:11:53 Uhr:
...nach dem ich die Variomatik getaucht habe...
Du hattest geschrieben, daß du die Variomatik getaucht hast.Tauchen kann man eben nur in einer Flüssigkeit (z. B. Wasser oder Öl). Multitina hatte ja schon im 1. Kommentar danach gefragt.
Zitat:
@Svensz1 schrieb am 17. Dezember 2024 um 17:38:08 Uhr:
das haltewerkzeug was du gezeigt hast kann ich bei meiner variomatik nicht verwenden da ich die zwar auf dem lüfterrad verschrauben kann ABER keinen gegenhaltepunkt habe wo die verzahnung reingreifen kann
Es gibt auch andere, meins war nur ein Beispiel. Gibt auch diese langen Hebel die dann genau in diese Löcher reingesteckt werden.
Weiteres Beispiel:
https://www.louis.de/.../10044106?...
Es gibt wie gesagt diverse Werkzeuge dafür, soviel dazu das es außer dem Schlagschrauber keine Möglichkeit gibt 😉
Ein Schlagschrauber ist aber bequemer 🙂
Egal, ob durch die Massenträgheit des Kurbeltriebs das Wälzlager am Pleuel
durch die "Schläge" überbeansprucht werden kann 🙁
Ähnliche Themen
Geht es jetzt nur noch um Schlagschrauber/Haltewerkzeug ja/nein oder um das Thema?
Wenn der Roller vor der Variobastelei gut lief sollte es doch nur dort hapern. Also sich der Sache noch mal annehmen.
Du scheinst dich ja einigermaßen auszukennen mit der Mechanik.
wenn das wetter mitspielt(muss leider draussen schrauben) werde ich nochmal dranngehen und euch das resultat mitteilen und ja als Industriemechaniker sollte man sich mit mechanik auskennen ich komme eigentlich aud der generation Hercules/Zündapp also ich bin schon etwas älter
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 18. Dezember 2024 um 09:14:20 Uhr:
Geht es jetzt nur noch um Schlagschrauber/Haltewerkzeug ja/nein oder um das Thema?Wenn der Roller vor der Variobastelei gut lief sollte es doch nur dort hapern. Also sich der Sache noch mal annehmen.
Du scheinst dich ja einigermaßen auszukennen mit der Mechanik.
Bitte schildere nochmal genau, wie sich das "kein Gas annehmen" äussert.
Nach dem Starten gibst Du Gas und der Motor läuft im Standgas Weiter? Ohne eine Reaktion?
Moin also beim gasgeben will er hochdrehen aber dann geht er aus es hört sich dann so an al ob er kein sprit bekommt oder zuviel luft aber das kann beides nicht sein der ansaugtrakt ist ok und benzin kommt auch genug die schwimmerkammer ist auch voll vom vergaser der unterdruckbenzinhahn funktioniert auch
Zitat:
@WiChris schrieb am 18. Dezember 2024 um 20:47:27 Uhr:
Bitte schildere nochmal genau, wie sich das "kein Gas annehmen" äussert.
Nach dem Starten gibst Du Gas und der Motor läuft im Standgas Weiter? Ohne eine Reaktion?
Auf Falschluft geprüft?
ja habe ich an den verbindungsstellen mit bremsenreiniger geprüft es ist alles dicht
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 19. Dezember 2024 um 11:54:39 Uhr:
Auf Falschluft geprüft?
Zitat:
@Svensz1 schrieb am 19. Dezember 2024 um 10:39:24 Uhr:
Moin also beim gasgeben will er hochdrehen aber dann geht er aus es hört sich dann so an al ob er kein sprit bekommt oder zuviel luft aber das kann beides nicht sein der ansaugtrakt ist ok und benzin kommt auch genug die schwimmerkammer ist auch voll vom vergaser der unterdruckbenzinhahn funktioniert auch
Zitat:
@Svensz1 schrieb am 19. Dezember 2024 um 10:39:24 Uhr:
Zitat:
@WiChris schrieb am 18. Dezember 2024 um 20:47:27 Uhr:
Bitte schildere nochmal genau, wie sich das "kein Gas annehmen" äussert.
Nach dem Starten gibst Du Gas und der Motor läuft im Standgas Weiter? Ohne eine Reaktion?
Hatte ein ähnliches Problem bei meinem 50er Keeway Racing BJ.2010. Sprang gut an und tuckelte im Standgas vor sich hin. Gasgeben gab keine Reaktion!! Nach Vergaserreinigung, Ersatztank ectr.
lag es letztendlich an der CDI.
Messe Mal den Zündkerzenstecker, Kabel, Zündspule mit einem Ohmmessgerät durch. Falls unauffällig bleibt nur noch die CDI.
Hallo und danke ich habe schon alles durchgemessen und auch getauscht die CDI ist neu
habe noch einen PGO BigMax 50 im keller stehen der bis auf den Motor (Minarelli) baugleich ist mit der Pegasus (Morini) habe die meisten Eleektrischen teeile von meinem PGO an den Pegasus verbaut
Zitat:
@WiChris schrieb am 19. Dezember 2024 um 17:37:58 Uhr:
Zitat:
@Svensz1 schrieb am 19. Dezember 2024 um 10:39:24 Uhr:
Moin also beim gasgeben will er hochdrehen aber dann geht er aus es hört sich dann so an al ob er kein sprit bekommt oder zuviel luft aber das kann beides nicht sein der ansaugtrakt ist ok und benzin kommt auch genug die schwimmerkammer ist auch voll vom vergaser der unterdruckbenzinhahn funktioniert auch
Zitat:
@WiChris schrieb am 19. Dezember 2024 um 17:37:58 Uhr:
Zitat:
@Svensz1 schrieb am 19. Dezember 2024 um 10:39:24 Uhr:
Hatte ein ähnliches Problem bei meinem 50er Keeway Racing BJ.2010. Sprang gut an und tuckelte im Standgas vor sich hin. Gasgeben gab keine Reaktion!! Nach Vergaserreinigung, Ersatztank ectr.
lag es letztendlich an der CDI.
Messe Mal den Zündkerzenstecker, Kabel, Zündspule mit einem Ohmmessgerät durch. Falls unauffällig bleibt nur noch die CDI.
Zitat:
@Multitina schrieb am 17. Dezember 2024 um 17:12:53 Uhr:
...
Überlege mal, ob vielleicht doch noch etwas gemacht hast, außer der Vario.
Hi Tina,
besagten PGO Roller hatte der TS Sven laut diesem Thread entdrosselt auf 70 km/h und wollte damals mit einer offenen CDI zusätzlich noch mehr Leistung rausholen, was ihm nicht gelungen ist. 😁
Der rot markierte Satz dürfte deine Frage beantworten. 😉
Gruß Wolfi
Zitat:
@Svensz1 schrieb am 19. Dezember 2024 um 19:58:42 Uhr:
...
habe noch einen PGO BigMax 50 im keller stehen der bis auf den Motor (Minarelli) baugleich ist mit der Pegasus (Morini) habe die meisten Eleektrischen teeile von meinem PGO an den Pegasus verbaut
Die elektrischen teile bezogen sich auf zündspule,Tachoeinheit,Tankgeber und eben kleinkram der elektrik die CDI der PGO passt von der stekerbelegung nicht an meiner Pegasus und keine sorge die Pegasus ist original läuft wenn sie läuft maximal 55 Km/h habe auch nicht vor die Pegasus schneller zu machen
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:06:44 Uhr:
Zitat:
@Multitina schrieb am 17. Dezember 2024 um 17:12:53 Uhr:
...
Überlege mal, ob vielleicht doch noch etwas gemacht hast, außer der Vario.Hi Tina,
besagten PGO Roller hatte der TS Sven laut diesem Thread entdrosselt auf 70 km/h und wollte damals mit einer offenen CDI zusätzlich noch mehr Leistung rausholen, was ihm nicht gelungen ist. 😁
Der rot markierte Satz dürfte deine Frage beantworten. 😉
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:06:44 Uhr:
Zitat:
@Svensz1 schrieb am 19. Dezember 2024 um 19:58:42 Uhr:
...
habe noch einen PGO BigMax 50 im keller stehen der bis auf den Motor (Minarelli) baugleich ist mit der Pegasus (Morini) habe die meisten Eleektrischen teeile von meinem PGO an den Pegasus verbaut
ich habe mal ein kleines Video gemacht ich hoffe das der link klappt und man es gut im Video sehen und hören kann
https://youtube.com/shorts/q4-7PvKGVfY?feature=share